Samsung UE40C9000SPXZT manual Bildoptionen, Farbtemp. Kalt / Normal / Warm1 / Warm2, Filmmodus Aus

Page 151

■■ Weißabgleich: Einstellen der Farbtemperatur für ein natürlicheres Bild.

R-Offset / G-Offset / B-Offset: Einstellen der Dunkelheit jeder Farbe (Rot, Grün und Blau).

R-Gain / G-Gain / B-Gain : Sie können die Helligkeit jeder Farbe (Rot, Grün und Blau) einstellen.

Zurückset.: Hiermit setzen Sie den Weißabgleich auf die Standardwerte zurück.

■■ 10 P Weißabgleich (Aus / Ein): Steuern des Weißabgleichs in 10-PunktS-Schritten durch Einstellen der Helligkeit des roten, grünen und blauen Signals.

Diese Funktion ist verfügbar, wenn der Bildmodus auf Film und der externe Eingang auf einen beliebigen Eingang eingestellt ist.

Manche USB-Geräte unterstützen diese Funktion möglicherweise nicht.

Intervall: Wählen Sie die Einstellintervall.

Rot: Einstellen des Rotpegels.

Grün: Einstellen des Grünpegels.

Blau: Einstellen des Blaupegels.

Zurückset.: ZUrücksetzen von 10 P Weißabgleich auf die Standardwerte zurück.

■■ Hautton: Betonen des Rosaanteils im „Hautton”.

■■ Kantenglättung (Aus / Ein): Hervorheben von Objektbegrenzungen.

■■ xvYCC (Aus / Ein): Durch Aktivieren des xvYCC-Modus vergrößern Sie die Detailtreue und den Farbraum beim Abspielen von Filmen auf einem externen Gerät (z. B. DVD-Player), das an den HDMI- oder Component IN- Eingang angeschlossen ist.

Diese Funktion ist verfügbar, wenn der Bildmodus auf Film und der externe Eingang auf HDMI oder Komponente eingestellt ist.

Manche USB-Geräte unterstützen diese Funktion möglicherweise nicht.

■■ LED Motion Plus (Aus / Ein ): Beseitigt das Verschwimmen schneller Szenen mit viel Bewegung und sorgt für ein klares Bild.

Bildoptionen

PC-Modus können Sie nur Farbtemp., Größe und Autom. Schutzzeit einstellen.

Bildoptionen

Farbtemp.

: Normal

Größe

: Autom. Breit

 

Bildschirmmodus

: 16:9

 

Digit. Rauschfilter

: Auto

 

MPEG-Rauschfilter

: Auto

 

HDMI-Schwarzp.

: Normal

 

Filmmodus

: Aus

 

 

 

UVerschieben E Eingabe R Zurück

■■ Farbtemp. (Kalt / Normal / Warm1 / Warm2)

Warm1 oder Warm2 werden nur aktiviert, wenn der Bildmodus auf Dynamisch eingestellt ist.

Sie können die Einstellungen für jedes externe Gerät einstellen und speichern, das Sie an das Fernsehgerät angeschlossen haben

■■ Größe: Möglicherweise verfügt auch Ihr Kabel-/Satellitenreceiver über eigene

Bildschirmformate. Allerdings empfehlen

wir dringend, dass Sie die meiste Zeit den P.SIZE 16:9-Modus verwenden.

Autom. Breit: Mit dieser Option stellen Sie das Bildformat automatisch auf das Seitenverhältnis 16:9 ein.

16:9: Wählen Sie diese Option aus, um

als Bildformat das Seitenverhältnis 16:9 für DVDs oder Breitbildsendungen einzustellen.

Breitenzoom: Diese Option vergrößert das Bild auf mehr als 4:3. Einstellen der Position mit den Tasten ▲, ▼. Zoom: Vergrößern des 16:9-Breitbilds auf die volle Bildschirmhöhe.

Einstellen der Position oder Größe mit den Tasten ▲, ▼. 4:3: Dies ist die Standardeinstellung zum Anzeigen von Filmen und herkömmlichen Fernsehsendungen.

Verwenden Sie nicht über längere Zeit hinweg das 4:3-Format. Spuren der links, rechts und in der Mitte angezeigten Rahmen können zum Einbrennen von Bildern (Einbrennen) führen, was nicht von der Garantie abgedeckt ist.

Bildschirmanp.: Mit dieser Funktion wird das ganze Bild auch bei Versorgung mit HDMI- (720p / 1080i / 1080p) oder Komponentensignalen (1080i/1080p) vollständig und ohne Beschneidung angezeigt.

HINWEIS

xx Je nach Signalquelle können die Bildgrößenoptionen variieren.

xx Die verfügbaren Elemente können in Abhängigkeit vom ausgewählten Modus variieren.

xx Im PC-Modus können nur die Modi 16:9 und 4:3 eingestellt werden.

xx Sie können die Einstellungen für jedes externe Gerät einstellen und speichern, das Sie an einen Eingang des Fernsehgeräts angeschlossen haben.

xx Nach Auswahl von Bildschirmanp. im Modus HDMI (1080i

/1080p) oder Component (1080i / 1080p): Einstellen der Position oder Größe mit den Tasten ▲, ▼, ◄, ►.

xx Wenn Sie die Funktion Bildschirmanp. zusammen mit einem HDMI 720p-Signal verwenden, wird eine Zeile wie bei Overscan oben, unten, links und rechts abgeschnitten.

■■ Bildschirmmodus (16:9 / Breitenzoom / Zoom / 4:3): Verfügbar nur, wenn die Bildgröße auf Autom. Breit eingestellt ist. Sie können die gewünschte Bildgröße beim 4:3-Breitbilddienst oder der Originalgröße bestimmen. Für jedes Europäische Land ist eine andere Bildgröße erforderlich.

Diese Funktion ist im PC-, Komponenten- oder HDMI- Modus nicht verfügbar.

03 Grundfunktionen

Deutsch 21

Image 151
Contents BN68-03161G-01 Contact Samsung WorldwideEnglish Installation with a wall-mount10 cm Contents Getting Started AccessoriesProduct colour and shape may vary depending on the model Buttons on the remote controlPPower Turns the TV on or off Standby mode Viewing the Control PanelMini Remote Control Inserting the batteryDescription Mute or unmute the sound Power Turn the TV on and offViewing the Touch Control Front ViewInitial Screen Remote Control Screen DisplayAs a networked, Wi-Fi remote Setting Up Your RemoteSetting up the Network As an extended distance, Wi-Fi remoteComp Operating specification for Dual ViewConnecting to an Antenna Main TVYy Turn on the Touch Control and then tap OK on your remote Plug & Play Initial SetupUsing an Hdmi or HDMI/DVI cable up to 1080p Connecting to an AV DeviceConnections VCR Digital Audio OUT Optical Connecting to an Audio DeviceEdit Name Basic FeaturesHow to Navigate Menus Source ListChannel Manager Using the Info button Now & Next guidePlanning Your Viewing Channel List Using Favourite ChannelsMy Channels Guide Type Samsung / Guide Plus+Manual Store Antenna Air / CableCountry Auto StoreScheduled Mode tChanging the Preset Picture Mode Channel List TransferAdvanced Settings Eco SolutionAdvanced Settings Economical SolutionsPicture Options Mode most of the timeFilm Mode Off Picture OptionsAvailable in AV, Component 480i / 1080i and Hdmi 480i Viewing TV using the 3D functionAvailable only in Hdmi mode RGB signals Digital Noise Filter Off / Low / Medium / High / AutoDisplays the images for 3D Mode Select the 3D input formatHow to watch the 3D image Basic Features EnglishAuto Adjustment t Picture Reset OK / CancelSetting up the TV with Your PC SRS TruSurround HD Off / On t ScreenSRS TheaterSound t EqualizerAudio Language Auto Volume Off / Normal / NightAdditional Setting Sound Reset OK / CancelSetting the On / Off Timer Selecting the Sound Mode tSetting the Time Using the Sleep TimerSubtitle Other Features LanguageDigital Text Disable / Enable SecurityCommon Interface Wireless Remote ControlMelody is disabled when FastStart is On GeneralUsing Data Service Auto Run Data Service On / OffContact Samsung Software UpgradeSelf Diagnosis HD Connection GuideConnecting to a PC Advanced FeaturesUsing an HDMI/DVI Cable / a D-sub Cable Network Connection Connecting to a Wired NetworkNetwork Type Wired Network Setup Network Test Network Setup AutoNetwork Setup Manual Network SetupLAN Cable Samsung Wireless LAN Adapter Connecting to a Wireless NetworkWall Method Network Setup Samsung Auto ConfigurationComponents Extension Cable, Velcro Method Delete Network Setup PBC WPSAdvanced Features English Security Key Entered ~9 NumberNetwork Setup Ad-Hoc Be disappeared automatically SWLSamsung Wireless LinkSWL connect To connectStand Side Panel USB Drive Connecting a USB DeviceConnecting to the PC through network Media PlayPage Operation Buttons Sorting standard is different depending on the contentsRecorded TV Screen DisplayPage Mbps VideosYy Supported Subtitle Formats Bit rateWMA sampling rate 22050Hz mono is not supported Supported Lossless audioPhotos MusicMedia Play Additional Function Playing the Multiple FilesPress the Tools button and select Play Current Group Recorded TV/Videos/Music/Photos Play Option menu SettingsAnynet+ What is Anynet+? t AdvancedAnynet+ Device Switching between Anynet+ Devices Setting Up Anynet+Listening through a Receiver RecordingTroubleshooting for Anynet+ Internet@TV Getting Started with Internet@TVYour TV Sites Setting up Internet@TVLogin ManagerSamsung Apps Using the Internet@TV serviceYy Game Displays various games such as sudoku and chess About AllShare SetupSetting Up AllShare Message / Media / ScreenShareMy Mobile Securing the TV to the wall Other InformationTo Avoid the TV from Falling Assembling the CablesIssues Solutions and Explanations TroubleshootingOther Information English To an Hdmi input on the TV Make sure your connected devices are powered onThere is no picture/Video DevicesSignal/No Signal appears ContentsVolume Mode Not Supported message Degree connectorsSafety Precautions Enclosed Wireless LAN AdapterWarranty 1 Year Guide Plus+ Legal Notice LicenceSpecifications EPG Electronic Programme Guide16 IndexEqualizer External Speaker Fine Tune Flesh Tone FrequencyInstallazione con supporto a parete Installazione con piedistalloItaliano Tasto One-Touch ContenutiControllate il simbolo NotaPer iniziare AccessoriDel telecomando Vista del Pannello di controlloStandby Come si usa il tasto Enter Edel telecomandoInserimento delle batterie DescrizioneMini telecomando Attiva o disattiva laudio Vista del telecomando Touch ControlVista anteriore Alimentazione Spegne e accende il televisoreSchermata iniziale Visualizzazione schermata telecomandoConfigurazione di rete Configurazione del telecomandoAntenna VHF/UHF Specifiche operative per la visualizzazione doppiaCollegamento all’antenna TV principalePer tornare al passaggio precedente, premere il tasto Rosso Plug & Play Impostazione inizialeYy Accendere il telecomando Touch Control quindi Collegare un dispositivo AV CollegamentiCollegamenti Nota Collegamento a un dispositivo audioCambiare la sorgente di ingresso Funzioni baseElenco sorgenti Modifica NomePianificare la visione GuidaGestione canali Uso del tasto Info Guida Now & NextUso dei Canali Preferiti Miei canaliTipo di guida Samsung / Guide Plus+ Elenco canaliMemorizzazione manuale Antenna Antenna / CavoNazione Memoriz. automaticaModalità t Trasferim. elenco canaliProgrammato Sintonia fineImpostazioni avanzate Soluzione EcoImpostazioni avanzate Soluzioni economicheOpzioni immagine Opzioni immagineModalità Film Off Gli occhiali 3D Active Glasses Samsung venduti Visione dei programmi TV in 3DVedere video in formato 3D, è necessario utilizzare Alternativamente in fotogrammi Funzioni base ItalianoModifica una immagine 2D in 3D Visualizza una immagine sopraConfigurazione del televisore con il PC Reset immagine OK / AnnullaRegolazione auto t Regolare le impostazioni audio SchermoEqualizzatore Cambiare la Modalità audio preimpostataFormato audio Volume auto Off / Normale / NotteReset impostazioni audio OK / Annulla Lingua audioImpostazione dell’Ora OraMenu Impostazione Testo digitale Disabilita / Abilita SicurezzaLingua SottotitoliXx Precauzioni e limitazioni per la modalità gioco Telecomando wirelessGenerale Interfaccia comuneUso del Servizio dati Esec auto Servizio dati On / OffContattare Samsung Auto diagnosiAggiornamento software Guida alla connessione HDPixel MHz Funzioni avanzateCollegamento a un PC Uso di un Cavo HDMI/DVI / D-subConnessione di rete Collegamento a una rete cablataItaliano Funzioni avanzate Impostazione rete Impostazione rete AutomaticoImpostazione rete Manuale ReteCavo LAN Adattatore LAN wireless Samsung Collegamento a una rete wirelessPannello laterale del piedistallo Metodo Impostazione rete Configurazione automatica SamsungComponenti Cavo di prolunga, Velcro Metodo Procedura per l’impostazione automatica Impostazione rete PbcwpsImpostare il router o il modem Entere Impostazione rete Ad-HocSelezionare Connessione SWL usando il tasto e premere Entere Connessione SWLAccensione del televisore Collegamento di un dispositivo USBConnessione al PC tramite rete MEDIA.P Class MSC e/o sul PCPage Informazioni TV registrataVisualizzazione a schermo Tasti operativiFunzioni avanzate Italiano File VideoYy Formati video supportati Yy Formati sottotitoli supportatiSupportati Lossless privo di perdite Premere il tasto Riproduci / EntereLa velocità di campionamento WMA 22050Hz mono non è Foto MusicaFunzione aggiuntiva Media Play Riproduzione di più fileMusica di sottofondo ImpostazFormato immagine Effetto slide showPer collegare un sistema Home Theatre Cos’è Anynet+? tPassaggio da un dispositivo Anynet+ all’altro Configurazione di Anynet+Ascolto tramite il ricevitore RegistrazionePremere Exit per uscire Risoluzione dei problemi con Anynet+ Funzioni Guida introduttiva di Internet@TVAvanzate Account utente Configurazione di Internet@TV l’Account utenteID Internet@TV Gestione servizio Proprietà Ulteriori applicazioni saranno disponibili in seguito Uso del servizio Internet@TVImpostazione di AllShare ImpostazioneMessag / Media / ScreenShare Informazioni su AllShareUso della funzione ScreenShare Allarme chiamata in arrivoAllarme programma Uso della funzione MediaFissaggio del televisore alla parete Altre informazioniPer evitare una eventuale caduta del televisore Assemblaggio dei caviProblemi Soluzioni e spiegazioni Risoluzione dei problemiAltre informazioni Verificare che i dispositivi collegati siano accesi Senza problemiUn messaggio indica un errore Nessuna immagine/videoPredefinito e il televisore riprenderà la registrazione Verrà richiesta immissione del PINNonostante il collegamento di diversi Interrompe la registrazioneGaranzia 1 anno Adattatore LAN wireless inclusoCaratteristiche Precauzioni di sicurezzaLicenza Specifiche Dinamica Sub Elenco sorgenti IndiceUso di Vista programmazione InformazioniAltre This page is intentionally Left blank Deutsch Installation des Geräts mit der WandhalterungAbsichern des Aufstellbereichs Aufstellen des Geräts mit dem StandfußZielwahltaste Achten Sie auf das SymbolInhalt HinweisZubehör Erste SchritteWie die Tasten und auf der Fernbedienung verwenden BedienfeldDiese Taste wie die Enter Eauf der Fernbedienung verwenden Bildschirmmenü anzuzeigenEinlegen der Batterie BeschreibungMini-Fernbedienung Touch Control Chlist Anzeigen der Senderlisten auf dem Bildschirm an s Bildschirmanzeige der FernbedienungNach links ziehen Tasten im Menü Channel List, Internet@TV, Media Play uswKonfigurieren des Netzwerks Konfigurieren der FernbedienungOder Betriebsdaten für Dual ViewVerbinden mit einer Antenne VHF/UHF-AntennePlug & Play Anfangseinstellung Anschließen an ein AV-Gerät AnschlüsseAnschlüsse Deutsch Anschlüsse Common INTERFACE-STECKPLATZ Anschließen an ein AudiogerätName bearb Signalquellen wählenGrundfunktionen QuellenKanal-Manager TV-ProgrammFernsehplanung Programmführer-Typ Samsung / Guide Plus+ Eigene KanäleSenderliste Verwenden von FavoritenSender manuell speichern Antennentyp Terrestrisch / KabelLand Autom. SenderspeichModus t Listenübertr. abbrechenProgrammiert FeinabstimmungErweiterte Einstellungen Öko-LösungErweiterte Einstellungen Möglichkeiten zum SparenFilmmodus Aus BildoptionenBildoptionen Farbtemp. Kalt / Normal / Warm1 / Warm23D-Sender Fernsehen mit der 3D-FunktionVertikale 3D-Modus Wählen Sie das 3D-EingangsformatUnten Einander Horizontal GetrenntEinstellen des Fernsehgeräts mithilfe Ihres PCs Stellen Sie die Signalquelle auf PC einBild zurücksetzen OK / Abbr Autom. Einstellung tSRS TruSurround HD Aus / Ein t PC-BildschirmSRS TruDialog Aus / Ein Autom. Lautst. Aus / Normal / Nacht WiedergabespracheAudioformat Audio für SehgeschädigteTonmodus auswählen t Verwenden des Sleep-TimersEinstellen des Ein-/Ausschalttimers ZeitDigitaltext Deaktivieren / Aktivieren SicherheitSprache UntertitelFernbedienung AllgemeinXx Vorsichtsmaßnahmen und Einschränkungen im Spielemodus Verwenden von Datendiensten Datendienst AutoStart Ein / AusSamsung kontaktieren Software-UpdateEigendiagnose HD-AnschlussplanModus Auflösung Horizontalfrequenz Erweiterte FunktionenAnschließen an einen PC Mit Hilfe eines HDMI/DVI-Kabels oder eines D-Sub-KabelsNetzwerkverbindung Verbindung mit einem Kabelnetzwerk herstellenDeutsch Erweiterte Funktionen Eingang einrichten Eingang einrichten AutoEingang einrichten Manuell NetzwerkOder LAN-Kabel WLAN-Adapter von Samsung Verbindung mit einem Drahtlosnetzwerk herstellenSeitliches Anschlussfeld am Standfuß WandComponents Verlängerungskabel, Klettband Method Eingang einrichten Samsung Auto-KonfigurationAnwendungen unterscheiden, kann es sein, dass Sicherheitsschlüssel Einge Eingang einrichten PBC WPSDrücken Sie die rote Taste Ihrer Fernbedienung Erweiterte Funktionen DeutschEingang einrichten Ad-Hoc SWL verbinden Seitliches Anschlussfeld am Standfuß Oder USB-Laufwerk Anschließen eines USB-GerätsHerstellen der Verbindung zum PC über das Netzwerk Fernsehsendungen, Foto-, Musik und/oder MEDIA.P FilmdateienPage Bildschirmanzeige TV-AufzeichnungInformation Hinweis Name Dateinamenserweiterung Format Yy Unterstützte VideoformateDrücken Sie auf Wiederabe / Entere Weitere EinschränkungenNicht unterstützt Oder verlustfreies Audio Anzeigen eines Fotos oder einer Diashow MusikFotos Wiedergeben von MusikMedia Play-Zusatzfunktionen Wiedergabe mehrerer DateienMehrere Audioformate unterstützen Audio für EinstellKategorie Vorgang Videos Musik Fotos Wie die Videodatei haben AudioGlasfaserkabel Wechseln zwischen Anynet+-Geräten Einrichten von Anynet+Tonwiedergabe mit einem Receiver AufnahmeFehlerbehebung für Anynet+ INTERNET@TV Ihr Fernsehgerät Erste Schritte mit Internet@TVFunktionen Konfigurieren von Internet@TV Zusätzlichen Anwendungen später dazukommen Verwenden des Internet@TV-DienstesInformationen zu AllShare Meldung / Medien / ScreenShareKonfigurieren von AllShare Verwenden der ScreenShare-Funktion Verwenden der MedienfunktionBefestigen des Fernsehgeräts an der Wand Weitere InformationenSo verhindern Sie, dass das Fernsehgerät umkippt Verlegen der KabelFehlerbehebung Problem Lösungen und ErklärungenWeitere Informationen HF-Anschluss Terrestrisch/Kabel Kein Bild/VideoFernsehgerät und den externen Geräten Taste Source auf der Fernbedienung des FernsehersBeendet die Aufnahme Betrachten Die Meldung „Verschlüsseltes SignalSobald Sie versuchen, diese Aufnahme wiederzugeben Mehrere Aufnahmegeräte sindTechnische Daten Mitgelieferter WLAN-AdapterSicherheitshinweise Garantie 1 JahrGuide Plus+-Warenzeichen / Lizenz / Patenthinweis LizenzTechnische Daten Anschließen an ein Audiogerät Alle wählen AllShareEmpfänger Energiesparmodus Hautton
Related manuals
Manual 321 pages 46.26 Kb Manual 256 pages 59.5 Kb Manual 386 pages 47.73 Kb Manual 321 pages 41.42 Kb Manual 257 pages 44.75 Kb Manual 321 pages 54.14 Kb