
Fehlerbehebung
Fehlerbehebung
| Problem | Abhilfemaßnahme | 
| 
 | 
 | 
| 
 | • Vergewissern Sie sich, dass der Abwasserschlauch nicht geknickt ist. Wenden | 
| 
 | Sie sich an den Kundendienst, wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß abpumpt. | 
| 
 | • Stellen Sie sicher, dass das Flusensieb nicht verstopft ist. | 
| 
 | • Schließen Sie die Gerätetür, und drücken oder tippen Sie auf die Taste Start/ | 
| 
 | Pause. Zu Ihrer eigenen Sicherheit kann sich die Trommel Ihrer Waschmaschine | 
| Das Gerät pumpt nicht | nur dann drehen, wenn die Gerätetür geschlossen ist. | 
| ab und/oder schleudert | • Stellen Sie sicher, dass der Abwasserschlauch nicht eingefroren oder verstopft | 
| nicht. | ist. | 
| 
 | • Stellen Sie sicher, dass der Abwasserschlauch an ein nicht verstopftes | 
| 
 | Abwassersystem angeschlossen ist. | 
| 
 | • Wenn die Waschmaschine nicht ausreichend mit Strom versorgt wird, kann sie | 
| 
 | vorübergehend weder abpumpen noch schleudern. Die Waschmaschine arbeitet | 
| 
 | normal, sobald sie wieder ausreichend mit Strom versorgt wird. | 
| 
 | 
 | 
| 
 | • Drücken oder tippen Sie auf die Taste Start/Pause, um die Waschmaschine | 
| 
 | anzuhalten. | 
| 
 | • Es kann kurze Zeit dauern, bis die Verriegelung der Gerätetür entsperrt wird. | 
| 
 | • Die Gerätetür kann erst drei Minuten nach dem Anhalten der Waschmaschine | 
| 
 | oder dem Abschalten der Stromversorgung geöffnet werden. | 
| Die Gerätetür öffnet sich | • Achten Sie darauf, dass das gesamte Wasser aus der Trommel abgepumpt wird. | 
| nicht. | • Die Gerätetür lässt sich möglicherweise nicht öffnen, wenn noch Wasser in der | 
| 
 | Trommel steht. Pumpen Sie das Wasser ab und öffnen Sie die Gerätetür von | 
| 
 | Hand. | 
| 
 | • Stellen Sie sicher, dass die Anzeige für das Türschloss nicht leuchtet. Die | 
| 
 | Anzeige für das Türschloss erlischt, nachdem die Waschmaschine das Wasser | 
| 
 | abgepumpt hat. | 
| 
 | 
 | 
| 
 | • Vergewissern Sie sich, dass Sie ausschließlich die empfohlenen | 
| 
 | Waschmittelsorten verwendet haben. | 
| Übermäßige | • Verwenden Sie Waschmittelkonzentrat, um die Schaumbildung zu verringern. | 
| Schaumbildung. | • Verringern Sie bei kalkarmem Wasser, kleinen Wäscheladungen oder nur leicht | 
| 
 | verschmutzten Kleidungsstücken die verwendete Waschmittelmenge. | 
| 
 | • Es wird geraten, nur mit Waschmittelkonzentrat zu waschen. | 
| 
 | 
 | 
| Es kann kein | • Stellen Sie sicher, dass die bereits vorhandene Menge an Waschmittel und | 
| zusätzliches Waschmittel | |
| eingefüllt werden. | Weichspüler nicht die maximale Einfüllhöhe überschreitet. | 
| 
 | |
| 
 | 
 | 
50 Deutsch