Fisher & Paykel HC90CGX1, HC60CGX1 installation instructions Warn- und sicherheitshinweise, Wichtig

Models: HC90CGX1 HC60CGX1

1 80
Download 80 pages 8.36 Kb
Page 21
Image 21
Warn- und sicherheitshinweise

Warn- und sicherheitshinweise

Wichtig!

19

■■Die Abzugshaube darf nicht an einen Schornstein, an Entlüftungsrohre oder Leitungen mit

warmer Luft angeschlossen werden. Vor dem Anschluss der Haube an Leitungen müssen die geltenden örtlichen Verordnungen über Luftabzüge ins Freie konsultiert und die Genehmigung DE des Hausbesitzers/der Eigentümerversammlung eingeholt werden. Stellen Sie sicher, dass ausreichende Belüftung garantiert ist, auch bei Verwendung der Haube zusammen mit einem anderen Gerät.

■■Beim Braten mit Fett die Pfannen bzw. Töpfe niemals unbeaufsichtigt lassen. Das Öl könnte sich zu stark erhitzen bzw. entzünden. Bei wieder verwendetem Fett besteht erhöhte Entzündungsgefahr.

■■Die Abzugshaube darf nicht in Räumen verwendet werden, in denen bereits andere Geräte installiert sind, die einen Abzug nach außen haben, sofern nicht für eine ausreichende Belüftung garantiert werden kann.

■■Um Brandgefahr vorzubeugen, müssen alle Hinweise zu Gebrauch, Wartung und Reinigung der Fettfilter strikt befolgt werden.

■■Das Gerät kann bei einer elektrostatischen Entladung (ESD) vorübergehend aufhören zu funktionieren. Stellen Sie das Gerät aus (OFF) und wieder an (ON) und es arbeitet wieder korrekt. Es besteht dabei keinerlei Gefahr.

■■Bei einer Beschädigung des Netzkabel muss dieses durch einen geprüften Techniker oder einen autorisierten Vertreter ausgetauscht werden.

■■Unter der Abzugshaube darf nicht flambiert werden.

■■Das gerät muß so montiert wer den, daß der Netzstecker jederzeit erreichbar ist.

■■Die Haube muß mit einem Mindestabstand von 65 cm vom Her agebracht.

■■Achtung! Warnhinweis zum Abluftbetrieb im Anweisungsblatt beachten.

■■Bei gleichzeitigem betrieb der Dunstabzugshaube im Abluftbetrieb und Feuerstätten darf im Aufstellraum der Unterdruck nicht größer als 4 Pa (4x10-5 bar) sein.

■■Unter bestimmten, elektrische Störungen hervorrufenden meteorologischen Bedingungen ist es möglich, dass das Gerät vorübergehend seinen Betrieb einstellt. In diesen Fällen muss das Gerät kurz aus und dann wieder eingeschaltet werden (OFF und ON), worauf es sich erneut mit voller Betriebssicherheit in Gang setzt.

■■Dieses Gerät darf nicht von Personen (oder Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensoriellen oder geistigen Fähigkeiten bzw. mit mangelnden Kenntnissen und unzureichender Erfahrung bedient werden, es sei denn, es geschieht dies unter der Aufsicht oder nach entsprechender Vertrautmachung mit dem Gerät durch die für deren Sicherheit verantwortliche Person.

■■Kinder unter Aufsicht halten, damit sie nicht am Gerät herumspielen.

■■Die Abluft darf nicht über Kanäle geführt werden, die zur Ableitung von Rauch aus mit Gas oder anderen Brennstoffen betriebenen Geräten dienen. (Gilt nicht für Geräte, bei denen die Luft ausschließlich im Raum selbst abgegeben wird.)

■■Kommt die Abzugshaube gleichzeitig mit anderen nicht mit Strom gespeisten Geräten zum Einsatz, darf der Luftaustritt nicht über 4 Pa (4x10-5 bar) liegen.

■■Abzugshaube nicht in Räumen zum Einsatz bringen, in denen bei unzureichender Belüftung bereits andere Geräte mit Abluft nach außen arbeiten.

Page 21
Image 21
Fisher & Paykel HC90CGX1, HC60CGX1 installation instructions Warn- und sicherheitshinweise, Wichtig