KURZANLEITUNG FÜR SETUP
1.Schließen Sie die Lautsprecher an Ihren XR600G an. Achten Sie darauf, dass die Lautsprecherkabel sicher verlegt sind, und kleben Sie sie bei Bedarf ab.
2.Stellen Sie sicher, dass alle Pegel heruntergedreht sind und der EQ keinen Ausschlag zeigt.
3.Schließen Sie sämtliche Mikrophone und Instrumente an. Schalten Sie den XR600G ein, und stellen Sie die Master- Regler auf die Position 12 Uhr.
4.Wählen Sie mit dem Mode-Schalter beide Endstufen für die Hauptlautsprecher oder eine Endstufe für Mains und eine für Monitor.
5.Stellen Sie die Kanalpegelregler auf den angemessenen Lautstärkemix ein. Aktivieren Sie die Dämpfungsschalter, wenn ein Kanal verzerrt oder beim Heraufdrehen seines Reglers sehr rasch laut wird.
6.Stellen Sie Graphik- und Kanal-EQ nach Bedarf ein.
7.Stellen Sie die Effekteinstellungen und den Kanal-Send korrekt ein.
8.Jetzt können Sie sich wie nie zuvor voll und ganz der Musik widmen. Viel Spaß!
XR600G Vorderseite
Die Standardkanäle (1-6) sind mit verborgenen, geräuscharmen Mikro-Vorverstärkern mit kontinuierlich geschalteter Phantomspeisung und einem 3-Band-EQ ausgestattet. Die Kanäle 1-4 verfügen zudem über symmetrierte 1/4"-Line-Pegeleingänge sowie einen vollständigen 25-dB-Dämpfungsschalter, sodass ein breites Spektrum an Eingangssignalen verarbeitet werden kann. Schließlich weisen die Kanäle (5-7) zweifache (summierte) Eingangsklinken für ein Tonbandgerät, CD-Player oder Synthesizer auf.
Die Master-Stufe ist mit einem DSP-gestützten, digitalen Effektprozessor ausgestattet. Dieser Prozessor umfasst 16 Presets, die eine Auswahl an Effekten bieten, mit denen Sie Ihren Sound verbessern können. Zudem ist eine Parameterregelung vorhanden, mit der Sie Dauer und Umfang des Effekts einstellen können.