
Vorbereitungen |
| • | |||||||||||||||||||||||||||||||||
| • PLL (Kanalsuche) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Stellen Sie den Bildschirm auf einer festen, |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||
| • | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
waagerechten Oberfläche, wie zum Beispiel |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| ||||||||||
einem Tisch oder Schreibtisch auf. |
| Vor dem Einschalten des | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Sorgen Sie für ausreichende Belüftung. Hal- |
| Fernsehgeräts | |||||||||||||||||||||||||||||||||
ten Sie nach allen Seiten des Gerätes minde- | Stromanschluss | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
stens 10 cm Abstand. Zur Vermeidung von | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Störungen oder Sicherheitsproblemen legen | Verwenden Sie ausschließlich das mit die- | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sie keine Gegenstände auf das Gerät. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
sem Gerät gelieferte Netzgerät. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
| |||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Produktmerkmale |
|
|
|
| |
• Farbfernsehgerät und |
|
|
|
| |
|
|
|
| ||
bedienung | WICHTIGER HINWEIS: Das Fernsehgerät ar- | ||||
• Auf 100 Programmplätzen können | |||||
beitet mit 24 V DC. Hierfür wird ein Netzgerät | |||||
oder Kabelkanäle programmiert werden. | verwendet,daseineLeistungvon24VGleich- | ||||
• Abstimmung von Kabelkanälen | strom abgibt. Schließen Sie das Netzgerät | ||||
• Sehr einfache | an eine Spannungsquelle mit | ||||
freundliche Menüführung | 50 Hz an. | ||||
• Verfügt über 2 | • Nach dem Auspacken warten Sie, bis das | ||||
Geräte (z.B. Videorecorder, Videospiele, | Gerät Raumtemperatur erreicht hat, bevor | ||||
Audiogeräte usw.) | Sie es an den Netzstrom anschließen. | ||||
• Stereosysteme (Deutsch + Nicam) sind ver- | Anschlussmöglichkeiten an der RF- | ||||
fügbar. | Eingangsbuchse | ||||
• Mehrsprachige OSD | |||||
• Schließen Sie das Antennenkabel bzw. das | |||||
• Teletext (Fastext, 7 Seiten) | |||||
Kabel für | |||||
• Kopfhöreranschluss | |||||
der sich auf der Rückseite des Fernsehgeräts | |||||
• A.P.S. (Automatisches Programmiersystem) | befindet. Schließen Sie die Kabel von den TV- | ||||
• Jedes Programm kann mit einem Namen | Ausgängen der externen Geräte (VCR, DVD | ||||
usw.) ebenfalls an diesen Anschluss an. | |||||
bezeichnet werden. | |||||
|
|
|
|
• Automatische Abstimmung auf- und abwärts
• Sleep Timer (automatische Abschaltuhr)
• Kindersicherung
•Auto, Full, Regular, Panoramic, 14:9 Zoom, 16:9 Zoom,16:9 Zoom Subtitle modes (Auto,Voll, Standard, Panorama,14:9 Zoom, 16:9 Zoom, 16:9 Zoom
• Automatisches Abschalten der Lautsprecher, wenn kein Empfang stattfindet
• Wenn kein gültiges Signal empfangen wird, | .$%(/79 | |
schaltet das Fernsehgerät nach 5 Minuten | 5h&.6(,7('(6)(516(+*(5b76 | |
automatisch auf Bereitschaft. | ||
| ||
DEUTSCH - 39 - |
|