![](/images/new-backgrounds/1209148/20914813x1.webp)
1: Batterietyp: Prüfen Sie, ob die Farbe der leuchtenden LED tatsächlich Ihrer Auswahl entspricht.
2: Überlastung: Die rote LED zeigt eine Überspannung an den Batterien an. Diese Überspannung ist häufig auf externe Geräte zurückzuführen (z. B. Windgenerator).
3:Überhitzung Ladegerät: Bei Überhitzung wird die LED gelb und die Ladestation unterbricht den Betrieb. Prüfen Sie, ob der Ventilator funktionsfähig ist. Nach Abkühlung in den norma len Temperaturbereich schaltet
die Ladestation wieder ein.
4:Überhitzung Batterie: Die Ladestation schaltet ab, wenn die Batterien eine Temperatur von 50°C erreichen. Kontrollieren Sie die Batterien, insbesondere den Füllstand. Schalten Sie die Ladestation erst dann wieder ein,
wenn Sie sicher sind, dass alles OK ist.
5: Hochstromphase: Die LED leuchtet orange, wenn die Batterie mit Gleichstrom geladen wird
6: Die LED leuchet gelb, wenn die Spannung 14V (2425CED: 28V) erreicht. Die Ladestation befindet in Phase 2 - Absorption.
7: Float/Powerpack: Die LED zeigt an, dass sich die Ladestation in Phase 3 befindet.
variable
PHASE | PHASE | PHASE |
1 | 2 | 3 |
LADEVORGANG IN 4 PHASEN
PHASE 1 – BOOST: Während dieser Phase liefert die Ladestation maximalen Ladestrom; die Spannung steigt stetig bis zum
Erreichen der Maximalspannung von 14,4V oder 14,8V (2425CED: 28,8V oder 29,6V) , je nach Batterietyp, an. Die Dauer dieser Phase hängt vom ursprünglichen Ladezustand Ihrer Batterien ab. Während dieser Phase leuchtet die orangefarbene LED .
PHASE 2 – ABSORPTION: Für eine optimale Ladung Ihrer Batterien wird d ie Spannung in dieser Phase auf maximalem Wert gehalten, während die Stromstärke schrittweise abnimmt . Während dieser Phase leuchtet die gelbe LED.
PHASE 3 – FLOAT: D ie Spannung der Batterien wird bei ca. 13,6V (2425CED: 27,2V) gehalten, um die Ladung der Batterie zu erhalten, ohne dabei einen Temperaturanstieg der Batterien zu bewirken. Dabei kann die Ladestation ständig angeschlossen bleiben. Während dieser Phase leuchtet die grüne LED. – POWERPACK: Während die Spannung der Batterien bei 13,6V (2425CED: 27,2V) gehalten wird, kann die Ladestation die Stromversorgung an Bord sicherstellen, ohne dass die Batterien entladen werden .
PHASE 4 – RESET: Wenn die Spannung der Batterien unter 11,5V (2425CED: 23,0V) absinkt, nimmt die Ladestation ihren Zyklus erneut mit der Phase 1 auf.
TECHNISCHE DATEN |
| |
Eingangsspannung: AC | Kurzschlussschutz: Ja | |
Eingangsfrequenz: | Verpolungsschutz: Ja, mit Sicherung. | |
Ladespannung: DC 14,4V oder 14,8V | Überlastungsschutz: Ja | |
| (2425CED: 28,8V oder 29,6V) | Überhitzungsschutz: Ja |
Ausgangsstrom: 1230CED: max. 30A |
| |
| 1240CED: max. 40A |
|
| 1250CED: max. 50A |
|
| 2425CED: max. 25A |
|
Wirkungsgrad > 85 % |
| |
ABMESSUNGEN |
| |
Länge: | 340mm |
|
Breite: | 180mm |
|
Höhe: | 90mm |
|
Gewicht: | 3,3kg |
|