Electrolux JCZ 94181 manual Stillstandszeiten, Innenbeleuchtung, Abtauen

Models: JCZ 94181

1 52
Download 52 pages 29.66 Kb
Page 20
Image 20
Stillstandszeiten

20electrolux

Stillstandszeiten

Bei längerem Stillstand des Gerätes, müssen Sie folgendermaßen vorgehen:

den Stecker aus der Steckdose ziehen;

alle Lebensmittel herausnehmen;

Gerät abtauen, Innenraum und Zubehörteile reinigen; die Türen offen lassen, um im Innern eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten und somit Geruchsbildung zu vermeiden.

Innenbeleuchtung

Um die Lampe su wechseln, drücken die hintere Kupplung und gleichzeitig nehmen die Abdeckung in der Pfeil-Richtung heraus.

Die maximale Leistung ist am Leuchtkörper angegeben.

Abtauen

Das Abtauen für den Kühlraum erfolgt automatisch. Das Tauwasser läuft durch eine Rinne in eine Plastik-schale auf der Rückseite des Gerätes (über dem Kompressor) und verdunstet dort.

Wir empfehlen, das in der Mitte der Abtauwasserrinne des Kühlraumes befindliche Ablaufloch für das Abtauwasser regelmäßig zu reinigen, um zu vermeiden, ddas Abtauwasser auf die eingelagerten Lebensmittel tropft. Verwenden Sie den dafür vorgesehenen Reiniger,der sich schon im Ablaufloch befindet.

Die sich im Gefrierfach bildende Reifschicht soll, sobald diese eine Stärke von 4 mm erreicht hat, mit dem mitgelieferten Plastikschaber abgekratzt werden. Während dieses Vorganges ist es nicht nötig, das Gerät auszuschalten und die Nahrungsmittel herauszunehmen.

Wenn sich jedoch eine dicke Eisschicht bildet, muß man vollkommen abtauen. Um ein vollständiges Abtauen durchzuführen, geht man wie folgt vor:

1.Ein/Aus Schalter drücken.

2.Die Tür offen lassenund den Plastikschaber, der als Rinne dient, am vorgesehenen Platz einsetzen, sodaß das Abtauwasser in ein geeignetes, darunter gestelltes Gefäß fließen kann.

3.Nach beendetem Abtauprozeß das Gefrierteil gut nachtrocknen. Plastikschraber für späteren Gebrauch aufbewahren.

Page 20
Image 20
Electrolux JCZ 94181 manual Stillstandszeiten, Innenbeleuchtung, Abtauen