Hamilton Beach HBF400 operation manual Achtung Wichtige-Sicherheitshinweise

Models: HBF400

1 44
Download 44 pages 15.96 Kb
Page 12
Image 12
ACHTUNG WICHTIGE–SICHERHEITSHINWEISE
Die Messer sind sehr scharf. Seien Sie beim Entleeren
des Behälters, beim Reinigen und bei der Kontrolle der Messer extrem vorsichtig.
Sollte sich die Messervorrichtung lösen, bitte sofort
den Betrieb einstellen und die Messervorrichtung austauschen. Bitte nicht versuchen, die Messervorrichtung zu reparieren oder festzudrehen. Den Behälter und die Messervorrichtung täglich
kontrollieren. Keine defekten, angeschlagenen oder Behälter mit Rissen benutzen. Die Messervorrichtung ist auf Abnutzung, Kerben oder defekte Schneideblätter zu überprüfen. Keine beschädigten, lockeren oder defekten Schneideblätter verwenden.
Nicht im Freien benutzen.
Diese Gerät wurde für kurze Inbetriebnahme von nicht
mehr als 3 Minuten entwickelt.
Den Mixer während des Betriebes nicht unbeaufsichtigt
lassen.
Um Beschädigungen am Mixer, Behälter oder der
Messervorrichtung zu vermeiden, bitte den Standmixer während des Betriebes NICHT bewegen oder schütteln. Falls der Mixer den Betrieb unterbricht, bitte das Gerät AUSSCHALTEN (O), den Behälter vom Standsockel nehmen, den Behälterdeckel entfernen und das Füllgut vorsichtig mit einem dünnen Gummispachtel in Richtung der Messer schieben.
Beim Mixen heißen Füllguts das Mittelstück des
zweiteiligen Deckels entfernen, da heiße Flüssigkeiten während des Betriebs evt. den Deckel hochdrücken können. Bitte beachten, um Verbrennungen zu vermeiden: Den Mixer nur bis zur 1-Liter-Markierung befüllen. Den Deckel mit der Hand geschützt durch ein dickes Handtuch oder Topflappen festhalten. Ungeschütze Körperteile von der Deckelöffnung entfernt halten. Mit dem Mixen auf kleinster Stufe beginnen. Den Mixer immer mit aufgesetztem Gefäßdeckel in
Betrieb nehmen.
Dieser Mixer ist mit einem Überlastschutz für den Motor
ausgestattet. Wenn der Motor während des Betriebs wegen Überhitzung stehen bleibt, dann ziehen Sie den Stecker und lassen sie das Gerät 15 Minuten abkühlen. Stecken Sie den Stecker nach 15 Minuten wieder ein, um den normalen Betrieb fortzusetzen.
Die normale Funktion des Geräts kann durch
elektromagnetische Beeinflussung gestört werden. Wenn diese Störung auftritt, stellen Sie das Gerät einfach wieder neu ein und fahren Sie mit dem normalen Betrieb unter Befolgung der Bedienungsanleitungfort. Wenn die Fortsetzung des normalen Betriebs nicht möglich ist, stellen Sie das Gerät an einen anderen Platz.
Niemals ein Gerät in Betrieb nehmen, wenn das
Kabel oder der Stecker beschädigt ist, das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, es hingefallen oder auf irgendeine Weise lädiert worden ist. Sollte eine Wartung, Reparatur oder eine elektrische bzw. mechanische Justierung erforderlich sein, bitte mit dem „Technischen Kundendienst” Kontakt aufnehmen, um Fragen zu klären.

DE

ACHTUNG WICHTIGESICHERHEITSHINWEISE

Bei der Benutzung elektrischer Geräte müssen grundsätzlich einfache Sicherheitsmaßen befolgt werden - dazu gehören:

Bitte die Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme

des Mixers genau durchlesen. Die Bedienungsanleitung immer in Reichweite aufbewahren.

Den Behälter vor der ersten Inbetriebnahme innen mit

heißem Wasser und Spülmittel auswaschen. NICHT in der Geschirrspülmaschine waschen.

Das Gerät nur an eine geerdete Steckdose anschließen.

Nicht den Erdungsanschluß entfernen.

Keinen Zwischenstecker verwenden.

Kein Verlängerungskabel verwenden.

Vor der Reinigung oder Wartung des Gerätes den

Netzstecker herausziehen.

Um die persönliche Verletzungsgefahr zu mindern,

bitte den Netzsteckerbei längererAbwesenheit, beim Zusammensetzen oderAbnehmen von Teilen herausziehen. Den Netzstecker mindestens einmal wöchentlich

herausziehen, um das Netzsteckerkabel auf Risse zu überprüfen. Sollte eine Reparatur oder Ersatzteillieferung erforderlich sein, bitte mit dem „Technischen Kundendienst” Kontakt aufnehmen.

Zum Schutz vor elektrischem Schlag weder Netzstecker,

Kabel noch Mixersockel in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.

Gerätesockel nicht mit einer Wasserspritzpistole

absprühen.

Äußerste Vorsicht beim Bewegen des Mixerbehälters

walten lassen, wenn das Füllgut aus heißem Öl oder anderen heißen Flüssigkeiten bestehen sollte.

Das Gerät nicht zweckentfremdet verwenden.

Nicht zur Benutzung von Kindern oder in deren Nähe

bestimmt.

Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt, um sicher zu

stellen, dass diese nicht mit dem Gerät spielen. Dieses Gerät darf nicht von Personen mit verminderten

physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten sowie bei Fehlen von Erfahrung oder Unkenntnis (einschließlich Kindern) benutzt werden, es sei denn, dass ein für die Sicherheit dieser Personen Verantwortlicher entsprechend der Gerätebedienung Anweisung erteilt hat und Aufsicht hält.

Die Benutzung von nicht vom Hersteller empfohlenen

Zubehörteilen kann zu Verletzungen führen.

Um das Risiko einer Verletzung und eine Beschädigung

des Behälters bzw. der Messer zu reduzieren, dürfen während der Inbetriebnahme keine Gegenstände in den Behälter eingeführt werden.

Bitte kein Küchenputzzeug oder andere Dinge im

Behälter aufbewahren, da die Messer bei versehentlicher Inbetriebnahme beschädigt werden würden.

Um mögliche ernsthafte Verletzungen zu vermeiden,

nie die Hände während des Gerätebetriebes in das Mixergefäß einführen. Den Mixer immer mit aufgesetztem Gefäßdeckel in Betrieb nehmen. Keine beweglichen Teile anfassen. Das Gerät

ausschalten und den Netzstecker herausziehen, bevor Sie Zubehör austauschen oder sich in Bewegung befindenden Teilen nähern.

Keine beweglichen Teile anfassen.

12

DIESE SICHERHEITSHINWEISE GUT AUFBEWAHREN

Page 12
Image 12
Hamilton Beach HBF400 operation manual Achtung Wichtige-Sicherheitshinweise, Diese Sicherheitshinweise Gut Aufbewahren