Sterling Power Products AC32A manual Weitere Bedienhinweise

Models: AC32A

1 12
Download 12 pages 46.48 Kb
Page 11
Image 11

WEITERE BEDIENHINWEISE

Verpolungsfehler: Nach der Installation und dem Anschluss des Landstroms prüft das System die Landstromversorgung automatisch auf Verpolungsfehler. Bei einem Verpolungsfehler sind Phase und Nullleiter miteinander vertauscht. Die Ursache dafür liegt häufig in der Kabelverbindung zwischen Boot und Landstromanschluss. Es kann jedoch auch an der Verkabelung der Marina oder des Bootes liegen.

Im Falle eines Verpolungsfehlers gibt das System eine Warnung aus. Es obliegt dann dem Benutzer zu entscheiden, ob der Fehler zuerst behoben werden soll oder er mit der resultierenden Gefahr leben will. Wir raten dringend dazu, zuerst den Fehler zu beheben, da bei den meisten elektrischen Verbrauchern die internen Sicherungen auf der Phasen-Seite der Schaltung angebracht sind. Bei einem Verpolungsfehler sind die Sicherungen nun aber auf der “falschen” (Nullleiter-)Seite und bieten unter Umständen keine ausreichende Schutzfunktion mehr. Die Folge können schwerwiegende oder tödliche Unfälle sein.

Wechselrichter mit Energiespar-Funktion:Wenn Sie einen Wechselrichter mit integrierter Energiespar- Funktion besitzen, kann dies unter Umständen die korrekte Funktion des Automatischen Umschalters beeinträchtigen. Die Energiespar-Funktion der meisten Wechselrichter benötig eine Mindeslast von ca. 10W bis 20W, um den Wechselrichter zu aktivieren. Der Automatische Umschalter bietet jedoch nur eine Last von ca. 2W, was für die Energiesparfunktion zu klein ist. Es ist daher ratsam, die Energiesparfunktion auszuschalten und den Wechselrichter im normalen Dauerbetrieb zu betreiben, damit der Umschalter die Spannung am Eingang erkennt und erforderlichenfalls auf den Wechselrichter umschalten kann.

Bordnetz-Schutzfunktion:Vor dem Aufschalten irgendeiner der verfügbaren Wechselstrom quellen auf das Bordnetz prüft der automatische Umschalter, ob auf der Ausgangsseite bereits eine Wechselspannung anliegt. Dies ist besonders wichtig für den Fall, dass eine Wechselstromquelle versehentlich direkt, d.h. unter Umgehung des automatischen Umschalters, mit dem Bordnetz verbunden wurde. Um Ihre Bordelektrik zu schützen, schaltet der automatische Umschalter dann keine der verfügbaren Spannungsquellen auf das Bordnetz, sondern zeigt auf der Fernanzeige an, dass ein Fehler vorliegt.

Um das Problem zu beseitigen, entfernen Sie zunächst die Wechselstromquelle, die den automatischen Umschalter umgeht. Danach trennen Sie alle Spannungsquellen von der Eingangsseite des Umschalters; nur dadurch wird der Fehlercode gelöscht! Abschließend verbinden Sie die Eingangsseite des Gerätes erneut mit den verfügbaren Spannungsquellen, und das Gerät ist wieder betriebsbereit.

11

Page 11
Image 11
Sterling Power Products AC32A manual Weitere Bedienhinweise