DIP-Schalter

Seite 20

AXIS 243Q Blade Installationsanleitung

Hardwareübersicht

AXIS 243Q Blade

Videoserver

DIP-Schalter - Jeder Videoeingang verfügt über einen entsprechenden DIP- Schalter zur Leitungsterminierung. Blade- Videoserver von Axis werden mit aktivierter Leitungsterminierung für jeden Eingang geliefert, d. h. die DIP- Schalter sind auf EIN gestellt (untere Position).

Um den Videoeingang parallel zu anderen Geräten zu schalten, deaktivieren Sie die Eingangsterminierung, indem Sie den entsprechenden DIP- Schalter auf AUS (obere Position) stellen. Anderenfalls kann die Bildqualität beeinträchtigt werden.

Busanschluss - Bildet die physikalische Schnittstelle zum Videoserver-Rack und dient als Strom-, Netzwerk- und E/A- Anschluss.

Steuertaste - Mit dieser Taste können Sie den Videoserver auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. (Siehe Seite 25.)

Etikett mit Seriennummer

Bus- anschluss

Videoeingänge - Der AXIS

 

 

 

 

 

243Q Blade unterstützt 4

 

 

 

 

 

Videoquellen (VIDEO 1 –

 

 

 

 

 

 

 

LED-Anzeigen

 

VIDEO 4). Jeder Videoeingang

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

wird mit Hilfe eines Koaxial-/

Videoeingänge 1–4

 

BNC-Anschlusses terminiert.

 

 

 

Steuertaste

 

 

 

Physikalische Verbindungen,

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

die mit Hilfe eines Koaxial-Videokabels (75 Ohm) hergestellt werden, sollten maximal 250 Meter lang sein.

Page 20
Image 20
Axis Communications AXIS 243Q manual Hardwareübersicht, Axis 243Q Blade Videoserver, Videoeingänge Der Axis