JBL STUDIO180 Verkabelung, Singlewireverkabelung, Studio 130, Studio 120c, Studio 190, Studio

Models: STUDIO180

1 88
Download 88 pages 59.24 Kb
Page 23
Image 23
VERKABELUNG

VERKABELUNG

ACHTUNG: Bitte stellen Sie sicher, dass alle elektronischen Komponenten Ihrer Heimkino-Anlage vollständig ausgeschaltet (besser noch vom Stromnetz getrennt) sind BEVOR Sie mit der Verkabelung der Lautsprecher beginnen

Die Anschlussterminals an den Lautsprechern und am Verstärker sind mit entsprechend gekennzeichneten Befestigungsklemmen („+“ und „–“) versehen. Dies gilt selbstverständlich auch für die Lautsprecher der Studio 1 Serie. Zusätzlich sind die „+“-Klemmen rot und die „–“-Klemmen schwarz markiert.

Verbinden Sie den Plus-Pol (+) des Lautsprecherausgangs auf der Rückseite Ihres Verstärkers mit dem Plus-Pol des jeweiligen Lautsprechers. Verfahren Sie mit den negativen Klemmen ähnlich. Achten Sie bitte darauf, dass Sie die Pole nicht vertauschen: Verbinden Sie immer Plus mit Plus und Minus mit Minus. Vertauschen Sie die Pole, werden Raumklang und Basswiedergabe schlechter

WICHTIG: Achten Sie bitte darauf, dass sich die positiven und negativen Leitungen nicht berühren (Kurzschluss).

SINGLEWIREVERKABELUNG

Verbinden Sie den Verstärker mit jedem Lautsprecher wie unten angezeigt.

Für die Modelle Studio 190und Studio 180 gilt: Sie können eines der beiden Anschlussterminals frei wählen.

WICHTIG: Entfernen Sie bitte die Kurzschlussbrücken nicht, die die beiden Anschlussterminals verbinden.

Studio 130, Studio 120c

Lautsprecher-Anschlussterminal

Receiver oder Verstärker

(nur ein Kanal wird hier gezeigt)

 ²

Studio 190, Studio 180

Lautsprecher-Anschlussterminal

Receiver oder Verstärker

Verwenden Sie nur

eines der beiden

(nur ein Kanal wird hier angezeigt)

Anschlussterminals

 

 ²

Nicht die

Kurzschlussbrücken

 

entfernen

DEUTSCH

23

www.jbl.com

 

 

Page 23
Image 23
JBL STUDIO180 manual Verkabelung, Singlewireverkabelung, Studio 130, Studio 120c, Studio 190, Studio