| Probleme | Lösungen und Erklärungen |   | 
|   |   |   |   | 
| Die Batterien der 3D-Brille halten nicht | • | Schalten Sie die 3D-Brille aus, wenn Sie sie nicht verwenden. Wenn Sie die 3D-Brille eingeschaltet | 
| lange. |   | lassen, wird die Lebensdauer der Batterie verkürzt. | 
|   |   |   | 
| Tonqualität | Führen Sie zunächst den Audiotest durch, um zu bestätigen, dass Ihr Fernsehgerät den Ton korrekt ausgibt. | 
|   | (Wechseln Sie zu MENU - Unterstützung - Eigendiagnose - Audiotest) (Seite 45). | 
|   | Wenn der Ton OK ist, kann das Tonproblem möglicherweise durch die Signalquelle oder das Signal verursacht sein. | 
|   |   |   |   | 
| Kein Ton oder Ton zu leise bei maximaler Lautstärke. | • | Überprüfen Sie die Lautstärke des externen Geräts, das an Ihren Fernseher angeschlossen ist. | 
|   |   |   |   | 
| Bild ist gut, aber kein Ton. | • | Stellen Sie die Option Lautsprecher auswählen im Tonmenü auf TV-Lautsprecher ein (S. 36). | 
|   | • | Wenn Sie ein externes Gerät verwenden, vergewissern Sie sich, dass die Audiokabel an die richtigen | 
|   |   | Audioeingänge am Fernsehgerät angeschlossen sind. | 
|   | • | Wenn Sie ein externes Gerät verwenden, überprüfen Sie die Einstellungen für die Tonausgabe des | 
|   |   | Geräts (z. B. müssen Sie die Toneinstellungen Ihres Kabelreceivers möglicherweise in HDMI ändern, | 
|   |   | wenn das Gerät über HDMI an Ihr Fernsehgerät angeschlossen ist). | 
|   | • | Wenn Sie ein DVI/HDMI-Kabel verwenden, ist ein separates Audiokabel erforderlich. | 
|   | • | Wenn Ihr Fernsehgerät über eine Kopfhörerbuchse verfügt, vergewissern Sie sich, dass nichts eingesteckt ist. | 
|   |   |   |   | 
| Die Lautsprecher geben ein unerwünschtes | • | Überprüfen Sie die Kabelverbindungen. Vergewissern Sie sich, dass kein Videokabel an einen | 
| Geräusch von sich. |   | Audioeingang angeschlossen ist. | 
|   | • | Überprüfen Sie die Signalstärke des Antennen-/Kabelanschlusses. Ein schwaches Signal kann | 
|   |   | Tonverzerrungen verursachen. | 
|   |   |   |   | 
| Kein Bild, kein Video |   |   |   | 
|   |   |   |   | 
| Der Fernseher kann nicht eingeschaltet | • | Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel sicher mit der Wandsteckdose und dem Fernsehgerät verbunden ist. | 
| werden. | • | Vergewissern Sie sich, dass die Netzsteckdose Strom liefert. | 
|   | • | Drücken Sie die POWER-Taste am Fernsehgerät, um zu prüfen, ob die Fernbedienung richtig funktioniert. | 
|   |   | Wenn das Fernsehgerät angeht, lesen Sie den Abschnitt „Die Fernbedienung funktioniert nicht“ weiter unten. | 
|   |   |   |   | 
| Das Fernsehgerät schaltet sich | • | Stellen Sie im Menü System sicher, dass der Sleep-Timer deaktiviert (Aus) ist (S. 41). | 
| automatisch aus. | • | Wenn das Fernsehgerät an Ihren PC angeschlossen ist, überprüfen Sie die | 
|   |   | Energiespareinstellungen Ihres PCs. | 
|   | • | Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel sicher mit der Wandsteckdose und dem Fernsehgerät verbunden ist. | 
|   | • | Wenn Sie über Kabel oder Antenne fernsehen, schaltet sich das Fernsehgerät nach 10 – 15 Minuten ohne Signal aus. | 
|   |   |   |   | 
| Kein Bild/Video. | • | Überprüfen Sie die Kabelverbindungen. Unterbrechen Sie kurzzeitig alle Kabelverbindungen zwischen | 
|   |   | dem Fernsehgerät und den externen Geräten. | 
|   | • | Stellen Sie den Videoausgang Ihres externen Geräts (Kabel-/Satellitenreceiver, DVD-/Blu-ray-Player) | 
|   |   | so ein, dass er zur Verbindung mit dem Fernsehgerät passt. Zum Beispiel: Wenn der HDMI-Ausgang | 
|   |   | des externen Geräts verwendet wird, schließen Sie es an den HDMI-Eingangs Ihres Fernsehers an. | 
|   | • | Stellen Sie sicher, dass die angeschlossenen Geräte eingeschaltet sind. | 
|   | • | Vergewissern Sie sich, dass die richtige Signalquelle für den Fernseher eingestellt ist. Drücken Sie | 
|   |   | dazu die Taste SOURCE auf der Fernbedienung des Fernsehers. | 
|   |   |   |   | 
| HF-Anschluss (Kabel/Antenne) |   |   |   | 
|   |   |   |   | 
| Das Fernsehgerät empfängt nicht alle | • | Stellen Sie sich, dass das Antennenkabel richtig angeschlossen ist. | 
| Sender. | • | Probieren Sie es mit Plug & Play (Anfangseinstellung) um die verfügbaren Kanäle zur Kanalliste | 
|   |   | hinzuzufügen. Wechseln Sie zu MENU - System - Plug & Play (Anfangseinstellung) und warten Sie, | 
|   |   | bis alle verfügbaren Kanäle gespeichert sind (S. 14). | 
|   | • | Prüfen Sie, ob die Antenne korrekt ausgerichtet ist. | 
|   |   |   |   | 
| Das Bild ist verzerrt: Macroblock-Fehler, | • | Durch die Kompression der Videoinhalte kann es zu Bildverzerrungen kommen, insbesondere bei | 
| Smallblock-Fehler, Punkte, Pixelfehler |   | schnellen Bildern wie bei Sportsendungen und Actionfilmen. | 
|   | • | Ein schwaches Signal kann Bildverzerrungen verursachen. Das ist kein Problem des Fernsehgeräts. | 
|   |   |   |   | 
| Netzwerkverbindung |   |   |   | 
|   |   |   |   | 
| Fehler der drahtlosen Netzwerkverbindung. | • | Es ist ein drahtloser USB-Dongle von Samsung erforderlich, um das Drahtlosnetzwerk zu verwenden. | 
|   | • | Vergewissern Sie sich, dass die Netzwerkverbindung auf Drahtlos eingestellt ist. | 
|   | • | Das Fernsehgerät muss an einen drahtlosen IP-Sharer (Router) angeschlossen sein. | 
|   |   |   |   | 
| Das Software-Update über das Internet ist | • | Führen Sie im Menü Netzwerk den Netzwerktest aus, um die Verbindung zu bestätigen. | 
| fehlgeschlagen. | • | Wenn Sie bereits über die aktuellste Software-Version verfügen, wird das Update nicht durchgeführt. | 
|   |   |   |   | 
| Aufnahme / Timeshift |   |   |   | 
|   |   |   |   | 
| Das USB-Gerät wird nicht erkannt | • | Schlagen Sie im Handbuch für das USB-Gerät nach um zu überprüfen, ob es für Aufnahmen geeignet ist. | 
| oder die Option Gerät formatieren, | • | Wenn das USB-Gerät eine Sperre besitzt, stellen Sie sicher, dass sie deaktiviert ist. | 
| die Geräteprüfung oder der Geräte- | • | Vergewissern Sie sich, dass das USB-Gerät formatiert werden kann, wenn es an den Computer | 
| Leistungstest schlagen fehl. |   | angeschlossen ist. Verbinden Sie das USB-Gerät mit dem Fernseher und formatieren Sie es. | 
|   |   | (Formatierung kann von Zeit zu Zeit fehlschlagen.) | 
|   | • | Wenn ein Geräte-Leistungstest oder das Formatieren fehlgeschlagen sind, gibt es entweder ein | 
|   |   | Problem mit der USB-Hardware oder die USB-Hardware ist nicht leistungsfähig genug (zu langsam). | 
|   |   |   |   | 
|   |   | Deutsch 71 |