Rotel RSX-1055 manual Und 7.1 Surround, Sonstige Formate, DSP Digital Signal Processing

Page 17

17

Deutsch

Der RSX-1055 verfügt noch über einen zweiten Typ der DTS-Surround-Sound-Decodierung: DTS Neo:6. Dieses Decodierverfahren wurde aus dem gleichen Grund wie Dolby Pro Logic II entwickelt und ist für die Wiedergabe von 2- Kanal-Stereo-Aufnahmen entwickelt worden. Der Neo:6-Decoder kann zusammen mit herkömmlichen 2-Kanal-Quellen wie Stereo- TV, UKW-Sendern oder CDs verwendet werden. Ferner kann DTS Neo:6 als alternatives Verfahren zur Decodierung von Matrix- encodierten Dolby-Surround-Aufnahmen oder TV-Sendungen eingesetzt werden. Sie können die DTS-Neo:6-Decodierung über die DTS- Neo:6-Taste, wie im nächsten Kapitel beschrieben, aktivieren. DTS Neo:6 wird nicht für DTS 5.1-Digitalquellen eingesetzt, so dass die Taste bei diesen Aufnahmen nicht gedrückt zu werden braucht.

6.1 und 7.1 Surround

1999 kam der erste Dolby-Digital-Soundtrack mit einem zusätzlichen Center im Effektbereich in die professionellen Kinos. Ein zusätzlicher Center im Effektbereich hat die gleiche Wirkung wie ein Center im Frontbereich: Räumlichkeit breitet sich wesentlich weiter aus und Geräusche, die den Zuschauer umkreisen, können optimal wahrgenommen werden. Der zusätzliche Surroundkanal wird, nach dem Prinzip der schon früher bei Dolby Surround genutzten Matrixencodierung, in die beiden bei Dolby Digital 5.1 existierenden Surround- kanäle encodiert. Diese Erweiterung des Effektbereichs wird als Dolby Digital Surround EX bezeichnet.

DTS bietet eine ähnliche Möglichkeit, diese erweiterte Surroundinformation für Aufnahmen zu nutzen. Sie wird DTS ES® 6.1 Matrix genannt. Doch DTS ging noch einen Schritt weiter und entwickelte ein Verfahren, diese erweiterte Surroundinformation als einen vollständig diskreten Kanal aufzunehmen. Dieses System heißt DTS ES® 6.1 Disrete.

All diese Systeme sind Erweiterungen der existierenden digitalen Surroundformate Dolby Digital 5.1 und DTS 5.1. Systeme mit einem Center-Back-Lautsprecher (Konfiguration 6.1) oder zwei Center-Back-Lautsprechern (Kon- figuration 7.1) können von diesen erweiterten Surroundinformationen profitieren. Auch Besitzer eines traditionellen 5.1-Kanal-Systems können Discs mit Dolby Digital Surround EX und DTS 6.1 spielen. Jedoch klingen sie genau

wie 5.1-Kanal-Discs in dem jeweiligen Format. Aufnahmen mit Surrounderweiterung sind 100% abwärtskompatibel.

Verfügt Ihr System über ein oder zwei Center- Back-Lautsprecher, erfolgt die Decodierung von DTS ES-Discs, wie es bei Standard-DTS- Soundtracks der Fall ist, automatisch. Auch Dolby-Digital-Surround EX-Discs werden in der Regel automatisch decodiert. Einzige Ausnahme: Einige der ersten Surround EX-Titel haben keine auf der Disc encodierte Kennung. Drücken Sie in diesem Fall zur Aktivierung der Dolby-Digital-Surround EX-Features dieser Discs oder von Standard-5.1-Kanal-Dolby-Digital- Discs die Dolby PLII/3ST-Taste, die im nächsten Kapitel dieser Bedienungsanleitung näher beschrieben wird.

Der RSX-1055 verfügt darüber hinaus über Rotel XS(eXtended Surround)-Verarbeitung, die automatisch eine optimale Nutzung der erweiterten Surroundinformation durch 6.1- und 7.1-Systeme gewährleistet. Der wesentliche Vorteil von Rotel XS besteht darin, dass es zu jeder Zeit mit allen Mehrkanal-Digitalsignalen arbeitet, und zwar auch mit solchen, die ansonsten nicht die entsprechende Surrounddecodierung für den(die) Center-Back- Kanal(Kanäle) aktivieren. In jedem mit Center- Back-Lautsprechern bestückten System überwacht Rotel XS die Surroundkanäle, decodiert sie passend und sendet die Signale der erweiterten Surroundkanäle zu dem(den) Center-Back-Lautsprecher(n). Rotel XS arbeitet mit Matrix-encodierten Surroundsignalen (wie z.B. DTS ES-Discs und Dolby-Surround EX-Discs ohne Kennung) oder mit Digitalquellen ohne Matrix (wie DTS 5.1, Dolby Digital 5.1 und sogar Dolby-Pro Logic II-decodierten Dolby- Digital 2.0-Aufnahmen), um im hinteren Effektbereich erstklassige Surround- bedingungen zu schaffen.

Sonstige Formate

Bei drei anderen Digitalformaten handelt es sich nicht um Surround-Sound-Formate, sondern eher um Systeme für digitale 2-Kanal- Aufnahmen.

Das erste ist PCM 2-Kanal. Hier wird mit einem 2-Kanal-Digitalsignal gearbeitet, wie es für Standard-CD-Aufnahmen genutzt wird.

Das zweite ist die HDCD®-Encodierung für Compact Discs. HDCD steht für "High Definition Compatible Digital" und ist ein von Pacific Microsonics patentiertes Verfahren, um Audio-

CDs und Audio-DVDs mit einer 20-Bit-Abtastrate aufzuzeichnen. Diese Discs mit der Aufschrift HDCD sind abwärtskompatibel zu normalen Playern, lassen sich in voller Qualität aber nur in speziellen Geräten abspielen. Wird das Digitalsignal wie beim RSX-1055 von einem HDCD-Decoder decodiert, ist eine erstklassige Musikwiedergabe garantiert.

Darüber hinaus ist der RSX-1055 mit einem Decoder für das digitale MP3(MPEG1 – Audio Layer 3)-Kompressionsformat ausgestattet. Aufnahmen im MP3-Format findet man im Internet. Sie können auf tragbaren MP3-Playern oder einigen Disc-Playern, die CD-ROMs lesen können, abgespielt werden.

PCM 2-Kanal, HDCD und MP3 sind Digital- formate. Sie können nur decodiert werden, wenn die Digitalquellen an die Digitaleingänge des RSX-1055 angeschlossen sind.

DSP (Digital Signal Processing)

Last, not least sind noch die DSP-Modi zu nennen. Im Gegensatz zu den anderen Formaten handelt es sich hierbei nicht um ein Aufnahme-/Wiedergabe-System. Statt dessen ist es ein digitales Verarbeitungs-Feature. Diese Art von Raumklang simuliert die akustische Kulisse eines Jazzclubs, eines Konzertsaals, eines Stadions usw. und hat nichts mit Dolby Surround zu tun.

Die DSP-Verarbeitung kann aber mit Dolby- Surround- und Dolby-Digital-Aufnahmen, CDs, Radiosendungen und jedem beliebigen anderen Quellmaterial genutzt werden. Normalerweise werden die DSP-Modi jedoch bei Quellmaterial eingesetzt, für das es keinen speziellen Surround-Decoder gibt.

Bedienelemente für Surroundanwendungen

Automatische Decodierung der Surroundmodi

Die Decodierung von an die Digitaleingänge angeschlossenen Digitalquellen erfolgt im allgemeinen automatisch durch die Erfassung einer in der Digitalaufnahme gespeicherten Kennung, die dem RSX-1055 mitteilt, welches Format zur Decodierung erforderlich ist. Erkennt der RSX-1055 beispielsweise Dolby Digital 5.1

Image 17
Contents RSX-1055 Sicherheits- und Warnhinweise Viktiga Säkerhetsinstruktioner WaarschuwingRSX-1055 AUD SAT Subwoofer Left Front Center Ausgangsanschlüsse De uitgangen UtgångarDVD Amplifier Zone 2 IR Right Antennenanschlüsse De antenne aansluitingen Antenn On-Screen-Menüsystem De beeldschermmenu’s On Screen Menyer Default Setup Tuner Setting N. AmericaInhaltsverzeichnis Wesentliche Ausstattungsmerkmale Die Firma RotelGrundfunktionen Display an der Gerätefront FernbedienungssensorLautstärkeregelung MUTE-TasteEingangswahltasten EingangswahlREC-Taste ZONE-Taste Multi Input EXTDTS Dolby Surround Dolby Pro LogicDolby Digital Und 7.1 Surround DSP Digital Signal ProcessingSonstige Formate Automatische Decodierung der Surroundmodi2CH-Taste Manuelle Auswahl der SurroundmodiDolby PLII/3ST-Taste Das Gerät erkennt auch Discs mit DTS ES MatrixDolby Digital Surround EX DTS-Neo6-TasteDSP-Taste Wiederholen Sie diesen Vorgang für jeden Kanal Tuner-BereichDynamic RANGE-Taste DWN-Taste Zifferntasten DISPLAY-Taste PRESET-TastePTY-Taste TP-TasteAnschlussmöglichkeiten für Videoquellen ÜberblickVideo Anschließen der AudioquellenAnschließen einer Digitalquelle TV-MONITOR-Ausgang DigitalausgängeLautsprecherausgänge Cinch-Vorverstärker-AusgängeFM-Antennenanschluss MW-RahmenantenneNetzeingang 12V TRIGGER-AnschlüsseComputerschnittstelle Zone-BetriebEin- und Ausschalten im 2. Zone-Betrieb Bedienung der 2. Zone vom Haupthörraum aus ZONE-TasteZone 2-Audioausgänge Steuerung der 2. Zone über die FernbedienungZone REM. IN-Buchse IR OUT-BuchsenKonfiguration BildschirmanzeigeDiese Tasten führen Sie durch die Menüs SYSTEM-STATUSSYSTEM-STATUS On-Screen-Menüsystem DeutschEINGANGS-SETUP EINGANGS-SETUPHauptmenue HauptmenueDolby PRO Logic Untermenü DTS Neo6 Untermenü Dolby Pro LogicLautsprechertypen LautsprechertypenSURROUND-PEGEL SURROUND-PEGELAnzahl Center Hinten 1 Laut SUB-PEGEL VerzoegerungszeitenEinpegeln mit einem SPL-Messgerät VerzoegerungszeitenWeitere Einstellungen KlangeinstellungKlangeinstellung Weitere EinstellungenDie BENUTZER-VOREINSTELLUNGEN können aktiviert werden VOREINSTELLUNGS-SETUPSo setzen Sie das System auf die Werksvoreinstellung zurück So ändern Sie den RDS-BEREICHZone Einstellungen Technische DatenInhoud Wat kunnen we met de RSX-1055? Wij van RotelRSX-1055 Het uitpakken De aan/uit-toets PowerEen plek voor de RSX-1055 Het gebruik van de RR-969De ingangskeuzes Dolby Surround Dolby Pro-Logic De ingangskeuzetoets voor opname REC en de Zone toetsDe MULTIingangskeuzetoets en de ingangstoets EXT Toets En 7.1 Surroundweergave DSP Digitale Signaal Processor Andere formatenDe automatische surroundinstellingen Het handmatig instellen van de surroundinstellingenDe toets DTS Neo6 De toets 2 CHDe toets PLII/3ST De toets Dynamic Range en de toets DWN De toets DSPDe toets Preset De afstemtoetsen TuningDe golflengtetoets Band De geheugentoets MemoryDe toets PTY De toets DisplayDe toets TP De toets TADe in- en uitgangen voor een opname/weergave apparaat De video-aansluitingenDe cd-ingangen De composiet video-ingangen Video De geluidsingangen VideoDe S-video video-ingangen Video De Component Videoingangen VideoDe digitale uitgangen De digitale ingangenDe uitgang voor de tv of monitor De luidsprekeruitgangenDe AM loopantenne De uitgangen voor de eindversterkersDe aansluiting van de lichtnetsteker De 12V inschakelaansluitingDe in- en uitschakelmogelijk- heden voor beide zones In/uitgangen voor een computerHet bedienen van Zone 2 met de toets Zone op de voorkant Het aan/uitzetten van ZoneDe Zone 2 audio-uitgangen Zone OUT Het bedienen van Zone 2 vanuit ZoneDe afstandsbedieningsingang voor Zone 2 Zone REM De afstandsbedienings- uitgangen IR OUTHet systeem status menu De navigatietoetsenSystem Status Het hoofdmenu MainDimension Center Width ENT Mode CinemaHet DTS Neo6 Submenu Dolby Pro-Logic II Submenu Optional ParametersSpeaker Setup Speaker SetupHet luidspreker instellingsmenu CB Spkr SEL 1 Speaker ENTDe volgende opties zijn voor de luidsprekers beschikbaar Het testtoonmenu TesttoneDe voor Front luidsprekers small De middenluidspreker CenterHet instellen van de subwoofer SUB Setup Delay SetupHet menu voor het instellen van de vertragingstijd Het instellen van de niveaus m.b.v. een geluidsdrukmeterHet menu voor het instellen Tone SetupVan de toonregeling Het menu andere mogelijkheden Other OptionsOm de afsteminstellingen te veran Terug naar de fabrieksinstellingen Default SetupHet veranderen van de hoofd Het vastleggen van uw eigen voorZONE2 Setup Source CD Tweede zone Zone 2 SetupVolume ENT Het instellingsmenu voor de AM DeelRR-969 Fjärrkontroll InnehållDigitala anslutningar SpecifikationerIntroduktion Om RotelHuvudfunktioner UppackningGrundfunktioner Ingångs funktioner För att kunna hantera framtida surroundformat SurroundformatMULTI-ingång Och Surround-funktionerAndra format Automatiska surround- funktionerDolby PLII/3ST-knappen Manuella surround-funktioner2CH-knappen DSP-knappen DTS Neo6-knappenNivåreglering av högtalarna Val-knappar UP/DOWN-knappen Dynamic RANGE-knappen DWN-knappenBAND-knappen TUNING-knapparnaMEMORY-knappen NUMERISKA-knappar Snabbvals-stationerDIRECT-knappen PRESET-knappenMONO-knappen DISPLAY-knappenVideoanslutningar TP-knappenTA-knappen Videoutgångarna AudioanslutningarVideoingångarna Komposit Videoutgångar Video 1-3 AudioutgångarVideo 1-3 S-Videoutgångar Digitala ingångarAntennanslutning Computer I/O External REMZone 2 Ström Av/På Styrning av Zone 2 från huvudrummet Zone knappenStyra Zone 2 med fjärrlänksystem On-Screen visning InställningZone 2, Audioutgångar Zone REM in ingångSystem STATUS-menyn Navigations knapparnaMain menyn Input menynDTS Neo6 undermeny Dolby PRO Logic II undermeny Följande valmöjligheter finns för högtalarna Speaker SETUP-menynHär är fyra exempel på hur basen styrs i systemet Test TONE-menyn Tone SETUP-menyn Delay SETUP-menySubwoofer SETUP-menyn Other Options meny Default Setup menyFör att återställa till fabriksinställning För att ändra Tuner inställningarSpecifikationer Zone 2 Setup menyFM Radio AM TunerRotel Deutschland Rotel of AmericaRotel Europe
Related manuals
Manual 36 pages 53 Kb

RSX-1055 specifications

The Rotel RSX-1055 is a high-performance home theater receiver that seamlessly integrates advanced technology with user-friendly features to deliver an exceptional audio and visual experience. Designed for audiophiles and home theater enthusiasts alike, it offers a robust platform for both music and movie lovers to enjoy their media in high fidelity.

One of the standout features of the RSX-1055 is its amplification system. The receiver delivers a powerful output of 100 watts per channel across all seven channels, providing ample power to drive a variety of speakers. This ensures that the audio is clear and dynamic, whether you are listening to music or watching action-packed movies. The use of Rotel's proprietary Class AB amplification technology results in lower distortion levels and greater efficiency, allowing for a more accurate sound reproduction.

The RSX-1055 boasts impressive surround sound processing capabilities, supporting various formats, including Dolby Digital and DTS. This enables users to enjoy immersive soundscapes that draw them into the action, making it an excellent choice for both movie nights and gaming sessions. The advanced digital signal processing (DSP) component ensures that the audio is not only powerful but also well-balanced and rich, enhancing the overall listening experience.

Connectivity is another strong point of the RSX-1055. It features multiple HDMI inputs, allowing for high-definition video and audio pass-through. Additionally, there are composite, component, and S-video inputs for older devices, making it versatile for various system setups. The receiver also includes an integrated tuner for AM/FM radio, giving users access to their favorite stations without the need for additional equipment.

The user interface of the RSX-1055 is straightforward, featuring a clear on-screen display and an intuitive remote control that allows for easy navigation through settings and inputs. The ability to customize settings further enhances the user experience, letting users tailor the audio output to fit their specific home environment.

In terms of build quality, the RSX-1055 reflects Rotel's commitment to craft and durability. With a solid chassis and high-quality internal components, this receiver is designed to deliver consistent performance over time.

In conclusion, the Rotel RSX-1055 is a versatile and powerful home theater receiver that combines robust amplification, advanced surround sound processing, and comprehensive connectivity options. Its user-friendly design and high-quality construction make it an ideal choice for anyone looking to elevate their home audio experience.