Behringer Monitor 1C important safety instructions English, Deutsch, Version 1.0 January, Wiring

Models: Monitor 1C

1 4
Download 4 pages 4.62 Kb
Page 1
Image 1
User’s Manual
User’s Manual

ENGLISH

DEUTSCH

Version 1.0 January 2004

MONITOR 1C
SPECIFICATIONS

Connector type

Clip terminal

Wire diameter

< 4 mm

Power capacity (prg.)

100 W (IEC 268-5)

Impedance

4

Frequency range

60 Hz to 23 kHz (-10 dB)

Nominal sound

 

pressure level (SPL)

86 dB*W/m (program,

 

bandwidth 100-5000 Hz

 

on axis, full space)

Max. short term

 

acoustic output

112 dB @ 1m (on axis,

 

half space)

Tweeter

½"

Woofer

5 ½"

Crossover frequency

5000 Hz

Dimensions (H x W x D) 8.9" x 5.9" x 5.6"

 

(225 x 150 x 142 mm)

Weight

approx. 4 lbs each

 

(1.8 kg)

BEHRINGER is constantly striving to maintain the highest professional standards. As a result of these efforts, modifications may be made from time to time to existing products without prior notice. Specifications and appearance may differ from those listed or illustrated.

WIRING

+The MONITOR 1C is capable of producing extreme volumes. Please note that high sound pressures may cause temporary or even permanent hearing damage. Be careful to select a suitable volume.

Always mute your amp before connecting the speakers. Use loudspeaker cables with a diameter of up to 4 mm (AWG 6).

Connect your MONITOR 1C to the amplifier as shown in the illustration: Press the connector clamps on the back of the speaker and insert the bare end of the loudspeaker cable, paying attention to correct polarity. Let go of the connector to secure the cable. Connect the second loudspeaker the same way.

+Make sure that bare wire ends never touch the open end of another speaker cable, speaker connectors or metal parts of your amp.

+If you let your MONITOR 1C loudspeakers run at or near their power limit, the integrated protective circuitry may temporarily disconnect the tweeters. Lower the volume to allow the tweeter to automatically come online again. In this case, there is no danger of causing permanent damage. If you turn up treble on your amplifier, the protective circuitry may intervene even at lower overall volume levels.

IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS

1)Read these instructions.

2)Keep these instructions.

3)Heed all warnings.

4)Follow all instructions.

5)Do not use this apparatus near water.

6)Clean only with dry cloth.

7)Be sure to mount your speakers on a solid, stable and level base or stand. Vibrating floors do not provide reliable support for speaker enclosures or stacks.

8)Do not install near any heat sources such as radiators, heat registers, stoves, or other apparatus (including amplifiers) that produce heat.

9)Only use attachments/accessories specified by the manufacturer.

10)Use only with the cart, stand, tripod, bracket, or table specified by the manufacturer, or sold with the apparatus. When a cart is used, use caution when moving the cart/device combination to avoid injury from stumbling.

11)Refer all servicd to qualified service personnel. Service is required when the unit has been damaged in any way, liquid has been spilled or objects have fallen into the apparatus, the unit has been exposed to rain or moisture, does not operate normally, or has been dropped.

12)Do not block any ventilation openings. Install in accordance with the manufacturer’s instructions.

ANSCHLUSS

+Die MONITOR 1C sind in der Lage, extreme Lautstärken zu produzieren. Beachten Sie bitte, dass ein hoher Schalldruck das Gehör nicht nur schnell ermüdet, sondern auch permanent schädigen kann. Achten Sie stets auf eine angemessene Lautstärke.

Schalten Sie den Verstärker stumm, bevor Sie die Verbindungen her- stellen. Verwenden Sie Lautsprecherkabel mit Querschnitten bis 4 mm.

Verkabeln Sie die MONITOR 1C wie in der Abbildung gezeigt mit dem Verstärker. Öffnen Sie hierzu die Anschlussklemmen an der Rückseite des Lautsprechers und schieben Sie die abisolierten Enden des Laut- sprecherkabels gleichpolig in die frei gewordenen Öffnungen. Lassen Sie die Klemmen wieder los, so dass sie die Kabelenden aufnehmen. Verkabeln Sie den zweiten Lautsprecher nach dem selben Schema.

+Achten Sie darauf, dass die abisolierten Enden der Lautsprecherkabel nicht das offene Ende eines anderen Lautsprecherkabels, andere Lautsprecherklemmen oder Metallteile des Verstärkers berühren.

+Wenn Sie die MONITOR 1C dauerhaft im Bereich der maximalen Leistungsaufnahme betreiben, kann die integrierte Schutzschaltung den Hochtöner vorrüber- gehend abschalten. Reduzieren Sie die Lautstärke, damit sich der Hochtöner von selbst wieder einschaltet. Eine Beschädigung liegt in diesem Fall nicht vor. Sollten Sie an Ihrem Verstärker eine Höhenanhebung vorgenommen haben, kann die Schutzschaltung auch schon bei geringerer Gesamtlautstärke auslösen.

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

1)Lesen Sie diese Hinweise.

2)Bewahren Sie diese Hinweise auf.

3)Beachten Sie alle Warnhinweise.

4)Befolgen Sie alle Bedienungshinweise.

5)Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser.

6)Reinigen Sie das Gerät mit einem trockenen Tuch.

7)Bevor Sie Ihre Boxen aufstellen, muss stets geprüft werden, ob der Untergrund wirklich fest ist. Ein Untergrund, der leicht vibriert, ist für Lautsprecher zu unsicher, deshalb: Boxen grundsätzlich nur auf festem, ebenem Untergrund aufstellen.

8)Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen auf. Solche Wärmequellen sind z. B. Heizkörper, Herde oder andere Wärme erzeugende Geräte (auch Verstärker).

9)Verwenden Sie nur Zusatzgeräte/Zubehörteile, die laut Hersteller geeignet sind.

10)Verwenden Sie nur Wagen, Standvorrichtungen, Stative, Halter oder Tische, die vom Hersteller benannt oder im Lieferumfang des Geräts enthalten sind. Falls Sie einen Wagen benutzen, seien Sie vorsichtig beim Bewegen der Wagen-Gerätkombination, um Verletzungen durch Stolpern zu vermeiden.

11)Alle Wartungsarbeiten dürfen nur von qualifiziertem Service- Personal ausgeführt werden. Eine Wartung ist notwendig, wenn das Gerät in irgendeiner Weise beschädigt wurde, Gegenstände oder Flüssigkeit in das Geräteinnere gelangt sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert oder auf den Boden gefallen ist.

12)Bitte achten Sie darauf, dass durch die Öffnungen keine Gegenstände oder Flüssigkeit in das Gehäuseinnere gelangen können.

Page 1
Image 1
Behringer Monitor 1C important safety instructions English, Deutsch, Version 1.0 January, Wiring, Anschluss, MONITOR 1C