DE 34
• Die 3D-Brille ist nicht auf die Leinwand gerichtet
• Zwischen der 3D-Brille und der Leinwand befinden sich Hindernisse
• Die Betrachtungsposition ist zu weit von der Leinwand entfernt oder der Abstand
zwischen dem Gerät und der Leinwand ist zu groß
• In der Nähe befinden sic h andere Infrarot-Kommunikationsgeräte
Reichweite der 3D-Brille
Die Abbildungen A und B unten geben die Reichweite der 3D-Brille an. Beim Versuch,
3D-Videobilder in einem größeren Abstand vom Sender als der angegebenen Reichweite
anzuzeigen oder bei Installation des Projektor s außerhalb der Reichweite kann die 3D-
Brille die Bilder möglicherweise nicht ordnungsgemäß anzeigen. Außerdem variieren die
Betrachtungswinkel und die Entfernung abhängig vom Bildschirmtyp, von den
Raumbedingungen und von der Installationsumgebung des Projektors.
Abbildung A: Reichweite der 3D-Brille (Abstand von der Leinwand)
Abbildung B: 3D-Synchronsignal - Abstand zwischen dem Projektor und
der Leinwand
Ein 3D-Sync-Signal wird vom 3D-Synchronsender an der Vorderseite des Geräts zur L einwand
projiziert. (Abb C)
Bestimmte Aufstellungsbedingungen, wie z. B. ein Hindernis vor dem Gerät, können dazu führen,
dass die 3D-Sync-Signale nicht die Leinwand erreichen.
Hinweis
Leinwand
ca. 5m (Maximal) 3D Brille
Draufsicht oder Seitenansicht
Leinwand
ca. 5m (Maximal)
Projektor
Seitenansicht