8
Deutsch
COAXIAL
AM LOOP
ANTENNA
DVD
IN
AUDIO
L
R
L
R
FM 75
AM EXT
CENTER
FRONT
AV IN / OUT
AV IN
SUBWOOFER
OUT
DIGITAL IN
DIGITAL 3
(TV)
DIGITAL 2
(STB)
DIGITAL 1
(DVD)
CENTER
SPEAKER
SURROUND
SPEAKERS
RIGHT LEFT RIGHT LEFT
FRONT
SPEAKERS
SUB
WOOFER
SURR
(REAR)
CAUTION:
SPEAKER
IMPEDANCE
8
~
16
DVD
VCR TV
STB
VIDEOLEFT
PCM
/
STREAM
COAXIAL
OPTICAL
RIGHT
S-VIDEO
AV OUT
VIDEO OUTDIGITAL OUTAUDIO OUT
VIDEO SIGNAL
SELECTOR
AV COMPU LINK
RX-ES1SL
XV-N55SL
RGB
/
COMP.
Y
/
C
DIGITAL IN
DIGITAL 3
(TV)
DIGITAL 2
(STB)
DIGITAL 1
(DVD)
AV IN
DVD STB
PCM
/
STREAM
COAXIAL
OPTICAL
DIGITAL OUT
AV OUT
HINWEISE
Werkseitig wurden die Anschlüsse DIGITAL IN so konfiguriert, daß die folgenden Komponenten
angeschlossen werden können.
DIGITAL 1 (Koaxialanschluß):Für einen DVD-Spieler
DIGITAL 2 (Lichtwellenleiter): Für einen STB (Set-Top- Box)
DIGITAL 3 (Lichtwellenleiter): Für einen TV-Tuner
Wenn Sie andere Komponenten anschließen, ändern Sie die Konfiguration des digitalen Eingangs
(DIGITAL IN) entsprechend. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Konfigurieren der
digitalen (DIGITAL IN) EingängeDIGITAL IN auf Seite 19.
Wählen Sie den richtigen digitalen Eingangsmodus aus.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Auswählen des analogen oder digitalen
Eingangsmodus auf Seite 11.
Andere Videokomponenten anschließen
Digitales Koaxialkabel (ein
Kabel wird mitgeliefert)
Erste Schritte
Digitales
Koaxialkabel
(ein Kabel wird
mitgeliefert)
Digitales
Lichtwellenleiter-
kabel (gehört nicht
zum Lieferumfang)
SCART-
Kabel (ein
Kabel wird
mitgeliefert)
Stellen Sie den VIDEO SIGNAL
SELECTOR (Videosignalauswahlregler)
entsprechend den Einstellungen Ihres
Fernsehgeräts ein.
Wenn Ihr Fernsehgerät nur über ein
Composite-Videosignal verfügt, stellen Sie
den VIDEO SIGNAL SELECTOR auf RGB/
COMP..
Wenn Ihr Fernsehgerät nur über das Y/C-
Signal verfügt, stellen Sie den
Auswahlschalter auf Y/C, so daß Sie eine
bessere Bildqualität genießen können.
Wenn Ihr Fernsehgerät über ein RGB-Signal
verfügt, stellen Sie den VIDEO SIGNAL
SELECTOR auf RGB/COMP..
Anschließen des DVD-Spielers (XV-N55SL)
Schließen Sie den DVD-Spieler mit einem SCART-
und/oder einem Digitalkabel an.
Ein digitaler Anschluß wird benötigt, damit Sie
digitalen Klang genießen könnenDigitaler
optischer oder koaxialer Anschluß.
HINWEISE
Werkseitig wurden die Anschlüsse DIGITAL IN so
konfiguriert, daß die folgenden Komponenten
angeschlossen werden können.
DIGITAL 1 (Koaxialanschluß):
Für einen DVD-Spieler
DIGITAL 2 (Lichtwellenleiter):
Für einen STB (Set-Top- Box)
DIGITAL 3 (Lichtwellenleiter):
Für einen TV-Tuner
Wenn Sie andere Komponenten anschließen,
ändern Sie die Konfiguration des digitalen
Eingangs (DIGITAL IN) entsprechend. Weitere
Informationen hierzu finden Sie unter
Konfigurieren der digitalen (DIGITAL IN)
EingängeDIGITAL IN auf Seite 19.
Wählen Sie den richtigen digitalen
Eingangsmodus aus. Weitere Informationen hierzu
finden Sie unter Auswählen des analogen oder
digitalen Eingangsmodus auf Seite 11.
Schalten Sie die Stromversorgung aller Komponenten aus, bevor
Sie die Anschlüsse vornehmen.
Die Darstellung der Eingänge/Ausgänge zeigt typische Beispiele.
Wenn Sie andere Komponenten anschließen, lesen Sie auch in den
entsprechenden Bedienungsanleitungen nach, da die jeweiligen
Anschlußbezeichnungen auf der Geräterückseite von Komponente
zu Komponente unterschiedlich sein können.
Digitalanschlüsse
ACHTUNG:
Wenn Sie ein Gerät zur Klangregelung, z. B. einen grafischen
Equalizer, zwischen die Signalquellen und dieses Gerät schalten,
kann die Wiedergabe dieses Gerät verzerrt werden.
VIDEO SIGNAL
SELECTOR
RGB
/
COMP.
Y
/
C
VCR AV IN /OUT
AV IN
SUBWOOFER
OUT
DIGITAL IN
DIGITAL 3
(TV)
DIGITAL 2
(STB)
DIGITAL 1
(DVD)
CENTER
SPEAKER
SURROUND
SPEAKERS
RIGHT LEFT RIGHT LEFT
FRONT
SPEAKERS
DVD CAUTION:
SPEAKER
IMPEDANCE
8
~
16
TV
STB
OPTICAL
DIGITAL OUT
COAXIAL
DIGITAL OUT
STB (Set-Top-Box)
Fernsehgerät
DIGITAL IN
DIGITAL 3
(TV)
DIGITAL 2
(STB)
DIGITAL 1
(DVD)
RX-ES1SL
Ziehen Sie die
Schutzkappe ab,
bevor Sie ein
Lichtwellenleiterkabel
anschließen.
Digitales Lichtwellenleiterkabel
(gehört nicht zum Lieferumfang)
Ziehen Sie die
Schutzkappe ab, bevor Sie
ein Lichtwellenleiterkabel
anschließen.
GE01-10.RX-ES1&XV-N55[E]f.p65 20/2/03, 4:48 PM8