Technische Daten

CD-Player

Pickup. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-Strahl, Semiconductor Laser

Digitalfilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-fach Oversampling

Frequenzgang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Hz – 20 kHz ±2 dB

Verzerrung (THD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . weniger als 0,005 % (1 kHz) Rauschabstand (S/N) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . mehr als 100 dB (IHF-A) Analogausgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2,0 Vrms (RCA)

USB-Wiedergabe

Frequenzgang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Hz bis 20.000 Hz (±2 dB) Signal-Rauschabstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .mehr als 85 dB USB-Spannungs-/Stromversorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5 V DC, 0,5 A

USB-Aufnahme

Frequenzgang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Hz bis 15.000 Hz (±2 dB) Signal-Rauschabstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .mehr als 85 dB

Allgemein

Spannungsversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .AC 230 V, 50 Hz Leistungsaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25W Abmessungen (B x H x T) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 435 x 85 x 285 mm Gewicht (netto) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4,0 kg

Betriebstemperatur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .+5˚ C – +35˚ C Luftfeuchtigkeit (Betrieb) . . . . . . . . 5% bis 85% (nicht kondensierend) Lagertemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . –20˚ C - +55˚ C

Zubehör im Lieferumfang

RCA (Cinch) Kabel x 1

Fernbedienung (RC-1270) x 1

Batterie (Typ AA) für die Fernbedienung x 2

Fernbedienungskabel x 1

Bedienungsanleitung (dieses Dokument) x 1

Garantiekarte x 1

<Änderungen in Design und technischer Ausstattung vorbehalten.

<Bei Gewichtsangaben und Abmessungen handelt es sich um Näherungswerte.

<Abbildungen können geringfügig von den Produktionsmodellen abweichen.

Hinweise für Kunden in Europa

Entsorgung alter elektrischer oder elektronischer Geräte

 

 

sowie verbrauchter Batterien

 

 

Sofern Geräte, deren Verpackung oder Batterien mit dem Symbol

 

 

einer durchgekreuzten Abfalltonne gekennzeichnet sind oder

 

 

in der jeweiligen Dokumentation darauf hingewiesen wird,

 

 

bedeutet dies, dass deren Entsorgung gemäß der RICHTLINIEN

 

 

2002/96/EG sowie 2006/66/EG des EUROPÄISCHEN PARLAMENTS

 

 

UND DES RATES bezüglich Elektro- und Elektronik-Altgeräte

 

 

geregelt ist.

 

 

Sämtliche elektrischen und elektronischen Geräte sowie ver-

 

 

brauchte Batterien müssen demgemäß, getrennt vom Restmüll,

 

 

den von der jeweils zuständigen städtischen, Landes- oder

 

 

Bundesbehörde dazu bestimmten, gesonderten Wertstoff-

 

 

sammlungen zugeführt werden.

 

 

Eine korrekte Entsorgung ihrer alten elektrischen oder elektro-

 

 

 

 

nischen Geräte trägt in hohem Maß der Vermeidung möglicher

 

DEUTSCH

negativer Konsequenzen für die Umwelt und damit auch für

 

 

 

Ihre eigene sowie die Gesundheit Anderer bei.

 

 

Weiterführende Informationen bezüglich der Entsorgung Ihrer

 

 

alten elektrischen oder elektronischen Geräte sowie verbrauch-

 

 

ter Batterien erhalten Sie auf Anfrage bei ihrem zuständi-

 

 

gen Stadtbüro, der Abfallentsorgungsgesellschaft oder dem

 

 

Händler, bei dem Sie das Gerät ursprünglich erworben haben.

 

 

Hinweise zur Entsorgung in Ländern außerhalb der

 

 

Europäischen Union

 

 

Diese Symbole sind ausschließlich in Mitgliedsländern der

 

 

Europäischen Union wirksam. Bei Fragen zur Entsorgung in

 

 

anderen Ländern wenden Sie sich bitte an die zuständigen, loka-

 

 

len Behörden oder Ihren Fachhändler.

 

 

Hinweis zum Batteriesymbol (unten rechts):

 

 

Dieses Symbol wird möglicherweise zusammen mit der Bezeich-

 

 

nung eines chemischen Elements verwendet. Dies weist dar-

 

 

auf hin, dass die entsprechende Richtlinie zur Entsorgung der

 

 

genannten Chemikalie anzuwenden ist.

 

 

 

 

 

27