DE 24

Das Gerät ist mit einem 3D-Synchronsender ausgestattet. Abhängig von der

Installationsumgebung des Geräts empfängt die 3D-Brille die 3D-Signale von dem in den

Gerät integrierten 3D-Synchronsender nicht ordnungsgemäß. Schließen Sie in diesem

Fall einen optionalen 3D-Synchronsender an und stell en Sie ihn in der Nähe Ihrer

Betrachtungsposition auf.

Tipp
Stellen Sie den optionalen 3D-Synchronsender direkt gegenüber der 3D-Brille auf. Um einen
gleichmäßigen Betrieb der 3D-Brille zu gewährleisten, wird empfoh len, den 3D-Synchronsender in
der Nähe Ihrer Betrachtungsposition aufzustellen.
• Die Buchse 3D SYNC ist ausschließlich für den optionalen 3D-Synchronsender konzipiert.
Schließen Sie keine Computer oder andere Netzwerkgeräte an die se Buchse an, um eine
Fehlfunktion zu vermeiden.
• Wenn Si e einen anderen 3D-Synchronsender als den mitgelieferten benutzen, verwenden S ie ein
optionales LAN-Kabel (ohne Überkreuzung).
Wenn es in der Umgebung, in der Sie das Gerät benutzen, zu Störungen durch ei ne kontinuierliche
spezielle Frequenz kommt, geht die Synchronisierung der 3D-Bildsignale und der 3D-Brille
möglicherweise verloren. Verwenden Sie in diesem Fall ein LAN-K abel der Kategorie 7.
Wenn Sie die 3D-Bilder in einer Umgebung anschauen, die sogar noc h mehr Störungen aufweist,
verwenden Sie den internen Sender.
• Verwenden Sie unbedingt ein Kabel mit max. 15 m Länge und verwenden Sie kein
Verlängerungskabel. Halten Sie das LAN-Kabel außerdem so weit wie möglich von Netzkabeln
fern.
• Sie sollten nur einen 3D-Synchronsender an das Gerät anschließen. Wenn Sie mehrere 3D-
Synchronsender an das Gerät anschließen, führt dies mögliche rweise zu Fehlfunktionen.
• Bei Anschl uss an den 3D-Synchronsender wird die integrierte 3D-Synchronsenderfunktion des
Geräts deaktiviert. Sie können nicht beide Sender gleichzeitig verw enden.
Anschließen an einen 3D-Synchronsender
Hinweise
Rechte Seite des Projektors 3D-Synchronsender
(nicht mitgeliefert)
Anschlusskabel
: 3D-Synchronsignalfluss