Samsung UE55C9000SPXZT Absichern des Aufstellbereichs, Aufstellen des Geräts mit dem Standfuß

Page 132
Warnung bei Standbildern
Vermeiden Sie die Anzeige von Standbildern (wie z. B. JPEG-Bilddateien) oder Standbildelementen (wie z. B. Senderlogos, Panorama- oder 4:3-Bilder, Aktien- oder Laufschriften mit Nachrichten am unteren Bildschirmrand usw.) auf dem Bildschirm. Durch lang anhaltende Anzeige von Standbildern kann es zu Schattenbildern auf dem LED-Bildschirm kommen, wodurch die Bildqualität beeinträchtigt wird. Um die Gefahr dieses Effekts zu vermindern, befolgen Sie bitte die nachfolgenden
Die Empfangsqualität des Fernsehgeräts kann durch Unterschiede bei den Sendeverfahren in verschiedenen Ländern beeinträchtigt werden. Kontrollieren Sie die Leistung des Fernsehgeräts bei Ihrem örtlichen SAMSUNG-Händler oder wenden Sie sich an das Samsung-Callcenter um festzustellen, ob sich die Empfangsqualität durch Ändern der Fernseheinstellungen verbessern lässt.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
Die Funktionalitäten für Digitalfernsehen (DVB) stehen nur in Ländern/Regionen zur Verfügung, in denen digitale terrestrische DVB-T-Signale (MPEG2 und MPEG4 AVC) gesendet werden oder in denen Sie Zugang zu einem kompatiblen Kabelfernsehdienst mit DVB-C (MPEG2 und MPEG4 AAC) haben können. Fragen Sie Ihren örtlichen Händler, wenn Sie Informationen über die Verfügbarkeit von DVB-T oder DVB-C in Ihrer Gegend benötigen.
DVB-T ist der Standard des europäischen DVB-Konsortiums für die terrestrische Versorgung mit digitalem terrestrischem Fernsehen, und DVB-C ist das Konsortium für die Versorgung mit digitalem Kabelfernsehen. Allerdings werden manche Unterscheidungsmerkmale wie EPG (Electric Programme Guide), VOD (Video On Demand) usw. in dieser Spezifikation nicht berücksichtigt. Deshalb können sie zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht eingesetzt werden. Zwar hält dieses Fernsehgerät die aktuellen Standards der DVB-T- und DVB-C-Spezifikationen [Version August 2008] ein, aber es kann nicht garantiert werden, dass die Kompatibilität mit zukünftigen digitalen terrestrischen DVB-T und DBV-C-Signalen gewahrt bleibt.
In Abhängigkeit von den Ländern/Regionen, in denen dieses Fernsehgerät eingesetzt wird, verlangen manche Kabelfernsehanbieter zusätzliche Gebühren für solch einen Dienst, und möglicherweise wird verlangt, dass Sie den Vertragsbedingungen des Unternehmens zustimmen.
Manche Digitalfernsehfunktionen sind in einigen Ländern oder Regionen möglicherweise nicht verfügbar, und DVB-C-Signale kann das Gerät bei manchen Kabelfernsehanbietern möglicherweise nicht fehlerfrei verarbeiten.
Für weitere Informationen setzen Sie sich bitte mit dem Samsung-Kundendienstzentrum in Verbindung.
Die Abbildungen und Illustrationen in diesem Handbuch dienen nur zur Information und können vom tatsächlichen Aussehen des Geräts abweichen. Änderungen an Ausführung und technischen Daten vorbehalten.
Hinweis zu Digitalfernsehen

Empfehlungen:

Vermeiden Sie es, für lange Zeit denselben Fernsehsender anzuzeigen.

Versuchen Sie, Abbildungen immer als Vollbild anzuzeigen. Verwenden Sie das Bildformatmenü des Fernsehgeräts, um die beste Anzeigemöglichkeit zu finden.

Reduzieren Sie die Helligkeits- und Kontrastwerte soweit wie möglich, um immer noch die gewünschte Bildqualität zu erreichen. Zu hohe Werte können das Ausbrennen beschleunigen.

Verwenden Sie regelmäßig alle Funktionen Ihres Fernsehgeräts, die dazu dienen, das Einbrennen von Bildern und das Ausbrennen des Bildschirms zu reduzieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den entsprechenden Abschnitten des Benutzerhandbuchs.

Absichern des Aufstellbereichs

Halten Sie die erforderlichen Abstände zwischen dem Gerät und anderen Objekten (z.B. Wänden) ein, um ausreichende Lüftung sicherzustellen. Wenn Sie dies nicht tun, besteht die Gefahr, dass aufgrund eines Anstiegs der Temperatur im Innern des Geräts ein Brand ausbricht oder andere Probleme mit dem Gerät auftreten.

Wenn Sie einen Standfuß oder eine Wandhalterung einsetzen, verwenden Sie ausschließlich Teile von Samsung Electronics.

xx Wenn Sie Teile eines anderen Herstellers verwenden, kann es zu Problemen mit dem Gerät oder zu Verletzungen kommen, weil das Gerät herunterfällt. Das Aussehen kann sich je nach Gerät unterscheiden.

Aufstellen des Geräts mit dem Standfuß

10 cm

10 cm

 

10 cm

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Installation des Geräts mit der Wandhalterung

 

10 cm

10 cm

10 cm

 

10 cm

2 Deutsch

Korrekte Entsorgung von Altgeräten (Elektroschrott)

(In den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem separaten Sammelsystem) Die Kennzeichnung auf dem Produkt, Zubehörteilen bzw. auf der dazugehörigen Dokumentation gibt an, dass das Produkt und Zubehörteile (z. B. Ladegerät, Kopfhörer, USB-Kabel) nach ihrer Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen. Entsorgen Sie dieses Gerät und Zubehörteile bitte getrennt von anderen Abfällen, um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Helfen Sie mit, das Altgerät und Zubehörteile fachgerecht zu entsorgen, um die nachhaltige Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen zu fördern. Private Nutzer wenden sich an den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde, oder kontaktieren die zuständigen Behörden, um in Erfahrung zu bringen, wo Sie das Altgerät bzw. Zubehörteile für eine umweltfreundliche Entsorgung abgeben können. Gewerbliche Nutzer wenden sich an ihren Lieferanten und gehen nach den Bedingungen des Verkaufsvertrags vor. Dieses Produkt und elektronische Zubehörteile dürfen nicht zusammen mit anderem Gewerbemüll entsorgt werden.

Korrekte Entsorgung der Batterien dieses Produkts

(In den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem separaten Altbatterie- Rücknahmesystem)

Die Kennzeichnung auf der Batterie bzw. auf der dazugehörigen Dokumentation oder Verpackung gibt an, dass die Batterie zu diesem Produkt nach seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Wenn die Batterie mit den chemischen Symbolen Hg, Cd oder Pb gekennzeichnet ist, liegt der Quecksilber-, Cadmium- oder Blei-Gehalt der Batterie über den in der EG-Richtlinie 2006/66 festgelegten Referenzwerten. Wenn Batterien nicht ordnungsgemäß entsorgt werden, können sie der menschlichen Gesundheit bzw. der Umwelt schaden. Bitte helfen Sie, die natürlichen Ressourcen zu schützen und die nachhaltige Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen zu fördern, indem Sie die Batterien von anderen Abfällen getrennt über Ihr örtliches kostenloses Altbatterie- Rücknahmesystem entsorgen.

Image 132
Contents Contact Samsung Worldwide BN68-03161G-01Installation with a wall-mount English10 cm Contents Accessories Getting StartedButtons on the remote control PPower Turns the TV on or off Standby modeViewing the Control Panel Product colour and shape may vary depending on the modelInserting the battery Mini Remote ControlDescription Power Turn the TV on and off Viewing the Touch ControlFront View Mute or unmute the soundRemote Control Screen Display Initial ScreenSetting Up Your Remote Setting up the NetworkAs an extended distance, Wi-Fi remote As a networked, Wi-Fi remoteOperating specification for Dual View Connecting to an AntennaMain TV CompPlug & Play Initial Setup Yy Turn on the Touch Control and then tap OK on your remoteConnecting to an AV Device Using an Hdmi or HDMI/DVI cable up to 1080pConnections VCR Connecting to an Audio Device Digital Audio OUT OpticalBasic Features How to Navigate MenusSource List Edit NameUsing the Info button Now & Next guide Channel ManagerPlanning Your Viewing Using Favourite Channels My ChannelsGuide Type Samsung / Guide Plus+ Channel ListAntenna Air / Cable CountryAuto Store Manual StoreMode t Changing the Preset Picture ModeChannel List Transfer ScheduledEco Solution Advanced SettingsEconomical Solutions Advanced SettingsMode most of the time Film Mode OffPicture Options Picture OptionsViewing TV using the 3D function Available only in Hdmi mode RGB signalsDigital Noise Filter Off / Low / Medium / High / Auto Available in AV, Component 480i / 1080i and Hdmi 480i3D Mode Select the 3D input format How to watch the 3D imageBasic Features English Displays the images forPicture Reset OK / Cancel Auto Adjustment tSetting up the TV with Your PC Screen SRS TheaterSound tEqualizer SRS TruSurround HD Off / On tAuto Volume Off / Normal / Night Additional SettingSound Reset OK / Cancel Audio LanguageSelecting the Sound Mode t Setting the TimeUsing the Sleep Timer Setting the On / Off TimerOther Features Language Digital Text Disable / EnableSecurity SubtitleWireless Remote Control Melody is disabled when FastStart is OnGeneral Common InterfaceAuto Run Data Service On / Off Using Data ServiceSoftware Upgrade Self DiagnosisHD Connection Guide Contact SamsungAdvanced Features Connecting to a PCUsing an HDMI/DVI Cable / a D-sub Cable Connecting to a Wired Network Network ConnectionNetwork Setup Auto Network Setup ManualNetwork Setup Network Type Wired Network Setup Network TestConnecting to a Wireless Network LAN Cable Samsung Wireless LAN AdapterWall Network Setup Samsung Auto Configuration MethodComponents Extension Cable, Velcro Method Network Setup PBC WPS Advanced Features EnglishSecurity Key Entered ~9 Number DeleteNetwork Setup Ad-Hoc SWLSamsung Wireless Link SWL connectTo connect Be disappeared automaticallyConnecting a USB Device Connecting to the PC through networkMedia Play Stand Side Panel USB DrivePage Sorting standard is different depending on the contents Recorded TVScreen Display Operation ButtonsPage Videos Yy Supported Subtitle FormatsBit rate MbpsSupported Lossless audio WMA sampling rate 22050Hz mono is not supportedMusic PhotosPlaying the Multiple Files Media Play Additional FunctionPress the Tools button and select Play Current Group Settings Recorded TV/Videos/Music/Photos Play Option menuWhat is Anynet+? t Advanced Anynet+Anynet+ Device Setting Up Anynet+ Switching between Anynet+ DevicesRecording Listening through a ReceiverTroubleshooting for Anynet+ Getting Started with Internet@TV Internet@TVYour TV Setting up Internet@TV LoginManager SitesUsing the Internet@TV service Samsung AppsYy Game Displays various games such as sudoku and chess Setup Setting Up AllShareMessage / Media / ScreenShare About AllShareMy Mobile Other Information To Avoid the TV from FallingAssembling the Cables Securing the TV to the wallTroubleshooting Issues Solutions and ExplanationsOther Information English Make sure your connected devices are powered on There is no picture/VideoDevices To an Hdmi input on the TVContents Volume Mode Not Supported messageDegree connectors Signal/No Signal appearsEnclosed Wireless LAN Adapter Safety PrecautionsWarranty 1 Year Licence Guide Plus+ Legal NoticeSpecifications Index Equalizer External SpeakerFine Tune Flesh Tone Frequency EPG Electronic Programme Guide16Installazione con piedistallo Installazione con supporto a pareteItaliano Contenuti Controllate il simboloNota Tasto One-TouchAccessori Per iniziareVista del Pannello di controllo StandbyCome si usa il tasto Enter Edel telecomando Del telecomandoDescrizione Inserimento delle batterieMini telecomando Vista del telecomando Touch Control Vista anterioreAlimentazione Spegne e accende il televisore Attiva o disattiva laudioVisualizzazione schermata telecomando Schermata inizialeConfigurazione del telecomando Configurazione di reteSpecifiche operative per la visualizzazione doppia Collegamento all’antennaTV principale Antenna VHF/UHFPlug & Play Impostazione iniziale Per tornare al passaggio precedente, premere il tasto RossoYy Accendere il telecomando Touch Control quindi Collegamenti Collegare un dispositivo AVCollegamenti Collegamento a un dispositivo audio NotaFunzioni base Elenco sorgentiModifica Nome Cambiare la sorgente di ingressoGuida Gestione canaliUso del tasto Info Guida Now & Next Pianificare la visioneMiei canali Tipo di guida Samsung / Guide Plus+Elenco canali Uso dei Canali PreferitiAntenna Antenna / Cavo NazioneMemoriz. automatica Memorizzazione manualeTrasferim. elenco canali ProgrammatoSintonia fine Modalità tSoluzione Eco Impostazioni avanzateSoluzioni economiche Impostazioni avanzateOpzioni immagine Opzioni immagineModalità Film Off Visione dei programmi TV in 3D Gli occhiali 3D Active Glasses Samsung vendutiVedere video in formato 3D, è necessario utilizzare Funzioni base Italiano Modifica una immagine 2D in 3DVisualizza una immagine sopra Alternativamente in fotogrammiReset immagine OK / Annulla Configurazione del televisore con il PCRegolazione auto t Schermo EqualizzatoreCambiare la Modalità audio preimpostata Regolare le impostazioni audioVolume auto Off / Normale / Notte Reset impostazioni audio OK / AnnullaLingua audio Formato audioOra Impostazione dell’OraMenu Impostazione Sicurezza LinguaSottotitoli Testo digitale Disabilita / AbilitaTelecomando wireless GeneraleInterfaccia comune Xx Precauzioni e limitazioni per la modalità giocoEsec auto Servizio dati On / Off Uso del Servizio datiAuto diagnosi Aggiornamento softwareGuida alla connessione HD Contattare SamsungFunzioni avanzate Collegamento a un PCUso di un Cavo HDMI/DVI / D-sub Pixel MHzCollegamento a una rete cablata Connessione di reteItaliano Funzioni avanzate Impostazione rete Automatico Impostazione rete ManualeRete Impostazione reteCollegamento a una rete wireless Cavo LAN Adattatore LAN wireless SamsungPannello laterale del piedistallo Impostazione rete Configurazione automatica Samsung MetodoComponenti Cavo di prolunga, Velcro Metodo Impostazione rete Pbcwps Procedura per l’impostazione automaticaImpostare il router o il modem Impostazione rete Ad-Hoc EntereConnessione SWL Selezionare Connessione SWL usando il tasto e premere EntereCollegamento di un dispositivo USB Connessione al PC tramite reteMEDIA.P Class MSC e/o sul PC Accensione del televisorePage TV registrata Visualizzazione a schermoTasti operativi InformazioniFunzioni avanzate Italiano Video Yy Formati video supportatiYy Formati sottotitoli supportati FilePremere il tasto Riproduci / Entere Supportati Lossless privo di perditeLa velocità di campionamento WMA 22050Hz mono non è Musica FotoRiproduzione di più file Funzione aggiuntiva Media PlayImpostaz Formato immagineEffetto slide show Musica di sottofondoCos’è Anynet+? t Per collegare un sistema Home TheatreConfigurazione di Anynet+ Passaggio da un dispositivo Anynet+ all’altroRegistrazione Ascolto tramite il ricevitorePremere Exit per uscire Risoluzione dei problemi con Anynet+ Guida introduttiva di Internet@TV FunzioniAvanzate Configurazione di Internet@TV l’Account utente Account utenteID Internet@TV Gestione servizio Proprietà Uso del servizio Internet@TV Ulteriori applicazioni saranno disponibili in seguitoImpostazione Messag / Media / ScreenShareInformazioni su AllShare Impostazione di AllShareAllarme chiamata in arrivo Allarme programmaUso della funzione Media Uso della funzione ScreenShareAltre informazioni Per evitare una eventuale caduta del televisoreAssemblaggio dei cavi Fissaggio del televisore alla pareteRisoluzione dei problemi Problemi Soluzioni e spiegazioniAltre informazioni Senza problemi Un messaggio indica un erroreNessuna immagine/video Verificare che i dispositivi collegati siano accesiVerrà richiesta immissione del PIN Nonostante il collegamento di diversiInterrompe la registrazione Predefinito e il televisore riprenderà la registrazioneAdattatore LAN wireless incluso CaratteristichePrecauzioni di sicurezza Garanzia 1 annoLicenza Specifiche Indice Dinamica Sub Elenco sorgentiUso di Vista programmazione InformazioniAltre This page is intentionally Left blank Installation des Geräts mit der Wandhalterung Absichern des AufstellbereichsAufstellen des Geräts mit dem Standfuß DeutschAchten Sie auf das Symbol InhaltHinweis ZielwahltasteErste Schritte ZubehörBedienfeld Diese Taste wie die Enter Eauf der Fernbedienung verwendenBildschirmmenü anzuzeigen Wie die Tasten und auf der Fernbedienung verwendenBeschreibung Einlegen der BatterieMini-Fernbedienung Touch Control Bildschirmanzeige der Fernbedienung Nach links ziehenTasten im Menü Channel List, Internet@TV, Media Play usw Chlist Anzeigen der Senderlisten auf dem Bildschirm an sKonfigurieren der Fernbedienung Konfigurieren des NetzwerksBetriebsdaten für Dual View Verbinden mit einer AntenneVHF/UHF-Antenne OderPlug & Play Anfangseinstellung Anschlüsse Anschließen an ein AV-GerätAnschlüsse Deutsch Anschließen an ein Audiogerät Anschlüsse Common INTERFACE-STECKPLATZSignalquellen wählen GrundfunktionenQuellen Name bearbTV-Programm Kanal-ManagerFernsehplanung Eigene Kanäle SenderlisteVerwenden von Favoriten Programmführer-Typ Samsung / Guide Plus+Antennentyp Terrestrisch / Kabel LandAutom. Senderspeich Sender manuell speichernListenübertr. abbrechen ProgrammiertFeinabstimmung Modus tÖko-Lösung Erweiterte EinstellungenMöglichkeiten zum Sparen Erweiterte EinstellungenBildoptionen BildoptionenFarbtemp. Kalt / Normal / Warm1 / Warm2 Filmmodus AusFernsehen mit der 3D-Funktion 3D-Sender3D-Modus Wählen Sie das 3D-Eingangsformat Unten Einander HorizontalGetrennt VertikaleStellen Sie die Signalquelle auf PC ein Bild zurücksetzen OK / AbbrAutom. Einstellung t Einstellen des Fernsehgeräts mithilfe Ihres PCsPC-Bildschirm SRS TruSurround HD Aus / Ein tSRS TruDialog Aus / Ein Wiedergabesprache AudioformatAudio für Sehgeschädigte Autom. Lautst. Aus / Normal / NachtVerwenden des Sleep-Timers Einstellen des Ein-/AusschalttimersZeit Tonmodus auswählen tSicherheit SpracheUntertitel Digitaltext Deaktivieren / AktivierenAllgemein FernbedienungXx Vorsichtsmaßnahmen und Einschränkungen im Spielemodus Datendienst AutoStart Ein / Aus Verwenden von DatendienstenSoftware-Update EigendiagnoseHD-Anschlussplan Samsung kontaktierenErweiterte Funktionen Anschließen an einen PCMit Hilfe eines HDMI/DVI-Kabels oder eines D-Sub-Kabels Modus Auflösung HorizontalfrequenzVerbindung mit einem Kabelnetzwerk herstellen NetzwerkverbindungDeutsch Erweiterte Funktionen Eingang einrichten Auto Eingang einrichten ManuellNetzwerk Eingang einrichtenVerbindung mit einem Drahtlosnetzwerk herstellen Seitliches Anschlussfeld am StandfußWand Oder LAN-Kabel WLAN-Adapter von SamsungEingang einrichten Samsung Auto-Konfiguration Components Verlängerungskabel, Klettband MethodAnwendungen unterscheiden, kann es sein, dass Eingang einrichten PBC WPS Drücken Sie die rote Taste Ihrer FernbedienungErweiterte Funktionen Deutsch Sicherheitsschlüssel EingeEingang einrichten Ad-Hoc SWL verbinden Anschließen eines USB-Geräts Herstellen der Verbindung zum PC über das NetzwerkFernsehsendungen, Foto-, Musik und/oder MEDIA.P Filmdateien Seitliches Anschlussfeld am Standfuß Oder USB-LaufwerkPage TV-Aufzeichnung BildschirmanzeigeInformation Hinweis Yy Unterstützte Videoformate Name Dateinamenserweiterung FormatWeitere Einschränkungen Drücken Sie auf Wiederabe / EntereNicht unterstützt Oder verlustfreies Audio Musik FotosWiedergeben von Musik Anzeigen eines Fotos oder einer DiashowWiedergabe mehrerer Dateien Media Play-ZusatzfunktionenEinstell Kategorie Vorgang Videos Musik FotosWie die Videodatei haben Audio Mehrere Audioformate unterstützen Audio fürGlasfaserkabel Einrichten von Anynet+ Wechseln zwischen Anynet+-GerätenAufnahme Tonwiedergabe mit einem ReceiverFehlerbehebung für Anynet+ Erste Schritte mit Internet@TV INTERNET@TV Ihr FernsehgerätFunktionen Konfigurieren von Internet@TV Verwenden des Internet@TV-Dienstes Zusätzlichen Anwendungen später dazukommenMeldung / Medien / ScreenShare Informationen zu AllShareKonfigurieren von AllShare Verwenden der Medienfunktion Verwenden der ScreenShare-FunktionWeitere Informationen So verhindern Sie, dass das Fernsehgerät umkipptVerlegen der Kabel Befestigen des Fernsehgeräts an der WandProblem Lösungen und Erklärungen FehlerbehebungWeitere Informationen Kein Bild/Video Fernsehgerät und den externen GerätenTaste Source auf der Fernbedienung des Fernsehers HF-Anschluss Terrestrisch/KabelBetrachten Die Meldung „Verschlüsseltes Signal Sobald Sie versuchen, diese Aufnahme wiederzugebenMehrere Aufnahmegeräte sind Beendet die AufnahmeMitgelieferter WLAN-Adapter SicherheitshinweiseGarantie 1 Jahr Technische DatenLizenz Guide Plus+-Warenzeichen / Lizenz / PatenthinweisTechnische Daten Alle wählen AllShare Empfänger EnergiesparmodusHautton Anschließen an ein Audiogerät
Related manuals
Manual 321 pages 46.26 Kb Manual 256 pages 59.5 Kb Manual 386 pages 47.73 Kb Manual 321 pages 41.42 Kb Manual 257 pages 44.75 Kb Manual 321 pages 54.14 Kb