Antennenanschluss

Wickeln Sie die UKW Wurfantenne FM ANT. (17) auf der Geräterückseite für besten Empfang voll ab.

Allgemeine Bedienungshinweise

Ein- und Ausschalten

Stellen Sie den Funktionsumschalter FUNCTION (11) stets auf die Position OFF, wenn Sie das Gerät nicht benutzen.

Bei eingeschaltetem Gerät leuchtet die POWER LED rot auf.

1.Wählen Sie die Betriebsart mit FUNCTION (11) aus: OFF, CD, oder RADIO.

2.Mit VOLUME (12) auf dem Gerät stellen Sie die Lautstärke ein.

3.Zum Ausschalten stellen Sie den Funktionsumschalter FUNCTION (11) auf OFF.

Radio

1.Stellen Sie den Funktionsumschalter FUNCTION (11) auf RADIO.

2.Wählen Sie mit dem Bandwahlschalter BAND (10) den Frequenzbereich aus: AM (Mittelwelle), FM (UKW Mono) oder FM ST. (UKW Stereo).

3.Stellen Sie mit dem ◄ TUNING ► (13) Drehknopf den gewünschten Sender ein. Die Frequenz können Sie auf der Frequenzskala an der Zeigerposition ablesen.

4.Bei Bandwahl FM ST. (UKW Stereo) und Auffinden eines Stereosenders leuchtet die FM ST. LED vorn auf dem Gerät.

5.Mit VOLUME (12) auf dem Gerät stellen Sie die Lautstärke ein.

FM Mono / Stereo

-Stellen Sie die Bandwahl BAND (10) auf FM für UKW-Empfang in Mono.

-Stellen Sie die Bandwahl BAND (10) auf FM ST. für UKW-Empfang in Stereo. Die FM ST. LED leuchtet auf.

Tipps für besseren Empfang

UKW (FM): Wickeln Sie die UKW Wurfantenne auf der Geräterückseite für besten Empfang voll ab.

Mittelwelle (AM): Die AM-Antenne ist eingebaut, bei schwachem Empfang richten Sie das Gerät bitte neu aus.

Disc (Audio-CD)

Der CD-Player kann nur Audio-CD’s abspielen. Versuchen Sie nicht, MP3-CD’s, Daten-CD’s oder VCD/DVD Discs wiederzugeben.

Laden einer Disc

 

1.

Stellen Sie FUNCTION (11) auf die Position CD. Auf dem Display blinkt „- -“ und

 

nach ein paar Sekunden wird „no“ angezeigt.

 

2.

Öffnen Sie das CD-Laufwerk durch Drücken auf das Symbol

/OPEN auf der

 

linken Seite der CD-Klappe. Das Display zeigt „- -“ an.

 

3.

Legen Sie eine CD mit dem Aufdruck nach oben ein.

CD einlegen

4.Schließen Sie die Klappe des CD Laufwerks manuell. Auf dem Display blinkt

„- -“ und nach ein paar Sekunden wird die Gesamtanzahl der Tracks (z.B. „20“) angezeigt.

Entnehmen einer Disc

1.Vergewissern Sie sich, dass sich das Gerät im Stoppmodus befindet (Taste (8)).

2.Öffnen Sie das CD-Laufwerk durch Drücken auf das Symbol /OPEN auf der rechten Seite der CD-Klappe. Das Display zeigt „- -“ an.

3.Nehmen Sie die CD vorsichtig nach oben heraus, ohne die Oberflächen zu berühren.

4.Schließen Sie die Klappe des CD Laufwerks manuell.

5.Verstauen Sie die entnommene CD zum Schutz im entsprechenden Cover.

7.

Page 7
Image 7
Elta 2402N manual Allgemeine Bedienungshinweise, Disc Audio-CD, Radio

2402N specifications

The Elta 2402N is a state-of-the-art radar system, designed primarily for air surveillance and ground control applications. It is renowned for its advanced features, high performance, and versatility, making it a preferred choice for various military and civilian operations. The Elta 2402N is built to deliver comprehensive situational awareness and threat detection across a wide range of environments.

One of the most notable characteristics of the Elta 2402N is its capability to operate in both 2D and 3D modes. This dual-mode functionality allows it to accurately track and identify targets at varying altitudes, providing operators with critical data for effective decision-making. The radar system is capable of detecting a wide array of aerial threats, including fixed-wing aircraft, helicopters, and drones, even in challenging weather conditions.

The Elta 2402N incorporates advanced signal processing technologies that enhance its resolution and range. With sophisticated algorithms, the system can filter out noise and clutter, allowing for more precise target identification. This technology enables the radar to perform well in complex environments, making it suitable for urban settings where multiple objects may be present.

Another significant feature of the Elta 2402N is its mobility. Designed for rapid deployment, the system can be mounted on a variety of platforms, including vehicles and ships. This adaptability ensures that the Elta 2402N can be effectively utilized in various missions, ranging from air defense operations to border surveillance.

The radar system also boasts a user-friendly interface, allowing operators to easily access critical data and make informed decisions quickly. Its advanced visualization tools offer real-time maps and tracking data, which can be crucial during critical missions.

Furthermore, the Elta 2402N has been developed with a focus on interoperability. It can easily integrate with other defense systems and platforms, facilitating comprehensive command and control capabilities across multiple domains.

In conclusion, the Elta 2402N stands out as a leading radar system characterized by its advanced technologies and multi-functional capabilities. Its ability to provide real-time, accurate situational awareness makes it a vital tool for modern defense and security operations, ensuring the protection of airspace and ground territories around the globe.