de

Wir empfehlen,das Einstellen nach folgender Tabelle vorzunehmen:

Wasserhärte

 

Wähler-

Salzverbrauch

Autonomie

 

(Zyklen/

 

 

 

einstellung

(gr/pro Zyklus)

ºdH

ºfH

ºmmol/l

pro 2 kg)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

0J10

MJNT

MJNIT

L

M

L

 

 

 

 

 

 

NMJOR

NUJQQ

NIUJQIQ

=?J?

OM

SM

 

 

 

 

 

 

ORJRM

QRJUV

QIRJUIV

jba

QM

QM

 

 

 

 

 

 

[RM

[UV

[UIV

?H?

SM

OR

 

 

 

 

 

 

Der Entkalker wurde werkseitig auf - eingestellt.

Sollten Sie Multifunktionstabs verwenden, empfiehlt es sich,den Salzbehälter doch zu füllen und ihn auf - einzustellen, oder auf +, wenn der Härtegrad Ihres Wassers 60°fHübersteigt.

Wie wird der Klarspüler gefüllt ?

Klarspüler

 

1

Die Verwendung des Klarspülers fördert das Trocknen und verleiht lhrem Geschirr strahlenden Glanz.Der Klarspülerbehälter befindet sich im Türinnern und muß nach ungefähr jeweils 80 Spülgängen neu aufgefüllt werden(bei den mit einer Nachfüllanzeige bestückten Modellen wird der Klarspüler eingefüllt wenn die entsprechende Anzeige blinkt).

Wenn die Klarspüleranzeige “1” durchsichtig klar ist,muss

Klarspüler nachgefüllt werden.

Einfüllen des Klarspülers

 

Drehen Sie den Deckel " 2 " des Klarspülerbehälters ab und füllen

 

Sie Klarspüler ein. Achten Sie beim Einfüllen darauf, daß kein

 

Klarspüler überläuft. Der Klarspüler kann durch Einstellen (mittles

2 3

eines Schraubenziehers) des unter dem Deckel " 2 " sich befindenden

 

Reglers " 3 " dosiert werden.Es sind 6 verschiedene Einstellungen

 

möglich. Ab Werk ist der Regler auf Pos. 3 voreingestellt.

 

Wichtig:

Eine geeignete Klarspüler-Dosierung ermöglicht ein optimales Trocknen. Sollten auf dem Geschirr nach dem Spülen Wassertropfen oder Flecken hinterbleiben,muß der Regler höher eingestellt werden.Sollten auf dem Geschirr weiße Streifen hinterbleiben,muß der Regler niedriger eingestellt werden.

8

Page 35
Image 35
Haier DW9-TFE1 operation manual Wie wird der Klarspüler gefüllt ?, Einfüllen des Klarspülers