38
Dieses Gerät unterstützt dem Bluetooth-
Standard entsprechende
Sicherheitsfunktionen, um die
Verbindungssicherheit bei Bluetooth-
Funkverbindungen zu gewährleisten. Je nach
Einstellung bieten diese jedoch
möglicherweise keinen ausreichenden
Schutz. Seien Sie bei der Kommunikation
mit Bluetooth-Funktechnologie also
vorsichtig.
Für Sicherheitslücken bei der Übertragung
von Informationen während der Bluetooth-
Kommunikation kann keine Haftung
übernommen werden.
Eine Verbindung mit allen Bluetooth-
Geräten kann nicht garantiert werden.
Für die Authentifizierung benötigen Sie ein
Gerät mit Bluetooth-Funktion, das dem von
Bluetooth SIG spezifizierten Bluetooth-
Standard entspricht.
Auch bei Geräten, die dem oben erwähnten
Bluetooth-Standard entsprechen, kann es
vorkommen, dass je nach Funktionen oder
Spezifikationen der Geräte keine Verbindung
hergestellt werden kann oder sie nicht
einwandfrei funktionieren.
Wenn Sie freihändig telefonieren, kann je
nach Gerät oder Kommunikationsumgebung
Störrauschen zu hören sein.
Je nach dem Gerät, zu dem eine Verbindung
hergestellt werden soll, kann es eine Weile
dauern, bis die Kommunikation startet.

Sonstiges

Je nach dem Zustand der Funkwellen und
dem Ort, an dem die Geräte verwendet
werden, funktioniert das Bluetooth-Gerät u.
U. nicht mit Mobiltelefonen.
Wenn Sie sich nach dem Verwenden des
Bluetooth-Geräts nicht wohl fühlen,
verwenden Sie das Bluetooth-Gerät auf
keinen Fall weiter. Sollte das Problem
bestehen bleiben, wenden Sie sich an Ihren
Sony-Händler.
Sollten an Ihrem Gerät Probleme auftreten
oder sollten Sie Fragen haben, auf die in dieser
Anleitung nicht eingegangen wird, wenden Sie
sich bitte an Ihren Sony-Händler.

Wartung

Austauschen der Lithiumbatterie der

Fernbedienung

Wenn die Batterie schwächer wird, verkürzt

sich die Reichweite der Fernbedienung.

Tauschen Sie die Batterie gegen eine neue

CR2025-Lithiumbatterie aus. Bei

Verwendung einer anderen Batterie besteht

Feuer- oder Explosionsgefahr.

Mit der Seite +
nach oben