Samsung UE55C6990VSXZG, UE40C6990VSXZG manual Sender manuell speichern, Satellitensystem einrichten

Page 77

Antennentyp ist auf Satellit eingestellt:

■■ Sendertyp (Alle / TV / Radio): Wählen Sie einen Sendertyp zum Speichern aus.

■■ Satellit: Auswählen des Satelliten zum Durchsuchen.

■■ Suchmodus (Alle Kanäle/ Nur freie Kanäle): Auswählen des Suchmodus für den gewählten Satelliten.

Sender manuell speichern

Manuelles Suchen nach einem Kanal und Speichern im Fernsehgerät.

Wenn ein Kanal mit der Funktion Kindersicherung gesperrt wurde, wird das Eingabefenster für die PIN geöffnet.

Bei Einstellung von Antennentyp auf Terrestrisch oder Kabel:

■■ Digitaler Sender: Nach Abschluss des Suchlaufs werden die Kanäle in der Kanalliste aktualisiert.

Bei Auswahl von TV-Empfang → Terrestrisch : Kanal, Frequenz, Bandbreite

Bei Auswahl von TV-Empfang

Kabel : Frequenz, Modulation, Symbolrate

■■ Analogsender (Programm, Fernsehnorm, Tonsystem,

Kanal, Suchen): Falls kein oder nur schlechter

Ton zu hören sein sollte, wählen Sie einen anderen Audiostandard aus.

Kanalmodus

xx P (Programm-Modus): Nach Abschluss der Einstellungen sind die Sender lhrer Region unter den Programmplätzen P0 bis maximal P99 gespeichert. In diesem Modus können Sie Sender durch Eingabe des Programmplatzes auswählen.

xx C (Terrestrische Kanäle) / S (Kabelkanäle): In diesen beiden Modi können Sie Sender durch Eingabe der Nummer anwählen, die dem terrestischen Sender oder dem Kabelkanal zugeordnet ist.

Antennentyp ist auf Satellit eingestellt:

■■ Satellit: Auswählen des Satelliten mit den Auf/Ab- Tasten.

■■ Transponder: Auswählen des Transponders mit den Auf/Ab-Tasten.

■■ Suchmodus (Alle Kanäle/ Nur freie Kanäle): Auswählen der freien oder aller Kanäle zum Speichern.

■■ Netzwerksuche (Deaktivieren / Aktivieren): Aktivieren/ Deaktivieren der Netzwerksuche mithilfe der Auf/Ab- Tasten.

■■ Signalqualität: Zeigen Sie den aktuellen Status des Sendesignals an.

Die Informationen zu den Satelliten und ihren Transpondern hängen von den Sendebedingungen ab und können sich jederzeit ändern.

Nach Abschluss der Einstellungen wechseln Sie zu Suchen, und drücken Sie die ENTERE. Der Kanalsuchlauf wird gestartet.

Satellitensystem einrichten

Der Eingabefenster für die PIN wird geöffnet. Geben Sie nun Ihre vierstellige PIN ein. Die Option

Satellitensystem einrichten ist verfügbar, wenn TV-Empfang auf Satellit eingestellt ist. Ehe Sie Autom. Senderspeich. ausführen, nehmen Sie die Einstellungen unter Satellitensystem einrichten vor. Dann wir die Kanalsuche normal durchgeführt.

■■ Satellitenauswahl: Sie können die Satelliten für dieses Fernsehgerät auswählen.

■■ LNB-Versorgung (Ein / Aus): Aktivieren bzw. Deaktivieren der Stromversorgung des LNB.

■■ LNB-Einstellungen: Konfigurieren der Außenanlagen.

––Satellit: Auswählen des Satelliten für den Empfang von Digitalsendungen.

––Transponder: Auswählen eines Transponders aus der Liste oder Hinzufügen eines neuen Transponders.

––DiSEqC-Modus: Auswählen des DiSEqC-Modus für das gewählte LNB.

––Unterste LNB-Frequenz: Einstellen einer niedrigeren LNB-Frequenz.

––Oberste LNB-Frequenz: Einstellen einer höheren LNB-Frequenz.

––Trägerton 22 kHz (Aus / Ein / Auto): Auswählen eines Trägertons mit 22 kHz je nach LNB-Typ. Bei einem universellen LNB wählen Sie Auto.

––Signalqualität: Zeigen Sie den aktuellen Status des Sendesignals an.

■■ Positionierereinstellungen: Konfigurieren des Antennenpositionierers.

Positionierer (Ein / Aus): Aktivieren oder Deaktivieren der Positionssteuerung.

Positioniertyp (USALS / DiSEqC 1.2): Umschalten des Positionierertyps zwischen DiSEqC 1.2 und USALS (Universal Satellite Automatic Location System).

––Längengrad: Einstellen des Längengrads für den eigenen Standort.

––Breitengrad: Einstellen des Breitengrads für den eigenen Standort.

––Längengrad für benutzerdefinierte Satelliten: Einstellen des Längengrads für benutzerdefinierte Satelliten.

Benutzermodus: Einstellen der Satellitenantenne auf die Positionen der verschiedenen Satelliten. Wenn Sie die aktuelle Position der Satellitenantenne für einen bestimmten Satelliten speichern, kann die Satellitenantenne in die definierte Position geschwenkt werden, wenn das Signal dieses Satelliten gewünscht wird.

––Satellit: Auswählen des Satelliten, um dessen Position einzustellen.

––Transponder: Auswählen eines Transponders für den Signalempfang aus der Liste.

––Bewegungsmodus: Auswählen des

Bewegungsmodus: Schritte oder kontinuierlich.

––Schrittweite: Einstellen der Schrittweite für die Antennendrehung in Winkelgrad. Die Schrittweite können Sie nur einstellen, wenn der Bewegungsmodus auf Schritt eingestellt ist.

Deutsch 15

03 Grundfunktionen

Image 77
Contents BN68-02843C-00 Contact Samsung Worldwide10 cm Installation with a wall-mountEnglish Contents Yy Cable Tie Yy Holder-Wire 3ea AccessoriesGetting Started Yy Blanking Bracket & Screw Yy Holder-Ring 4eaViewing the Control Panel Buttons on the remote controlPPower Turns the TV on or off Standby mode Adjusts the volume Opens the OSD Viewing the Remote ControlHave direct access to channels Power Input Connecting to an AntennaPlug & Play Initial Setup Connections Connecting to an AV DeviceVCR / DVD Digital Audio OUT Optical Connecting to an Audio DeviceEdit Name Source ListChanging the Input Source Use to select TV or other external inputHow to Navigate Menus Basic FeaturesUsing the Info button Now & Next guide GuideChannel Manager Using Scheduled ViewChannel List My ChannelsAntenna Air / Cable / Satellite CountryManual Store Satellite System SetupCable Search Option Other FeaturesEditing Channels Depending on the countryEco Solution Mode tScheduled Channel List TransferChanging the Picture Options Advanced SettingsAdvanced Settings Picture Options Available only in Hdmi mode RGB signalsPicture Options Size Your cable box/satellite receiverAuto Adjustment t Picture Reset OK / CancelSRS TheaterSound t ScreenAdditional Setting Auto Volume Off / Normal / NightSRS TruSurround HD Off / On t SRS TruDialog Off / OnSetting the Time Sound Reset OK / CancelUsing the Sleep Timer Setup MenuTimer Setting the On / Off TimerSecurity Locking ProgrammesLanguage Digital Text Disable / EnableSubtitle GeneralCommon Interface Wireless Remote ControlPIP t Picture In Picture PIPSelf Diagnosis Software UpgradeHD Connection Guide Contact SamsungConnecting to a PC Advanced FeaturesUsing an HDMI/DVI Cable / a D-sub Cable ModeNetwork Connection Connecting to a Wired NetworkModem Port on the Wall Modem Cable LAN CableNetwork Setup Manual Network Setup AutoNetwork Setup Network Type Wired Network Setup Network TestWall Connecting to a Wireless NetworkLAN Port on Network Setup PBC WPS Network Setup Samsung Auto ConfigurationDesired location Avoid interference between the adapter and tunerDelete Security Key Entered ~9 Number04Features Advanced English Network Setup Ad-HocSWL connect SWLSamsung Wireless LinkTo connect Be disappeared automaticallyConnecting to the PC through network Connecting a USB DeviceAdvanced Features Turn on your TV Media PlayAdvanced Features Operation Buttons Sorting standard is different depending on the contentsScreen Display Advanced Features Supported Video Formats VideosWMA sampling rate 22050Hz mono is not supported Supported Lossless audioPhotos MusicMedia Play Additional Function Playing the Multiple FilesPress the Tools button SettingsRecorded TV/Videos/Music/Photos Play Option menu TV Rear Panel Home Theatre Anynet+ Anynet+Device Hdmi CableRecording Setting Up Anynet+Switching between Anynet+ Devices Listening through a Receiver Troubleshooting for Anynet+Internet@TV Getting Started with Internet@TVLogin Setting up Internet@TVManager SitesUsing the colour buttons with the Samsung Apps Using the Internet@TV serviceSamsung Apps Yy Game Displays various games such as sudoku and chessSetting Up AllShare SetupMessage / Media / ScreenShare About AllShareMy Mobile Other Information Analogue Channel Teletext FeatureAssembling the Cables Blanking Bracket Installing the Wall Mount19~22 Quantity23~29 32~37Anti-theft Kensington Lock To Avoid the TV from FallingSecuring the TV to the wall Xx Untie the string before moving the TV05InformationOher English TroubleshootingIssues Solutions and Explanations Failure, and the recording We recommend using the USB HDD Make sure your connected devices are powered onDeleting that access the file system of a USB device There is no picture/VideoVolume Mode Not Supported message ContentsSetup → ENTEREp Degree connectorsLicence Specifications Connecting to an Audio Device Video Formats Videos Volume Wall Mount Warm White BalanceIndex Electronic Programme GuideThis page is intentionally Left blank Absichern des Aufstellbereichs Installation des Geräts mit der WandhalterungAufstellen des Geräts mit dem Standfuß DeutschInhalt Achten Sie auf das SymbolHinweis ZielwahltasteZubehör Erste SchritteDiese Taste wie die Enter Eauf der Fernbedienung verwenden BedienfeldBildschirmmenü anzuzeigen Wie die Tasten und auf der Fernbedienung verwendenEinlegen von Batterien Batteriegröße AAA FernbedienungXx Form und Farbe können sich je nach Modell unterscheiden Zurück zum vorherigen MenüNetzanschluss Verbinden mit einer AntennePlug & Play Anfangseinstellung Anschließen an ein AV-Gerät AnschlüsseRot Blau Grün Weiß Gelbe Anschließen an ein Audiogerät Name bearb Signalquellen wählenQuellen TV-Programm GrundfunktionenNavigieren in den Menüs FernsehplanungVerwenden der Programmieransicht Kanal-ManagerAngezeigt Radio Bid-up.tv Daten/And Boonerang KostenlosSenderliste Eigene KanäleTV-Empfang Terrestrisch / Kabel / Satellit LandDeutsch Grundfunktionen Sender manuell speichernSatellitensystem einrichten Bearbeiten von Kanälen Suchoptionen für KabelWeitere Funktionen Je nach LandListenübertr. abbrechen ProgrammiertFeinabstimmung Modus tÄndern der Bildoptionen Erweiterte EinstellungenErweiterte Einstellungen Schwarzton Aus Optimalkontrast Mittel GammaBildoptionen BildoptionenPC-Bildschirm Bild zurücksetzen OK / AbbrAutom. Einstellung t SRS TruDialog Aus / Ein SRS TruSurround HD Aus / Ein tWiedergabesprache AudioformatTon zurücksetzen OK / Abbr Verwenden des Sleep-TimersZeit Tonmodus auswählenSperren von Programmen Einstellen des Ein-/AusschalttimersSicherheit Untertitel SpracheDigitaltext Deaktivieren / Aktivieren AllgemeinBild-im-Bild PIP FernbedienungEigendiagnose Software-UpdateHD-Anschlussplan Samsung kontaktierenAnschließen an einen PC Erweiterte FunktionenMit Hilfe eines HDMI/DVI-Kabels oder eines D-Sub-Kabels Modus Auflösung HorizontalfrequenzNetzwerkverbindung Verbindung mit einem Kabelnetzwerk herstellenModemanschluss an der Wand LAN-KabelEingang einrichten Manuell Eingang einrichten AutoNetzwerk Eingang einrichtenWand Verbindung mit einem Drahtlosnetzwerk herstellenRückseite des Fernsehgeräts Eingang einrichten PBC WPS Eingang einrichten Samsung Auto-KonfigurationAnwendungen unterscheiden, kann es sein, dass Einrichten mit PBC WPSKlein Drücken Sie die rote Taste Ihrer FernbedienungSicherheitsschlüssel Einge 04FunktionenErweiterte Deutsch Eingang einrichten Ad-HocSWL verbinden Und/oder Filmdateien Anschließen eines USB-GerätsHerstellen der Verbindung zum PC über das Netzwerk Erweiterte Funktionen Bildschirmanzeige TV-AufzeichnungHinweis Yy Unterstützte Videoformate Wiedergabe von VideosName Dateinamenserweiterung Format SubRip Srt StringbasiertNicht unterstützt Oder verlustfreies Audio Weitere EinschränkungenDrücken Sie auf Wiedergabe / Entere Fotos MusikMedia Play-Zusatzfunktionen Wiedergabe mehrerer DateienDatei auszuwählen Um die Auswahl sämtlicher Dateien aufzuheben, drückenEinstell Rückseite des Fernsehgeräts Home Theatre Anynet+ Aufnahme Einrichten von Anynet+Wechseln zwischen Anynet+-Geräten Fehlerbehebung für Anynet+ Tonwiedergabe mit einem ReceiverInternet@TV bringt nützliche und unterhaltende Erste Schritte mit Internet@TVSie dann die ENTERE-Taste Konfigurieren von Internet@TVGeben Sie das Kennwort ein Xx Sie können maximal 10 Konten erstellenZusätzlichen Anwendungen später dazukommen Verwenden des Internet@TV-DienstesKonfigurieren von AllShare Meldung / Medien / ScreenShareInformationen zu AllShare Verwenden der ScreenShare-Funktion Verwenden der MedienfunktionVideotext für Analogkanäle Weitere InformationenVerlegen der Kabel Anbringen der Wandhalterung 40~55 400 X 56~65 600 X Menge19~22 75 X 23~29 200 X LED-Fernseher 32~37 Kensington-Schloss als Diebstahlsicherung So verhindern Sie, dass das Fernsehgerät umkipptBefestigen des Fernsehgeräts an der Wand Erwerben05InformationenWeitere Deutsch Problem Lösungen und ErklärungenFehlerbehebung PCs Signal ausKein Bild/Video Fernsehgerät und den externen GerätenDeutsch 05InformationenWeitere Lizenz Technische Daten Anschließen an ein Audiogerät Alle wählen AllShareThis page is intentionally Left blank
Related manuals
Manual 310 pages 44.19 Kb