Samsung GT-P1000MSADBT, GT-P1000CWAVD2 Gebietsschema und Text, ››Gebietsschema auswählen, ››Swype

Page 67

Gebietsschema und Text

Ändern Sie die Einstellungen für die Texteingabe.

››Gebietsschema auswählen

Stellen Sie eine Anzeigesprache für alle Menüs und Anwendungen ein.

››Eingabemethode auswählen

Wählen Sie eine Standard-Tastatur für Texteingabe aus.

››Swype

Sprache: Wählen Sie Sprachen aus, die für Texteingabe verwendet werden sollen.

In einigen Sprachen ist es nicht möglich, Text einzugeben. Zum Eingeben von Text sollten Sie die Schreibsprache zu einer der unterstützten Sprachen ändern.

Worterkennung: Das Gerät erkennt Wörter gemäß der Eingabe und zeigt Wortvorschläge an.

Audio-Feedback: Stellen Sie ein, dass Sie, wenn Sie zweimal auf ein Wort tippen, darauf aufmerksam gemacht werden, wenn keine alternativen Wörter für Ihre Eingabe verfügbar sind.

Bei Tastendruck vib.: Stellt das Gerät so ein, dass es vibriert, wenn Sie eine Taste berühren.

Tippanz. aktivieren: Einstellung, um Sie durch Blinken der Hinweis-Anzeige auf verfügbare Hilfe aufmerksam zu machen.

Auto. Leerstellen: Das Gerät fügt automatisch ein Leerzeichen zwischen Wörtern ein.

Auto. Großbuchstabe: Das Gerät schreibt den ersten Buchstaben nach einem Satzzeichen wie Punkt, Frage- oder Ausrufezeichen automatisch groß.

Komplette Spur anzeigen: Stellt ein, wie lang die Spur beim Ziehen auf der Tastatur angezeigt wird.

Wortauswahl-Fenster: Stellt ein, wie häufig die Wortliste angezeigt wird.

Geschwindig/Genauig: Stellt das Verhältnis von Geschwindigkeit zu Genauigkeit ein.

Hilfe zu Swype: Aufrufen der Hilfeinformationen für die Swype-Tastatur.

Lehrgang: Lernen Sie, wie Sie Text schneller mit der Swype-Tastatur eingeben.

Version: Anzeige von Versionsinformationen.

››Samsung-Tastatur

Schreibsprache: Wählen Sie Sprachen aus, die für Texteingabe verwendet werden sollen.

In einigen Sprachen ist es nicht möglich, Text einzugeben. Zum Eingeben von Text sollten Sie die Schreibsprache zu einer der unterstützten Sprachen ändern.

XT9: Aktiviert den XT9-Modus für Texteingabe im Texterkennungsmodus.

XT9 erweiterte Einstellungen: Aktiviert die erweiterten Funktionen des XT9-Modus wie automatische Vervollständigung, automatische Korrektur oder automatische Ersetzung und ermöglicht Einrichtung einer eigenen Wortliste.

Automatischer Punkt: Wenn Sie diese Funktion aktivieren, fügt das Gerät einen Punkt als Satzendezeichen ein, wenn Sie zwei Mal auf die Leertaste tippen.

Automatische Großschreibung: Das Gerät schreibt den ersten Buchstaben nach einem Satzzeichen wie Punkt, Frage- oder Ausrufezeichen automatisch groß.

Spracheingabe: Aktivieren Sie die Spracheingabefunktion, um Text per Sprache auf dem Samsung-Tastenfeld einzugeben.

Übung: Lernen Sie, wie Sie Text mit der Samsung-Tastatur eingeben.

Einstellungen 67

Image 67
Contents Benutzerhandbuch Lesen Sie den folgenden Abschnitt zuerst Dieses Handbuch verwendenVerweist auf die Ein-/Aus-Taste AnweisungssymboleCopyright MarkenzeichenVerwendet Über Divx VideoErste Schritte InhaltKommunikation Index Auspacken ZusammenbauenAkku laden Schließen Sie die Abdeckung des SIM-Karten-Einschubs SIM- oder USIM-Karte einsetzenSo setzen Sie die SIM- oder USIM-Karte ein Setzen Sie die SIM- oder USIM-Karte einWeisend ein Speicherkarte einsetzen optional››Speicherkarte formatieren ››Speicherkarte entnehmenÖffnen Sie die Speicherkartenabdeckung Gerät ein- und ausschalten Erste SchritteMit dem Gerät vertraut machen ››Tasten ››AnzeigesymboleErste Schritte Aktuelle Uhrzeit Touchscreen verwenden››Touchscreen drehen ››Touchscreen sperren und entsperren››Elemente zum Startbildschirm hinzufügen Mit dem Startbildschirm vertraut machenMail-Anwendung starten ››Schnellzugriff zu einer Anwendung hinzufügen Anwendungen aufrufen››Elemente auf dem Startbildschirm verschieben ››Elemente vom Startbildschirm entfernenGerät anpassen Entsperrmuster einstellen ››Display-Helligkeit anpassen››Klingelton ändern ››Bildschirmsperre einstellen››Text mit der Swype-Tastatur eingeben Text eingeben››SIM- oder USIM-Karte sperren ››Texteingabemethode ändernSie mehr als zwei Sprachen für Texteingabe eingestellt haben ››Text mit der Samsung-Tastatur eingeben››Text kopieren und einfügen Browser Internet››Webseiten durchsuchen Drücken Sie → Favorit hinzufügen ››Mehrere Seiten öffnen››Bevorzugte Webseiten als Favoriten speichern Favoriten hinzufügen››Wetterinformationen anzeigen Readers HubNachrichten und Wetter ››RSS-Feedadresse hinzufügenMarket ››Anwendung herunterladen und installieren››Anwendung deinstallieren Samsung Apps››Videos wiedergeben YouTube››Videos hochladen Maps Tägliche InformationenGoogle-Suche LatitudeDer Nähe NavigationOrange Maps Orange WednesdaysSky+ ››E-Mail-Nachricht anzeigen KommunikationGoogle Mail ››E-Mail-Nachricht senden››E-Mail-Konto einrichten MailNachrichten filtern ››Chat beginnen TalkNachrichten ››Freunde zur Freundesliste hinzufügen››Mailbox abhören Anrufen››Multimedia-Nachricht MMS senden ››Text- oder Multimedia-Nachricht anzeigen››Anrufe tätigen und entgegennehmen ››Anruffunktionen aktivieren››Optionen während eines Gesprächs verwenden ››Zusätzliche Funktionen nutzen ››Optionen während eines Videoanrufs verwendenAutomatische Abweisfunktion einrichten Anklopfen einstellen ››Anruflisten anzeigenFDN-Modus mit festen Rufnummern verwenden Anrufweiterleitung einstellen››Musik wiedergeben UnterhaltungMusik ››Musikdateien zum Gerät hinzufügen››Wiedergabeliste erstellen Music Hub››MP3-Player-Einstellungen anpassen ››Fotografieren Kamera→ Panorama ››Fotoserie aufnehmen››Panoramafoto aufnehmen Halten Sie→ Smile ››Fotos im Smile-Modus aufnehmen››Fotos im Eigenaufnahme-Modus aufnehmen ››Kamera-Einstellungen anpassenKameraeinstellungen zurücksetzen ››Video aufnehmenEinstellung Funktion Auslöser-Ton Auslöser-Ton erzeugt››Videokamera-Einstellungen anpassen VideoWählen Sie einen Ordner aus Galerie››Foto anzeigen Wählen Sie im Menümodus GalerieSoll ››Video wiedergeben››Kontakte suchen Persönliche InformationenKontakte ››Kontakt erstellen››Kontakte importieren oder exportieren ››Eigene Visitenkarte erstellen››Gruppe von Kontakten erstellen ››Kontakte kopieren oder verschieben››Ereignis erstellen ››Ereignisalarm ausschaltenKalender ››Kalenderansicht ändernWählen Sie im Menümodus Memo Memo››Memo erstellen ››Memos anzeigen››Mit Windows Media Player synchronisieren VerbindungenPC-Verbindungen ››Mit Samsung Kies verbindenWLAN-Einstellungen ››WLAN-Funktion aktivieren››WLAN finden und Verbindung damit aufbauen ››WLAN manuell hinzufügenMobiler Zugangspunkt Fi Protected Setup herstellenUSB-Tethering ››Daten über die drahtlose Bluetooth-Funktion senden Bluetooth››Drahtlose Bluetooth-Funktion einschalten ››Andere Bluetooth-fähige Geräte finden und koppeln››Dateien auf einem anderen DLNA-fähigen Gerät wiedergeben ››Daten über die drahtlose Bluetooth-Funktion empfangenBluetooth-Einstellungen → Sichtbar AllShare››Standortdienste aktivieren TV-Verbindungen TV-AusgangsmodusEBook ExtrasThinkFree Office ››Dokumente online verwalten Eigene Dateien››Neues Dokument erstellen ››Dokument auf dem Gerät anzeigen und bearbeitenDigitales Anzeigegerät Task-Manager WeckerWeltuhr Einstellungsmenü aufrufen EinstellungenDrahtlos und Netzwerk Anrufeinstellungen ››Ablehnen und Mitteilung senden ToneinstellungenDisplayeinstellungen ››Automatisch abweisenAnwendungen Standort und SicherheitSIM-Kartensperre einrichten Suche Konten und SynchronisierungVertraulich SD-Karte und Telefonspeicher››Swype Gebietsschema und Text››Gebietsschema auswählen ››Eingabemethode auswählenTelefoninfo Sprachein- und -ausgabeEingabehilfe Datum und UhrzeitEingeben CodePasswort VerwendenAusgehende Anrufe werden nicht verbunden Beim Einschalten der Kamera werden Fehlermeldungen angezeigt Schutz von Gerät, Akkus und Ladegeräten vor Beschädigung SicherheitshinweiseSchalten Sie das Gerät in einem Flugzeug aus Legen Sie das Gerät nicht auf schräge Flächen Halten Sie das Gerät trockenBringen Sie das Gerät nicht in die Nähe magnetischer Felder Schützen Sie Ihr Gehör Installieren Sie Mobilgeräte und Ausrüstung mit SorgfaltNicht auf das Gerät oder den Akku beißen oder daran saugen Sprechen in das GerätStellen Sie Zugriff auf Notdienste sicher Behandeln Sie SIM-Karten und Speicherkarten mit SorgfaltKorrekte Entsorgung des Akkus dieses Produkts Datenschutz  Bluetooth aktivieren 54 Daten empfangen 55 Daten senden Index Unbeantwortete anzeigen 36 weiterleiten SMS anzeigen 34 senden  Importieren oder exportieren 48 kopieren Finden und VerbindungenWir Samsung Electronics TelekommunikationsendeinrichtungenInstallation von Kies PC Sync
Related manuals
Manual 95 pages 55.16 Kb Manual 81 pages 22.49 Kb Manual 81 pages 42.71 Kb Manual 82 pages 1.54 Kb Manual 30 pages 41.79 Kb Manual 54 pages 55.66 Kb Manual 52 pages 3.74 Kb Manual 55 pages 5.19 Kb Manual 54 pages 19.62 Kb Manual 93 pages 41.31 Kb Manual 28 pages 63.86 Kb Manual 56 pages 42.34 Kb Manual 95 pages 955 b Manual 94 pages 12.26 Kb Manual 132 pages 34.21 Kb Manual 76 pages 60.12 Kb Manual 130 pages 2.01 Kb

GT-P1000CWADBT, GT-P1000CWDVIA, GT-P1000CWDVD2, GT-P1000CWAVIA, GT-P1000CWAATO specifications

The Samsung GT-P1000 series represents a notable entry into the tablet market, showcasing an innovative blend of design, functionality, and user-friendly features. The various models within this series, including the GT-P1000CWDDBT, GT-P1000CWAEPL, GT-P1000CWDDTM, GT-P1000MSAVIA, and GT-P1000ZKDDBT, share a common foundation while offering distinct characteristics that cater to diverse user preferences.

All models come equipped with a 7-inch TFT display, delivering a resolution of 1024 x 600 pixels. This compact size enhances portability, making it an ideal companion for users on the go. The vivid colors and sharp clarity of the screen allow for an enjoyable reading experience, whether browsing the web or consuming media content.

Powering the devices is a 1GHz ARM Cortex-A8 processor, ensuring smooth performance while handling applications. Coupled with 512MB of RAM, multitasking becomes efficient, allowing users to switch between apps seamlessly. The tablets run on Android 2.2 Froyo, providing access to a wide range of applications via the Google Play Store, although updates to newer Android versions might be limited due to hardware constraints.

The GT-P1000 series stands out with its range of connectivity options, including Wi-Fi, Bluetooth, and optional 3G capabilities. This enables users to stay connected, whether at home, in a café, or on the move. Additionally, with a microSD slot supporting up to 32GB of expandable storage, users can easily store and manage their data.

Multimedia capabilities are robust, featuring a 3MP rear camera for basic photography and a front-facing VGA camera for video calls. The built-in speakers offer decent sound quality for media playback, enhancing entertainment value.

Battery life is another key highlight, with a Li-Ion 4000 mAh battery that provides up to 13 hours of usage on a single charge, catering to users’ needs for extended periods of usage without frequent recharging.

In conclusion, the Samsung GT-P1000 series, with its range of models, presents a well-rounded tablet solution. Ideal for casual users looking for functionality, entertainment, and portability, these tablets embody Samsung's commitment to innovation and user satisfaction.