Samsung SHR-6082P, SHR-6163P, SHR-6080P, SHR-6160P, SHR-6162P manual Das Launcher-Menü anzeigen, Ptz

Page 28

live

Das Launcher-Menü anzeigen

Sie können das Launcher-Menü, das am unteren Rand der Live-Anzeige erscheint, verwenden, um darauf zuzugreifen.

1.Klicken Sie im Live-Modus auf die rechte Maustaste, um das Kontextmenü anzuzeigen und wählen Sie <Launcher anzeigen>.

2.Bewegen Sie den Cursor zum unteren Rand und klicken Sie im Launcher-Menü auf ein gewünschtes Element.

M

Wenn innerhalb von 10 Sekunden keine Eingabe erfolgt, verschwindet das Menü wieder.

Auf das Launcher-Menü kann nur mit der Maus zugegriffen werden.

Die Modelle SHR-6080/6082 unterstützen keine 16-fache Teilbildanzeige.

PTZ Alarm Standb.

Menü

Beschreibung

 

 

 

Zeigt die aktuelle Uhrzeit und das Datum an.

Datum/Uhrzeit

Die Anzeige AM/PM erscheint, wenn Sie das Zeitformat unter „System>Datum/

 

Uhrzeit/Sprache>Uhrzeit“ auf 12 Stunden stellen. (Seite 34)

 

 

Bildschirmmodus

Wechselt nacheinander in die 6-, 9-, 4-, 6-, 8-, 13-fach Teilbildanzeige, PIP und

Automatische Sequenz.

 

Der aktuelle Modus wird in weiß angezeigt.

 

 

Schaltfläche

Klicken Sie diese an, um das ausgeblendete Menü auf der rechten Seite anzuzeigen.

Menüerweiterung

 

Audio

Der Ton des gewählten Kanals wird ein-/ausgeschalten.

 

 

Zoom

Vergrößert den gewählten Bereich. Diese Option steht nur im Live-Modus in der

Einzelbildanzeige zur Verfügung.

 

 

 

PTZ

Führt den Launcher zur PTZ-Steuerung aus. Diese Option steht nur im Live-Modus in

der Einzelbildanzeige zur Verfügung.

 

 

 

Alarm

Stoppt den Alarm, falls dieser aktiviert wurde.

 

 

Standb.

Friert die Live-Anzeige vorübergehend ein.

 

 

Wiedergabe

Falls eine Datei zur Wiedergabe vorhanden ist, gelangt man in den

Wiedergabemodus, andernfalls gelangt man in den Suchmodus.

 

 

 

Aufnahme

Startet/beendet die Aufnahme in der Live-Anzeige.

 

 

28_ live

Image 28
Contents Kanal/16-Kanal-DVR Übersicht FunktionenWichtige Sicherheitshinweise  ÜbersichtVOR DEM Start WarnungLieferumfang Batterie AAA für FernbedienungInhalt Deutsch Teilebezeichnungen UND Funktionen Vorderseite Alarm RECMode AudioTeilebezeichnungen UND Funktionen Rückseite 6080/6082Video OUT Audio OUTVGA USBFernbedienung Die Zahlentasten verwendenKanal KanäleDie ID der Fernbedienung ändern Kanäle 1 Drücken Sie eine Taste zwischen 1 undInstallation Überprüfung DER InstallationsumgebungRACK-INSTALLATION  InstallationZusätzliche Festplatten Vorsichtsmaßen für das Hinzufügen einer FestplatteHinzufügen einer Festplatte Obere Halterung Untere Halterung Verkabelung besteht, dann schließen Sie die Abdeckung und fi xieren Sie diese mit SchraubenAnschluss AN DAS Netzwerk Anschluss AN VIDEO, Audio UND MonitorMit dem Internet über Ethernet 10/100/1000 BaseT verbinden Anschluss Eines POS-GERÄTS USB-ANSCHLUSSMit dem Internet über Adsl verbinden Anschluss AN DEN ALARMEIN- UND Ausgang Anschluss AN DAS RS-485-GERÄT Schließen Sie das RS-485-Gerät am Port auf der Rückseite anDVRTX+  Z. B. DVRTX+Erste Schritte Starten des SystemsHerunterfahren des Systems  LiveAlle Tasten sperren AnmeldenKlicken Sie auf Anmld Symbole in der Live-Anzeige Konfiguration DER LIVE-ANZEIGEFehler-Info Menü Live-AnzeigeMenü Teilbildanzeige Menü TeilbildanzeigeMenü Einzelbildanzeige ZoomDas Launcher-Menü anzeigen PTZLIVE-MODUS Den Bildschirmmodus ändernDen Teilbildanzeigemodus ändern Automatische SequenzKanaleinstellung Manueller Wechsel Z. B. Beim Wechsel von KAN 1 auf KAN Kanal KANSPOT-AUSGANG Einen Spot-Ousgang-Modus wählenZum Modus Einzelbildanzeige wechseln Multikanal Live-MenüZoom Audio EIN/AUSStandb Audio EIN/AUS im Modus EinzelbildanzeigeAuftreten eines Ereignisses EreignisüberwachungAuftreten eines Ereignisses Sekunden Datum/Uhrzeit/Sprache SYSTEM-SETUPDatum/Uhrzeit/Sprache einstellen Urlaubstage festlegen Verwendung des KalendersWählen Sie Urlaub Wählen Sie ein Jahr und einen MonatAdministrator festlegen BerechtigungsverwaltungVerwendung der virtuellen Tastatur Drücken Sie OK, um die gewählte Eingabe zu bestätigenBenutzereinstellungen GruppeneinstellungenDVR Berechtigung festlegen SystemverwaltungSysteminformationen überprüfen Aktualisierung der Software Gerät erkannt wirdUnd Netzwerkgerät Netzwerk angeschlossen worden seinProtokolldaten EinstellungenSystemprotokoll Sie können die System- und Ereignisprotokolle durchsuchenEreignisprotokoll Protokoll sichernUm zu Protokolldaten zu gelangen und drücken Sie Die Taste EnterGeräteeinstellungen KameraKameraeinstellungen Wählen Sie KameraPTZ-Einstellungen DEN DVRVerwenden BildschirmeinGeräte bestätigen SpeichergerätFormatieren Festplattenalarm HDD-AlarmDEN VerwaltenRemote-Geräte POS-GeräteRemote-Gerät POS-GerätMonitor Monitor einstellen COM1 Für RS-232C-Anschlüsse Sie die Taste Enter Wählen Sie MonitorBildschirmeinstellungen Spot-Ausgang einstellenBildschirmmodus einstellen Aufnahmeeinstellungen AufnahmeplanAufnahme Aufnahme planenEreignis-Aufnahmedauer Qualität / AuflösungFarbkennzeichnung für die Aufnahme Eigenschaften für Standardaufnahmen festlegenEigenschaften für Ereignisaufnahmen festlegen AufnahmeoptionAuflösung Ereigniseinstellungen SensorerkennungVerwenden Sie die Taste nach links/rechts , um AUS Der Sensor ist nicht in BetriebAlarm Die Art der Alarmausgabe wird festgelegt Alarm Legt die Art der Alarmausgabe festBewegungserkennung Den Bereich zur Bewegungserkennung festlegenSignalverlusterkennung Alarm-ZeitplanBackup Backup-EinstellungenNetzwerkkonfiguration VerbindungsmodusVerbindungseinstellungen Es werden Netzwerkumgebung und -protokoll festgelegtIP, Gateway, Subnetzmaske und DNS ProtokolleinstellungenProtokoll Anschluss und Einstellungen des Netzwerkes Wenn kein Router verwendet wirdWenn ein Router verwendet wird Kann der TCP-Port verschieden seinDie für den angeschlossenen DVR im Menü Sich außerhalb des Router-Netzwerkes befindenDDNS-Einstellungen Live-ÜbertragngLive-Übertragng Benachrichtigungsdienst SMTP-EinstellungenEreigniseinstellungen Legt den SMTP-Mail-Server festEmpfängereinstellungen EIN PTZ-GERÄT Kontrollieren PTZ-GerätErste PTZ-Schritte Die PTZ-Kamera verwendenVoreinstellungen KameraeinstellungenSuchen UhrzeitsucheDie Farbe der Datentypen sehen Sie auf der linken Seite UhrzeitsucheBackup-Suche Wählen Sie im Menü Suchen die Option Backup- Suche ausEreignissuche Suchen & WiedergabePOS-Suche BewegungssucheWählen Sie im Menü Suchen die Option Bewegungssuche aus Wählen Sie im Menü Suchen die Option POS-Suche ausGerät Wählen Sie ein Backup-Gerät aus Backup-BereichWiedergabe WiedergabeEinführung ZUM WEB Viewer Was ist der Web Viewer?Verbindung ZUM WEB Viewer Herstellen  WEB ViewerWeb viewer DEN Live Viewer Verwenden BILDSCHIRM-INFORMATIONSANZEIGE Klicken Sie auf die Schaltfl ächeAngeschlossene DVR Kanal 5 bis Kanal Kanal 9 bis Kanal Kanal DVRDEN Kanal DER LIVE-ANZEIGE Ändern Web viewer DEN Search Viewer Verwenden Einzelbildanzeige Vierfachanzeige DIE LIVE-ANZEIGE AUF DEM PC Speichern DIE Videoaufnahme IM Kalender Suchen System ANZEIGE-SETUPDatum/Uhrzeit/Sprache Urlaub BerechtigungsverwaltungSystemverwaltung Kamera GerätSpeichergerät Remote-Gerät POS-GerätMonitor MonitorAufnahme AufnahmeplanEreignis Ereignis-AufnahmedauerAufnahmequalität und Auflösung SensorerkennungAlarm-Zeitplan SignalverlusterkennungBewegungserkennung Netzwerk VerbindungLive-Übertragng Sie können die DDNS-Einstellungen überprüfenBenachrichtigungsdienst SmtpInfo SEC BACKUP-VIEWER Empfohlene Systemanforderungen Backup Viewer Technische Daten Ntsc PALCifs  AnhangWiedergabe Einzelbildanzeige/4-/9-/13-fach Teilbildanzeige USB-SpeicherRS-232C POS RAM 2 G VGA 32 M RAM 64 M oder mehr DirectProduktansicht SHR-6164Standardeinstellung Kategorie Details StandardwerteEreign FestplattenendeSmtp Fehlerbehebung Neu eingest.w. angezeigt Den KundendienstWerden angezeigt Kundendienstmitarbeiter überprüfen zu lassenPreamble Open Source License Report on the ProductWe protect your rights with two steps On the Program is not required to print an announcement No Warranty How to Apply These Terms to Your New Programs END of Terms and ConditionsTerms and Conditions Earlier work or a work based on the earlier workAnhang Deutsch Additional Terms Patents No Surrender of Others FreedomLimitation of Liability Revised Versions of this LicenseEND of Terms and Conditions Deutsch Is included without limitation in the term modifi cation Deutsch Promoting the sharing and reuse of software generally How to Apply These Terms to Your New Libraries Copyright C year name of authorOpenSSL License Loss of USE, DATA, or Profits or Business InterruptionThis Software is Provided by Eric Young ‘‘AS IS’’ Korrekte Entsorgung von Altgeräten Elektroschrott Korrekte Entsorgung der Batterien dieses Produkts
Related manuals
Manual 105 pages 6.33 Kb Manual 122 pages 20.37 Kb Manual 122 pages 40.24 Kb Manual 122 pages 33.72 Kb

SHR-6080P, SHR-6162P, SHR-6160P, SHR-6082P, SHR-6163P specifications

The Samsung SHR series of DVRs, specifically the SHR-6163P, SHR-6082P, SHR-6160P, SHR-6162P, and SHR-6080P, are designed to meet the demands of modern security and surveillance needs. These advanced digital video recorders offer an array of features and technologies that enhance usability, reliability, and performance.

At the core of the SHR series is the ability to provide high-definition video recording, ensuring that critical details are captured. The SHR-6163P can support up to 16 channels of recording, making it ideal for larger installations like commercial spaces or warehouses. Meanwhile, the SHR-6082P and SHR-6080P provide flexibility with up to 8 channels, catering to smaller setups without sacrificing quality.

The recording resolution is another standout feature across the series, with models supporting up to 4K recording for clearer and more detailed images. This high resolution is paramount for applications where identification and monitoring are critical. Additionally, the recording capabilities include real-time recording, enhancing the ability to capture events as they happen.

Another significant technology aspect is the integration of H.265 compression. This advanced video compression method significantly reduces the storage space required without compromising on image quality. It allows users to record longer, high-quality footage, making it an economical choice for those with substantial video needs.

The user interface of these DVRs is designed for seamless navigation, with an intuitive layout that allows for quick access to playback, search, and configuration functions. The SHR series is equipped with a robust remote viewing capability, allowing users to monitor their premises from anywhere using a smartphone or PC. This is essential for maintaining security when users are away from their sites.

In terms of connectivity, these DVRs support various network protocols and come with multiple USB ports for easy backup and export of data. The ability to connect to external storage solutions further enhances the flexibility of the system.

Moreover, the SHR series incorporates advanced motion detection capabilities, enabling users to set specific areas for motion alerts, which adds an additional layer of security. It also supports various alarm inputs, assisting in the integration of multiple security features.

In summary, the Samsung SHR-6163P, SHR-6082P, SHR-6160P, SHR-6162P, and SHR-6080P DVRs represent a powerful and versatile range of video recording solutions. With their emphasis on high-definition recording, advanced compression technologies, user-friendly interfaces, and robust security features, these devices are well-suited for a diverse array of surveillance applications. Whether for home security or large-scale monitoring, the SHR series stands out as a reliable choice.