Entnahme - Wiegen * siehe auch K-Verwiegung

Leeren Behälter auf Waage stellen und tarieren.

Wägegut in Behälter füllen.

Wenn die Ermittlung des

Restgewichts wichtig ist:

Gewichtswert in Summenspeicher übernehmen.

Funktionstaste „T“ drücken.

Bei Entnahme einer Teilmenge wird dies mit Minuszeichen in der Hauptanzeige angezeigt.

Ermitteln der Restmenge

Wenn Sie das Gesamtgewicht in den Summenspeicher genommen haben, können Sie jetzt die Restmenge ermitteln:

Übernehmen Sie zuerst die Entnahmemenge - durch Drücken der Funktionstaste „+“ -

in den Summenspeicher.

Dann die Anzeige des Summenspeichers

aufrufen.

Nach Drücken der Funktionstaste „T“,

geht die Hauptanzeige wieder auf „0“.

Sie können jetzt weiter entnehmen.

Löschen des Summenspeichers

Nach Entlasten der Waage Tarawert

löschen.

Bei Druckeranschluß ist die Funktionstaste „+“ und die Tastenkombination „Cl/+“ druckauslösend. Der Abdruck erfolgt entsprechend der Druckbilddefinition. Genaue Information siehe unter „Drucken“.

Beim Entnahme - Wiegen

sind TARA - SUMME und

BRUTTO - SUMME nicht korrekt.

5

Page 10
Image 10
Soehnle CWC7746 Entnahme Wiegen * siehe auch K-Verwiegung, Wenn die Ermittlung des Restgewichts wichtig ist