empfohlenen Mengen.

Für die Weichspüler nicht über die Maximalmarkierung (> MAX <) im Weichspülerfach hinaus ein.

Falls der Weichspüler fest geworden ist, lösen Sie den Weichspüler in etwas Wasser auf, bevor Sie ihn in die Schublade geben.

Flüssigwaschmittel

Bei Flüssigwaschmitteln mit

Flüssigwaschmittelbehälter:

Geben Sie den Flüssigwaschmittelbehälter in das Fach II.

Benutzen Sie den Messbecher des Waschmittelherstellers und beachten Sie die

Anweisungen auf der Verpackung.

Verwenden Sie die auf der Verpackung empfohlenen Mengen.

Falls das Flüssigwaschmittel fest geworden ist, lösen Sie das Waschmittel in etwas Wasser auf, bevor Sie es in die Schublade geben.

Flüssigwaschmittel, ohne

Flüssigwaschmittelbehälter:

Benutzen Sie Flüssigwaschmittel nicht als

Vorwaschmittel.

Benutzen Sie den Messbecher des Waschmittelherstellers und beachten Sie die

Anweisungen auf der Verpackung.

Flüssigwaschmittel können Flecken in der

Kleidung verursachen, wenn Sie solche

Waschmittel in Kombination mit der Zeitverzögerungsfunktion benutzen. Verzichten Sie daher grundsätzlich auf Flüssigwaschmittel, wenn Sie mit der Zeitverzögerung arbeiten.

Gel- und Tab-Waschmittel

Lesen Sie die Gel- und Tab-Waschmitteln die Dosierungsanweisungen auf der Waschmittelverpackung sorgfältig, halten Sie sich eng an die Dosierungsempfehlungen. Falls sich keine Hinweise auf der Verpackung finden, beachten Sie die folgenden Hinweise:

Wenn Sie dünnflüssige Gel-Waschmittel verwenden und Ihre Maschine nicht über einen speziellen Flüssigwaschmittelbehälter verfügt, geben Sie das Flüssigwaschmittel in das Hauptwaschmittelfach, sobald das Wasser einläuft. Ist Ihre Maschine mit einem Flüssigwaschmittelbehälter ausgestattet, geben Sie das Waschmittel in den Behälter, bevor Sie das Programm starten.

Bei dickflüssigem Gel-Waschmittel und bei Waschmittelkapseln geben Sie das Waschmittel vor Programmstart direkt zur Wäsche in die Trommel.

Waschmittel in Tablettenform geben Sie entweder in das Hauptwäschefach (Fach II) oder direkt zur

Wäsche in die Trommel.

C Tab-Waschmittel können Rückstände im

Waschmittelfach hinterlassen. Falls dies geschieht, geben Sie das Tab-Waschmittel direkt zur Wäsche im unteren Bereich der Trommel.

C Verzichten Sie grundsätzlich auf die Vorwäsche, wenn Sie Gel- oder Tab-Waschmittel verwenden.

Stärke

Geben Sie Wäschestärke (auch in Pulverform) sowie Färbemittel in das Weichspülerfach; beachten Sie aber in jedem Fall die Anweisungen auf der Verpackung.

Verwenden Sie Weichspüler und Stärke niemals gemeinsam in einem Waschprogramm.

Wischen Sie das Innere der Trommel mit einem sauberen, feuchten Tuch ab, wenn Sie Wäschestärke verwendet haben.

Bleichmittel

Wählen Sie ein Programm mit Vorwäsche, geben Sie das Bleichmittel zu Beginn der Vorwäsche hinzu. Geben Sie kein Waschmittel in das Vorwäschefach. Alternativ können Sie ein Programm mit Extraspülen wählen und das Bleichmittel beim ersten Spülungsschritt in das Waschmittelfach geben.

Vermischen Sie niemals Bleichmittel und

Waschmittel miteinander.

Verwenden Sie lediglich eine geringe Menge (etwa 50 ml) Bleichmittel, spülen Sie die Wäsche anschließend sehr gut aus, damit es nicht zu Hautreizungen kommt. Geben Sie Bleichmittel niemals direkt auf die Wäsche, behandeln Sie Buntwäsche nicht mit Bleichmitteln.

Wenn Sie Bleichmittel auf Sauerstoffbasis verwenden, halten Sie sich streng an die Anweisungen auf der Verpackung und wählen ein Waschprogramm mit niedriger Temperatur.

Bleichmittel auf Sauerstoffbasis können gemeinsam mit Waschmitteln verwendet werden.

Falls Bleichmittel und Waschmittel jedoch eine unterschiedliche Konsistenz aufweisen

(das eine ist flüssiger als das andere), geben Sie zuerst das Waschmittel in das Fach II der Waschmittelschublade und warten ab, bis das Waschmittel aus dem Fach gespült wurde. Anschließend geben Sie das Bleichmittel in dasselbe Fach, während die Maschine noch

Wasser aufnimmt.

Kalkentferner

Bei Bedarf verwenden Sie einen speziell für

Waschmaschinen hergestellten Kalkentferner.

Beachten Sie dabei immer die Hinweise auf der

Verpackung.

24

DE

Page 24
Image 24
Blomberg WNF 7341 AE20 Flüssigwaschmittel, ohne Flüssigwaschmittelbehälter, Gel- und Tab-Waschmittel, Stärke, Bleichmittel

WNF 7301 WE20, WNF 7341 AE20, WNF 7321 AE20, WNF 7361 AE20 specifications

Blomberg, a brand renowned for its innovative and energy-efficient home appliances, offers several advanced washing machines, including models WNF 7361 AE20, WNF 7321 AE20, WNF 7341 AE20, and WNF 7301 WE20. Each of these models boasts a range of features designed to enhance the laundry experience and ensure optimal cleaning results.

The WNF 7361 AE20 stands out with its impressive 8 kg load capacity, making it ideal for larger households. It incorporates Blomberg's ProSmart Inverter Motor, known for its quiet operation and energy efficiency. This model features a variety of wash programs, including a quick-wash setting that allows users to clean lightly soiled garments in just 14 minutes. Additionally, the machine's Hygiene+ program is designed to eliminate bacteria and allergens, providing peace of mind for sensitive skin.

Next, the WNF 7321 AE20 offers a slightly more compact 7 kg load capacity, making it a perfect fit for smaller spaces without sacrificing performance. This model also features the ProSmart Inverter Motor, ensuring low energy consumption as well as reduced noise levels. Users will appreciate the DrumClean program, which keeps the washing drum hygienic and odor-free, and the Delay Start option, providing flexibility in scheduling washes at their convenience.

The WNF 7341 AE20 introduces a 9 kg capacity, catering to families with larger laundry demands. Similar to the other models, it includes the ProSmart Inverter Motor for efficient and quiet operations. The EcoGentle function ensures that even delicate fabrics receive gentle care while being cleaned efficiently. This model also features a user-friendly LCD display, making it easy to choose the desired settings and programs.

Lastly, the WNF 7301 WE20 is a versatile model with a load capacity of 7 kg. It combines efficiency with a sleek design, offering multiple washing programs that cater to various fabric types. The AutoDry feature is particularly beneficial, automatically stopping the drying process once the desired moisture level is achieved, preventing fabric damage and energy waste.

All these models are equipped with a robust set of features that reflect Blomberg's commitment to quality, efficiency, and environmental responsibility. With state-of-the-art technologies, including energy-efficient motors and specialized wash programs, they provide unrivaled convenience and performance in laundry care. Each model embodies a blend of functionality and modern design, making them excellent choices for any home.