Samsung DVD-R119/XEG manual Schutz, Disk-Format, Diese Disks nicht verwenden

Page 5

KOPIERSCHUTZ

Viele DVDs sind durch Kodierung gegen Kopieren geschützt. Schließen Sie daher Ihren DVD-Recorder direkt an das Fernsehgerät an, nicht an einen Videorecorder. Bei DVDs mit Kopierschutz erzeugt die Wiedergabe über Videorecorder ein verzerrtes Bild.

Bei diesem Produkt kommen Technologien zum Urheberrechtsschutz zum Einsatz, die durch Verfahrensansprüche bestimmter US-Patente und sonstiger Rechte zum Schutz geistigen Eigentums der Macrovision Corporation und anderer Rechteinhaber geschützt sind. Der Gebrauch dieser Technologien im Rahmen des Urheberrechtsschutzes muss von der Macrovision Corporation genehmigt werden und gilt nur für den privaten oder anderen eingeschränkten Gebrauch, es sei denn, es liegt eine spezielle Genehmigung der Macrovision Corporation vor. Nachentwicklung (Reverse Engineering) und Disassemblierung sind verboten.

Schutz

Dieser DVD-Recorder erlaubt Ihnen, die Inhalte Ihrer Disk wie untenstehend zu schützen.

Programmschutz: Siehe Seite 78, “Einen Titel sperren (schützen)”.

Disk-Schutz: Siehe Seite 92, “Disk-Schutz”

DVD-RWs/DVD-Rs, die nicht mit dem DVD-VIDEO-Format kompatibel sind, können mit diesem Produkt nicht abgespielt werden.

Weitere Informationen zur Kompatibilität der DVD-Aufnahmen erhalten Sie beim Hersteller der DVD-RW/DVD-R.

Die Verwendung minderwertiger DVD-RWs/DVD-Rs kann zu den im Folgenden beschriebenen unerwarteten Problemen führen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Schreibfehler, Verlust aufgenommener oder bearbeiteter Daten oder Schäden am Recorder.

Disk-Format

MP3-Disks verwenden

Es können CD-Rs/-RWs mit MP3-Dateien wiedergegeben werden, die im ISO 9660- oder JOLIET-Format beschrieben wurden.

Es können DVD-RWs mit MP3-Dateien wiedergegeben werden, die im Format UDF 2.0 beschrieben wurden.

Es können nur nur MP3-Dateien mit den Erweiterungen „.mp3“ oder „.MP3“ wiedergegeben werden.

Bei MP3-Dateien, die mit VBR (variable Bitraten) von 32 kbit/s bis 320 kbit/s beschrieben wurden, kann der Ton “stottern”.

Für die Wiedergabe sind 56 kbit/s bis 320 kbit/s zulässig.

Das Gerät kann bis zu 100 Dateien und 100 Unterordner innerhalb eines Ordners verarbeiten.

JPEG-Disks verwenden

Es können CD-Rs/-RWs mit JPEG-Dateien wiedergegeben werden, die im ISO 9660- oder JOLIET-Format beschrieben wurden.

Es können DVD-RWs mit JPEG-Dateien wiedergegeben werden, die im Format UDF 2.0 beschrieben wurden.

Es können nur Dateien mit den Erweiterungen „.jpg“ oder „.JPG“ angezeigt werden.

Das Gerät kann bis zu 100 Dateien und 100 Unterordner innerhalb eines Ordners verarbeiten.

MOTION-JPEGs und progressive JPEGs werden nicht unterstützt.

DVD-RW (VR-Modus)

Dieses Format wird zur Aufnahme von Daten auf DVD-RWs verwendet. Sie können damit mehrere Titel aufnehmen, Daten bearbeiten, Daten (teilweise) löschen, Wiedergabelisten erstellen etc.

Eine in diesem Modus beschriebene Disk kann unter Umständen nicht mit allen DVD-Recordern abgespielt werden.

DVD-RW (V-Modus)

Dieses Format wird beim Schreiben von Daten auf DVD-RWs oder DVD-Rs eingesetzt. Nach dem Fixieren kann die DVD auf nahezu allen DVD-Recordern abgespielt werden.

Wenn eine Disk mit einem Recorder eines anderen Herstellers im Videomodus beschrieben, jedoch nicht fixiert wurde, ist die Wiedergabe oder das weitere Beschreiben mit diesem Recorder nicht möglich.

Diese Disks nicht verwenden!

Verwenden Sie keine LDs, CD-Gs, CD-Is, CD-ROMs, DVD- ROMs, DVD+Rs und DVD+RWs mit diesem Gerät. [Hinweis]

Abspielbare Disk-Typen: CD/CD-R/CD-RW/MP3/JPEG/DVD- Video/DVD-RW/DVD-R.

Zur Wiedergabe einer DVD-RW/-R, die im Video-Modus auf einem anderen Gerät aufgenommen wurde, muss diese fixiert sein.

Einige Kauf-DVDs sowie DVDs aus Ländern außerhalb Ihrer Region können unter Umständen mit diesem Produkt nicht abgespielt werden. Wenn Sie diese Disks einlegen, wird die Meldung “Keine Disk” oder “Bitte überprüfen Sie den Ländercode der Disk” angezeigt.

Auch bei Raubkopien und bei DVD-RWs, die nicht das DVD- Video-Format aufweisen, ist die Wiedergabe nicht immer möglich.

Die in der nachstehenden Tabelle aufgeführten Disks wurden auf ihre Kompatibilität mit diesem Gerät getestet und werden daher empfohlen. Bei anderen Disks können gegebenenfalls Probleme auftreten.

Medium

Disk

Geschwindigkeit

 

 

TDK

4x

 

 

Beall

4x

 

DVD-R

That’s

4x

 

 

Maxell

4x

 

 

Panasonic

4x

 

 

TDK

2x

 

 

Maxell

2x

 

DVD-RW

Optodisc

2x

 

 

Radius

2x

 

 

Verbatim

2x

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Disk

 

Maximale Anzahl von Aufnahmen nach Disktyp

DVD-RW

 

1,000

 

 

DVD-R

 

1

 

 

Wir übernehmen keine Verantwortung und leisten keine Entschädigung für Schreibfehler, Verlust von aufgenommenem oder bearbeitetem Material und/oder Schäden am Recorder, die sich aus der Verwendung von nicht empfohlenen Datenträgern ergeben.

Deutsch - 5

Erste Schritte

Image 5
Contents DVD-R119 Die gewerbliche Verwendung ist nicht gestattet WarnungVorsichtsmaßnahmen für den Betrieb Wichtige SicherheitshinweiseWartung des Gehäuses Handhabung von DisksDisk-Typ Lagerung der DisksDisk-Spezifikationen Diese Disks nicht verwenden SchutzDisk-Format Weitere Möglichkeiten zum Anschließen des InhaltAktuell eingeschaltetes TV-Programm aufnehmen..68 Von einem aktuell eingeschaltetem externenEinfache Bearbeitungs-funktionen Titelliste Disk-ManagerQualitativ hochwertige progressive Abtastung Wählbarer AufnahmemodusDVD-Videotitel auf DVD-RW/DVD-R erstellen DVD-Recorder verwenden Wichtige Informationen zum Gebrauch der BedienungsanleitungDVD-RW verwenden DVD-R verwendenBei Verwendung einer DVD-RW im VR-Modus Wiedergabeliste erstellen DVD-RW im VR-ModusBei Verwendung einer DVD-RW im Videomodus Bei Verwendung einer DVD-RZubehör AuspackenFernbedienung vorbereiten Fernbedienung einrichtenFernbedienungscodes für Fernsehgeräte Display auf der Gerätevorderseite BeschreibungVorderseite Rückseite Das Ausgangssignal des DVD-Players wirdLüfter Component OUT VideoFunktionen der Fernbedienung Taste Cancel AbbrechenTaste MARKER/TIMER Kurzübersicht Anschließen und EinrichtenAnschließen DVD-RecorderZusätzliche Anschlüsse Verbinden Sie das HF-Kabel wie abgebildetWeitere Möglichkeiten zum Anschließen des Videokabels Antenne + DVD Recorder + Externe Decoderbox + TVDie Modi S-Video, Component-Video und Progressive Ausgabe Ausgabe bei progressiver Abtastung 576pVideo-Ausgang anschließen Option An einen CompositeOption An einen S-Video Eine S-Video-Verbindung sorgt für bessere BildqualitätEine Component-Video-Verbindung sorgt für Option Component-Video AusgängeOder AV-Verstärker. Siehe Seite 20~22 Achten Sie auf die Farbkodierung. DieAnschließen Option An ein Fernsehgerä tOption Ü ber AV OUT-Anschlü sse Mit einem Stereoverstä rker verbindenUnd einen digitalen Eingang verfügt, verwenden Digital, MPEG2 oder über einen DTS-DecoderOder DTS-Sound genieß en zu können, müssen Sie die entsprechenden AudioeinstellungenTaste Menu Navigation in den BildschirmmenüsTasten …†, œ √ Taste OKLänderauswahl Inbetriebnahme und automatisches SetupWählen Sie mit den Tasten …† œ √ die Option Ihr DVD-Recorder ist jetzt einsatzbereit Uhrzeit einstellenUnd drücken Sie die Taste OK oder √ Wählen Sie mit den Tasten …† die Option SetupWählen Sie mit den Tasten …† die Option Bei der Länderauswahl wird die folgende Tabelle angezeigt Taste OK, um die Funktion Autom. Setup zuDrücken Sie die Taste OK. Drücken Sie die Taste MENU, um das Menü zu verlassenProgrammplatz Pr., den Sie bearbeiten, löschen Wählen Sie mit den Tasten …† denOder tauschen möchten. Drücken Sie dann die Taste OK oder √ Wählen Sie Bearb., Löschen oder Tausch. ausWählen Sie mit den Tasten …† die Option Sprachoptionen einstellenOder √ Das Menü Sprachauswahl wird geöffnet Wählen Sie mit den Tasten …† die gewünschteEP-Aufnahmezeit einstellen Automatische KapitelerstellungDas Systemmenü wird geöffnet System, und drücken Sie die Taste OK oder √Kapitel Automatisch, und drücken Sie die Taste OK oder √NICAM, und drücken Sie die Taste OK oder √ Durch Drücken der Taste Return oder œ Digital-AusgangMPEG-2 angewandt Digital-Ausgangs unerheblichDynam. Kompression Optionen für die Video- Anzeige einstellenBildformat Optionen für videoausgang einstellenRauschunterdrückung Anzeigeoptionen, und drücken Sie die Taste OKVerfügbare Videoausgänge Progressive Abtastung Beenden Kindersicherung, und drücken Sie die Taste OK Kindersicherung einstellenFalls Sie Ihr Passwort vergessen haben SichrgStufe, und drücken Sie die Taste OK oder √ Informationen zu den SicherungsstufenLändercode nur bei DVD-Videos Vor der WiedergabeAbspielbare Disk-Typen Nicht geeignete DisksDie Disks finden Sie auf der jeweiligen Disk wiedergebenFunktionen wie etwa Änderungen des Such-und überspringen- Funktionen verwenden Disk- und Titelmenü verwendenKapitel oder Tracks durchsuchen Bei DVD-VIDEOsKapitel, Tracks oder Indexmarken überspringen Wiedergabe Zeitlupe/EinzelbildernWiedergabe in Zeitlupe Einzelbild-WiedergabeEine Szene mit Anykey direkt auswählen Taste Anykey verwendenBei manchen Disks ist dies unter CD-DA oder MP3-Disks erscheintMit Taste Title List Titel aus der Titelliste wiedergebenTaste Info Mit Taste MenuSzene suchen über Szenennavigation NavigationsmenüVR-Modus Szenennavigation, und drücken Sie die TasteMit Taste Anykey Szene suchen über ZeitnavigationIndexmarken enthält OK oderWählen Sie mit den Tasten …† aus der Titelliste IstEinen Titel für die Wiedergabe, und drücken Sie Die Taste AnykeyMit Taste Marker Indexmarken setzenMit Taste Anykey Drücken Sie die Tasten œ √, um zum nächstenIndexmarken löschen Indexmarken wiedergebenMit Taste Marker Drücken Sie die Tasten œ√, um eine IndexmarkeGeschlossen wird, gehen die Lesezeichen VerlorenModus Lesezeichen löschen Lesezeichen wiedergebenDrücken Sie die Tasten œ √, um ein Lesezeichen Lesezeichen zu löschenMit Taste Subtitle Untertitel-sprache wählenUntertitel, und drücken Sie die Taste OK Untertitelsprache aus. Sie können dazu auchMit Taste Audio Tonoptionen auswählenJede Disk verfügt über eine eigene Audiosprache aus, und drücken Sie die TasteWiederholfunktion verwenden Anderen Kamerawinkel wählenWiedergabe wiederholen Mit Taste RepeatRückkehr zur normalen Wiedergabe Bereich A-B wiederholenBei DVD-RWs VR-Modus, nicht fixierten If you set point B before five secondsVerwenden ZoomfunktionAudio-CDs und MP3 Dateien wiedergebenMP3-Bildschirmoptionen MP3-Dateien wiedergebenNach dem Einlegen der Disk der MP3 Bzw. JPEG-Bildschirm angezeigtCD CD-DA und MP3-Dateien wiederholen Tasten auf der Fernbedienung für die MP3-WiedergabeDurch wiederholtes Drücken der Taste Wiederholen oder durch Drücken der TasteNeue Wiedergabeliste Drücken Sie zum Speichern der WiedergabelisteWiedergabeliste die Taste Anykey Wählen Sie mit den Tasten …† die Option GeheEditor für die Wiedergabeliste aufrufen Wiedergabeliste löschenTaste OK oder √ Editor f. Wiedergabeliste , und drücken Sie dieGewünschten Wiedergabereihenfolge aus, und Wählen Sie mit den Tasten …† die Titel in derDisk Jpeg + MP3 ein Die Wiedergabeliste wird entsprechendDiashow anhalten DiashowRotieren Rotationsfunktion aufhebenZur Fotoliste wechseln ZoomZoomfunktion aufheben Nicht alle JPEG-Dateien unterstützenBeschreibbare Disks Vor der AufnahmeVon einem aktuell eingeschaltetem Dieses Gerät kann die nachstehenden Disks beschreibenAufnahmeformate Über KopierschutzsignaleAufnahmemodus Kopiergeschütztes MaterialMehr möglich Content Protection for Recordable Media CprmBevor Sie beginnen Aufnahme anhalten Aufnahme unterbrechenWährend einer Aufnahme können Diesem Gerät benutzt werdenSP LP EP XP Der DVD-Recorder die Aufnahme Der Timer-Zähler zählt minutenweise vonAufnahme stoppen 030 100Drücken Sie im Stopp-Modus oder Wiedergabe Timeraufnahme programmierenMit Taste Timer Bei Aufnahmen im EP-Modus auf einer Timer-Aufnahmefunktion insgesamtDVD-RWV-Modus/DVD-R wird unter Umständen nicht die gesamteDrücken Sie im Stopp-Modus die Taste Timer Timer-Übersicht bearbeitenFlexible Aufnahme Die Menüpunkte Hinzu, Bearb., Löschen werden angezeigtDrücken Sie die Taste OK Wählen Sie mit den Tasten œ √ die Option Ja, undDer ausgewählte Eintrag wird aus der Liste GelöschtWiedergabeliste TitellisteEinen Titel umbenennen Einfache Bearbeitungs- funktionen TitellisteEinen Titel sperren schützen Der Bildschirm mit der Titelliste wird geöffnet Einen Titel löschenDen Search Einen Titelabschnitt löschen teilweise löschenLöschen , und drücken Sie die Taste OK oder √ Erhalten Sie folgende Meldung Der Der zu löschende Abschnitt muss eineEndpunkt kann nicht vor dem Startpunkt Markiert werdenHaben, drücken Sie die Taste OK Eine Wiedergabeliste bearbeitenIm Fenster Start angezeigt Die gelbe Markierung springt zum Feld EndeWiedergabeliste bearbeiten Einen Eintrag aus der Wiedergabeliste abspielenMit Taste Play List Der Wiedergabeliste, den Sie umbenennen Einen Eintrag in der Wiedergabeliste umbenennenMöchten, und drücken Sie die Taste Anykey Titelliste, Disk-ManagerWählen Sie mit den Tasten …†œ √ die Eine Szene für die Wiedergabeliste bearbeitenDer wiederzugebende Eintrag aus der Wiedergabeliste wird ausgewähltErreicht haben, drücken Sie die Taste OK Schritte 1 bis 3 siehe SeiteDen Search aus Und drücken Sie die Taste OKVerschieben, da die ausgewählte Szene An die Position der nächsten SzeneEine Szene hinzufügen Löschen , und drücken Sie die Taste OK oder √ Einen Eintrag aus der Wiedergabeliste löschenWählen Sie mit den Tasten …† œ √ die Szene aus Löschvorgang Wollen Sie löschen? Einen Titel in die Wiedergabeliste kopierenTitelliste, Disk-Manager Kopieren, und drücken Sie die Taste OK oder √Disk-Name bearbeiten Disk-ManagerSchutz aufgehoben werden Wählen Sie mit den Tasten …† die Option DiskEine Disk formatieren Disk-SchutzWählen Sie mit den Tasten …†œ √ die Option Schutz, und drücken Sie die Taste OKWählen Sie mit den Tasten œ √ den gewünschten Alle Titellisten löschenModus aus, und drücken Sie die Taste OK Gelöscht. Wollen Sie fortfahren?Eine Disk fixieren DVD-RW ist im V-Modus möglich Fixierung einer Disk aufheben V-/VR-ModusDVD-RW ist im VR-Modus möglich Die Fixierung oder deren Aufhebung einerAufnehmen FehlerbehebungStromversorgung Siehe Seite 34~35 WiedergabeTon TimeraufnahmeBild Sonstiges FernbedienungAudioausgang Technische DatenDeutschland AK68-00870F-00
Related manuals
Manual 102 pages 30.53 Kb

DVD-R119/XEG specifications

The Samsung DVD-R119/XEG is a versatile and reliable DVD writer that appeals to both novice users and tech enthusiasts. Designed for high-performance file storage and media playback, this device seamlessly integrates modern technology with user-friendly features.

One of the standout characteristics of the Samsung DVD-R119/XEG is its ability to handle a variety of disc formats. This writer supports DVD-R, DVD-RW, DVD+R, DVD+RW, and CD-R, ensuring that users can burn and read a wide range of media. This multifunctional capability makes it an ideal choice for creating backup copies of important files, burning music albums, or even compiling home videos.

The DVD-R119/XEG boasts impressive write speeds, significantly reducing the time it takes to produce a high-quality disc. With a maximum write speed of 24x for DVD-R, users can quickly duplicate media without sacrificing quality. This feature is particularly beneficial for those who frequently work with large files or require efficient data management solutions.

In terms of technology, the Samsung DVD-R119/XEG incorporates advanced writing algorithms that improve the reliability and accuracy of the burning process. It features Buffer Under-run Technology, which prevents errors during the burning process by ensuring a consistent flow of data even when there are interruptions. This technology is essential for achieving perfect burns, especially when dealing with larger files or slower systems.

Another noteworthy aspect of the DVD-R119/XEG is its energy efficiency. This device is designed to consume less power, making it an environmentally friendly choice. Its compact design not only saves space but also allows it to fit seamlessly into any home or office setup. The sleek exterior and user-friendly controls further enhance its appeal, making the DVD writer an attractive addition to any tech collection.

Users will appreciate the compatibility of the Samsung DVD-R119/XEG with various operating systems, including Windows and Mac OS. This flexibility ensures that individuals across different platforms can utilize the writer without facing compatibility issues. Additionally, it often comes with bundled software, providing users with tools to manage their burning and media playback needs effectively.

In conclusion, the Samsung DVD-R119/XEG is a powerful and efficient DVD writer that stands out for its versatility, speed, and user-friendly features. With its diverse format support and advanced technology, it meets the needs of both everyday users and professionals alike, making it a smart addition to any digital workspace.