Samsung WF71184ZBD/XEG manual Waschhinweise, Waschen mit manuellen Einstellungen

Page 27

Waschen mit manuellen Einstellungen

Sie können die Einstellungen für den Waschvorgang auch manuell wählen, ohne den Programmwahlschalter zu verwenden.

1.Drehen Sie den Wasserhahn am Wasserzulauf auf.

2.Drücken Sie die Ein/Aus-Taste der Waschmaschine.

3.Öffnen Sie die Gerätetür.

4.Legen Sie die Wäschestücke nacheinander in die Trommel, ohne diese zu überladen.

5.Schließen Sie die Gerätetür.

6.Geben Sie Waschmittel und ggf. Weichspüler oder Waschmittel für die Vorwäsche in die entsprechenden Waschmittelkammern.

7.Drücken Sie die Taste Temperatur. (Kaltwasser, 20 °C, 30 °C, 40 °C, 60 °C und 95 °C)

8.Drücken Sie die Taste Spülen, um die gewünschte Anzahl von Spülgängen einzustellen. Es können maximal fünf Spülgänge durchgeführt werden.

Das Waschprogramm wird entsprechend verlängert.

9.Drücken Sie die Taste Schleudern, um die Schleuderdrehzahl einzustellen. ( : Ohne Schleudern)

10.Drücken Sie die Taste Programmende so oft, bis die gewünschte Endezeit angezeigt wird (Verzögerung von 3 bis 19 Stunden in Schritten von 1 Stunde). Die angezeigte Stunde gibt an, wann das Waschprogramm endet.

11.Drücken Sie die Start/Pause-Taste, um den Waschvorgang zu starten.

WASCHHINWEISE

Beachten Sie die folgenden Hinweise, um Ihre Wäsche bei möglichst geringem Verbrauch optimal zu reinigen.

Überprüfen Sie stets das Etikett in der Kleidung, ehe Sie waschen. Sortieren und waschen Sie die Wäsche nach folgenden Kriterien:

Pfl ege-Etikett: Sortieren Sie die Wäsche nach Gewebeart in Baumwolle, Mischgewebe, Pfl egeleicht, Wolle und Viskose.

Farbe: Trennen Sie weiße Wäsche von der Buntwäsche. Waschen Sie neue Buntwäsche separat.

Größe: Wenn Sie Wäschestücke unterschiedlicher Größe zusammen waschen, verbessert sich die Waschwirkung.

Empfi ndlichkeit: Waschen Sie empfi ndliche Textilien (z. B. reine Schurwolle, Gardinen und Seide) separat, und stellen Sie dazu das Waschprogramm für Feinwäsche ein. Überprüfen Sie vor dem Waschen die Etiketten mit den Pfl egesymbolen an den Wäschestücken. Eine Erklärung der

Pfl egesymbole fi nden Sie im Anhang.

Entleeren der Taschen

Leeren Sie vor dem Waschen die Taschen in Ihren Wäschestücken. Kleine, unregelmäßig geformte Objekte wie Münzen, Messer, Nadeln und Büroklammern können Schäden an Ihrer Waschmaschine verursachen. Waschen Sie keine Kleidung mit großen Schnallen, Knöpfen oder anderen schweren Metallapplikationen. Metall an der Kleidung kann Ihre Wäsche wie auch die Trommel beschädigen. Ziehen Sie Kleidungsstücke mit Knöpfen oder Stickereien auf links, ehe Sie sie waschen. Falls die Reißverschlüsse von Hosen

und Jacken beim Waschen geöffnet sind, kann der Schleuderkorb beschädigt werden. Schließen Sie Reißverschlüsse vor dem Waschen.

Kleidungsstücke mit langen Bändern können sich mit anderen Wäschestücken verdrehen und sie beschädigen. Vergessen Sie nicht, solche Bänder vor dem Waschen zu fi xieren.

Vorwäsche bei Baumwollgeweben

Ihre neue Waschmaschine, in Verbindung mit einem modernen Vollwaschmittel eingesetzt, erzielt perfekte Waschergebnisse und spart zugleich Energie, Zeit, Wasser und Waschmittel. Bei besonders stark verschmutzten Wäschestücken aus Baumwolle empfi ehlt es sich jedoch, das Vorwaschprogramm

zusammen mit einem enzymhaltigen Waschmittel zu verwenden.

03 WASCHBETRIEB

Deutsch - 27

ARNO_DC68-03165B-09_DE.indd Sec5:27

2015-10-29 ￿￿ 2:33:54

Image 27
Contents Waschmaschine Inhalt Wichtige Symbole FÜR SICHERHEITS- UND Gefahrenhinweise SicherheitsinformationenWichtige Informationen ZU DEN Sicherheitshinweisen ARNODC68-03165B-09DE.indd Sec104 Warnung Wichtige Hinweise ZUR Installation Warnung Wichtige Hinweise ZUM Betrieb Vorsicht BEI DER Installation BeachtenARNODC68-03165B-09DE.indd Sec107 Vorsicht Beim Betrieb Beachten ARNODC68-03165B-09DE.indd Sec109 Warnung Wichtige Hinweise ZUR Reinigung Hinweise ZUM WEEE-KENNZEICHENGilt für Länder mit Abfalltrennsystemen Überprüfen DER Teile Anschließen der waschmaschineWasserzufuhr Anschließen der waschmaschineAnschlussvoraussetzungen Stromnetz und ErdungAufstellen DER Waschmaschine Transportsicherungen entfernen Schraubenschlüssel festziehen Stellfüße ausrichtenWasserzulaufschlauch und Abwasserschlauch anschließen Durch Heraus- bzw. Hereindrehen der Stellfüße mit der HandAnschluss bei Modellen mit Wasserschutz Testlauf Stromversorgung der WaschmaschineKalibrierungsmodus Mindestkapazität 60 Liter pro MinuteVOR DEM Ersten Waschgang WaschbetriebGrundlegende Schritte Übersicht Über DAS Bedienfeld Spülen SchleudernOptionen Programm-Ende Schaum AktivLeichtbügeln Schnelle WäscheSignalton aus KindersicherungProgramm-Ende Mein Programm Programm Schaum Aktiv Schaum Aktiv ausschalten Schaum AktivWaschen mit dem Programmwahlschalter Vorwäsche bei Baumwollgeweben Pfl egesymbole fi nden Sie im Anhang Entleeren der TaschenWaschhinweise Waschen mit manuellen EinstellungenWaschmittel UND Zusätze Geeignete WaschmittelGewebeart Füllmenge Waschmittelbehälter Fach für Flüssigwaschmittel einige ModelleTabs und Kapseln Es gibt solche Reinigungsmittel als Pulver und als Reinigung und pfl ege ihrer waschmaschineTROMMEL-REINIGUNG Drehen Sie den Programmwahlschalter auf „Trommel- ReinigungAutomatische Alarmfunktion für die Trommel-Reinigung Wasser Ablassen Über DEN Notablauf Fremdkörperfalle Reinigen Aussenflächen DER Waschmaschine ReinigenBei Modellen mit Sicherheitsfilterkappe Waschen Sie alle Teile unter fl ießendem Wasser Waschmittelbehälter UND Einschub ReinigenSieb AM Wasserzulauf Reinigen Wenn DIE Waschmaschine Eingefroren ISTLagern DER Waschmaschine Überprüfen SIE Folgende PUNKTE, Wenn Fehlersuche und fehlercodesFehlercodes  bei Bedarf Übersicht Über DIE WaschprogrammeBedeutung DER Pflegesymbole AnhangUmweltschutzhinweise Energieverbrauch Datenblatt FÜR HaushaltswaschmaschinenStromanschluss Memo ARNODC68-03165B-09DE.indd Sec943 Fragen Oder HINWEISE?
Related manuals
Manual 1 pages 23.43 Kb