
Mischung zu beeinträchtigen. Indem Sie den Regler CUE PGM PAN (62) nach LINKS schieben, können Sie das zugewiesene Mithörsignal kontrollieren. Nach RECHTS schieben wird die 
9.Der ASSIGN 
10.
Eigenschaften: ultraleichtes Gleiten durch Edelstahlschienen und sehr lange Lebensdauer, durch neueste Leitplastiktechnologie. Sie können einen dieser Überblender bei Ihrem 
EINFACH AUSZUTAUSCHENDER 
CROSSFADER
- Die äußeren SCHRAUBEN DER CROSSFADER- PLATTE (B) losschrauben. Nicht die INNEN- SCHRAUBEN (C) losschrauben.
- Den Überblender vor- sichtig anheben und das KABEL (D) abziehen.
- Das Kabel auf den neuen Fader stecken und wieder in das Mischpult setzen.
-Den neuen Crossfader mit den Schrauben am Mischpult befestigen.
11.MIKROFONSEKTION: Schließen Sie Ihr Hauptmikrofon an die MIC 1 
Klang von MIC 1 (20) zu regulieren. MIC 1 LEVEL (21) 
12.TALKOVER: Durch die 
-Wenn der Schalter MIC/TALKOVER (24) in der UNTEREN position steht, sind MIC 1 und TALKOVER AUSGESCHALTET.
-Steht der Schalter MIC/TALKOVER (24) in der MIT- TLEREN position, ist MIC 1 (20), EINGESCHALTET. Der 
-Wenn der Schalter MIC/TALKOVER (24) in der OBEREN position steht, sind MIC 1 (20), und TALKOVER EINGESCHALTET und Lautstärken aller Tonquellen, außer der 
13.VU Meter: Das VU Meter (65) zeigt den linken und rechten Ausgangspegel des MASTER OUTPUT (3) an.
SPEZIFIKATIONEN:
EINGÄNGE:
Phono:  | 3 mV, 47 KOhm  | |
Line:  | 150 mV, 27 KOhm  | |
MIC 1, 2, 3:  | 1.5 mV, 1 K Ohm symmetrisch  | |
Bass:  | ± 12dB  | |
High:  | ± 12dB  | |
OUTPUTS: | 
  | 
  | 
Verstärker/Zone:  | 0 dB 1V, 400 Ohm  | |
Max:  | 20V   | |
Rec:  | 225 mV, 5 KOhm  | |
TECHNISCHE DATEN: | 
  | |
Frequenzbereich:  | 20Hz - 20KHz +/- 2 dB  | |
Klirrfaktor:  | kleiner als 0.02%  | |
Geräuschspannungsabstand:  | Besser als 80 dB  | |
Talkover Dämpfung:  | ||
Kopfhörer Impedanz:  | 16 Ohm  | |
Spannungsversorgung:  | 115/230V, 50/60Hz, 20W  | |
Abmessungen:  | 482.6 x 101.6 x 188.6 mm  | |
Gewicht:  | 4.01 kg | |
DIE SPEZIFIKATIONEN KÖNNEN ZU VERBESSERUNGSZWECKEN OHNE VORHERIGE BEKANNTGABE GEÄN DERT WERDEN.
(7)