Drücken Sie die Taste „“ oder „OK“, um das Herunterladen der Daten auf den Videorecor- der zu starten. Im Menü erscheint die Anzeige „Übertragung“.

Erscheint die Anzeige „Funktion nicht verfüg- bar“, wurde das Herunterladen nicht korrekt ausgeführt. Bevor Sie einen erneuten Versuch starten, stellen Sie sicher:

dass der Videorecorder eingeschaltet ist.

dass der Videorecorder T-V LINK kompati- bel ist.

dass der Videorecorder an den EXT-2 ange- schlossen ist.

dass das Scartkabel voll verkabelt ist.

Direktaufnahme:

Sie können die Bilder, die Sie am Fernsehge- rät sehen, einfach auf dem Videorecorder auf- nehmen. Einzelheiten hierzu finden Sie im Handbuch Ihres Videorecorders. Verwenden Sie hierzu die Bedientasten Ihres Videorecor- ders. Mit den Bedientasten Ihres Fernsehge- räts können Sie keine Direktaufnahme durch- führen.

Ist der Videorecorder nicht bereit (zum Bei- spiel, wenn keine Kassette eingelegt ist), er- scheint die Anzeige „Keine Aufnahme“. In den folgenden Fällen stoppt der Videorecorder die Aufnahme, wenn das Fernsehgerät ausge- schaltet, der Fernsehkanal oder Eingang ge- wechselt oder das Menü auf dem Fernseh- gerät angezeigt wird:

Bei der Aufnahme von einem externen Gerät, das an das Fernsehgerät angeschlossen ist (zum Beispiel ein Camcorder).

Bei der Aufnahme von einem Fernsehkanal, der von einem Decoder entschlüsselt wur- de.

Bei der Aufnahme eines Fernsehkanals über den Ausgang des Fernsehgeräts, weil der Verstärker des Videorecorders diesen Ka- nal nicht richtig empfangen kann.

Automatisches Einschalten des Fernsehgeräts/VCR Bildanzeige:

Beim Starten des Videorecorders schaltet sich das Fernsehgerät automatisch ein und die Bilder vom EXT-2 werden auf dem Bildschirm angezeigt.

Dies geschieht nicht, wenn der Netzschalter Ihres Fernsehgeräts ausgeschaltet ist. Schal- ten Sie den Netzschalter Ihres Fernsehgeräts ein (Standby-Modus).

BedienungdesFernsehgeräts

Sie können Ihr Fernsehgerät sowohl mit der Fernbedienung als auch mit den Tasten am Gerät bedienen.

Mit den Tasten des Bedienfelds rechts am Gerät können Sie die Lautstärke einstellen und die Programme auswählen.

Steuerung mit den Tasten am TV- Gerät.

Lautstärkereglung

• Drücken Sie die Taste „-“, um die Lautstär- ke zu verringern oder die Taste „+“, um die Lautstärke zu erhöhen. In der Mitte des unteren Bildschirmabschnitts wird eine Lautstärkeskala (Schieberegler) einge- blendet.

Programmauswahl

Drücken Sie die Taste „P“, um das näch- ste Programm auszuwählen, oder drücken Sie die Taste „ P“, um das vorige Pro- gramm auszuwählen.

Eingabemodus umschalten

Durch Drücken der Taste TV/AV/OK wird der Eingabemodus geändert.

Hauptmenü aufrufen

Drücken Sie die Taste MENU, um das Haupt- menü aufzurufen. Im Hauptmenü wählen Sie ein Untermenü durch Betätigen der Ta-

ste „P“ oder „+ P“ und öffnen das Unter- menü durch Betätigen der Taste „-“ /+“ oder TV/AV/OK. Anweisungen zur Bedienung der Menüs finden Sie in dem Abschnitt „Menüsystem“ in dieser Bedie- nungsanleitung.

DEUTSCH - 42 -