D E U T S C H

D E U T S C H

WICHTIGER SICHERHEITSHINWEIS

1.LESEN Sie diese Anweisungen durch.

2.BEHALTEN Sie diese Anweisungen.

3.BEACHTEN Sie alle Warnhinweise.

4.FOLGEN Sie allen Anweisungen.

5.Verwenden Sie diese Geräte NICHT in der Nähe von Wasser.

6.Reinigen Sie sie NUR mit einem trockenen Tuch.

7.Blockieren Sie KEINE Lüftungsöffnungen. Installieren Sie die Geräte entsprechend den Herstelleranweisungen.

8.Installieren Sie sie nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Warmlufteintrittsöffnungen, Öfen oder anderen wärmeerzeugenden Geräten (einschließlich Verstärkern).

9.Sie dürfen die Sicherheitsfunktion polarisierter oder geerdeter Stecker NICHT außer Kraft setzen. Ein polarisierter Stecker hat zwei Stifte, wobei einer dicker ist als der andere. Ein geerdeter Stecker hat zwei Stifte und einen dritten Erdungsstift. Der dickere Stift oder der dritte Stift dienen zu Ihrer Sicherheit. Wenn der mitgelieferte Stecker

nicht in Ihre Steckdose passt, sollten Sie die veraltete Steckdose durch einen Elektriker ersetzen lassen.

10.VERMEIDEN Sie, dass das Netzkabel belastet oder geknickt wird, vor allem bei Steckern, Zusatzsteckdosen und beim Ausgang aus dem Gerät

11.Verwenden Sie AUSSCHLIESSLICH vom Hersteller empfohlene Zusatzgeräte/Zubehör.

12.Verwenden Sie beim Transport ausschließlich Wagen, Ständer, Stative, Halterungen oder Tische, die

vom Hersteller empfohlen oder mit dem Gerät verkauft wurden. Bei Verwendung eines Wagens sollten Sie vor- sichtig sein, damit Wagen und Gerät nicht umkippen und Verletzungen verursachen.

13.Trennen Sie dieses Gerät bei Gewitter vom Netz, oder wenn es längere Zeit nicht benutzt wird.

14.Lassen Sie alle Wartungen bzw. Reparaturen von geschulten Kundendiensttechnikern durchführen. Eine Wartung bzw. Reparatur ist nötig, wenn das Gerät auf irgendeine Weise beschädigt wurde, z.B. durch Schäden am Netzkabel oder - stecker, durch Verschütten von Flüssigkeiten, durch das Hineinfallen von Gegenständen, durch Regen oder Feuchtigkeit, wenn es nicht richtig funktioniert oder wenn es fallen gelassen wurde.

Dieses Symbol weist darauf hin, dass die dieser Einheit beiliegenden Anleitungen wichtige Betriebs- und Wartungsanweisungen enthalten.

Dieses Symbol weist auf die Gefahr eines Stromschlags aufgrund von gefährlichen Spannungen in dieser Einheit hin.

WARNUNG: Um die Gefahr eines Feuers oder Stromschlags zu verringern, ist dieses Gerät vor Regen oder Feuchtigkeit zu schützen.

RISK OF ELECTRIC SHOCK

DO NOT OPEN

WARNUNG: In diesem Gerät gibt es lebensgefährliche Stromspannung. Das Gerät enthält keine durch den Benutzer zu wartenden Teile, Lassen Sie alle Wartungen bzw. Reparaturen von geschulten Kundendiensttechnikern durchführen. WARNUNG: Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich vom Hersteller genehmigt sind, könnten des Recht des Benutzers zum Betrieb des Geräts ungültig werden lassen.

POSITIONIEREN DES ELEKTRISCHEN SUBWOOFERS

Die elektrischen Subwoofer von Klipsch dienen zum Wiedergeben des tiefen Basses und liefern den Effekt, der Ihre Filme und Musik wirklich zum Leben erweckt. Plazieren Sie den Subwoofer in einer Ecke des Raums an derselben Wand wie die Lautsprecher des vorderen Kanals, um eine optimale Leistung zu erzielen. Hinweise zur Plazierung finden Sie in den Abbildungen 1. Bitte beachten Sie, daß sich die Plazierung im Raum stark auf die Leistung des elektrischen Subwoofers auswirken kann. Durch die Plazierung in einer Ecke, wie oben vorgeschlagen, wird die Baßausgabe erhöht, während die Baßausgabe bei einer Plazierung des Subwoofers in der Mitte einer Wand oder in der Mitte des Raums reduziert wird. Experimentieren Sie mit verschiedenen Plazierungsmöglichkeiten und Steuerungseinstellungen herum, um die Position zu finden, die Ihrem Raum und Geschmack am ehesten entspricht. Bedenken Sie bei der Wahl des Subwoofer-Standortes, daß Sie den integrierten Verstärker des Subwoofers an eine Steckdose anschließen müssen.

ANSCHLIESSEN DES ELEKTRISCHEN SUBWOOFERS AN DIE ELEKTRONIK

Herkömmlicher Anschluß des Lautsprecherkabels—Verbinden Sie mit Hilfe eines Lautsprecherkabels mindestens der Stärke 16 den ROTEN Plus-Anschluß (+) des LINKEN Kanals des Verstärkers mit dem ROTEN Plus-Anschluß (+) des linken Kanaleingangs („Speaker In") des Subwoofers. Verbinden Sie den SCHWARZEN Minus-Anschluß (-) des LINKEN Kanals des Verstärkers mit dem SCHWARZEN Minus-Anschluß (-) des linken Kanaleingangs („Speaker In") des Subwoofers.

Wiederholen Sie diesen Vorgang zum Anschließen des RECHTEN Kanals des Verstärkers an den RECHTEN Kanaleingang des Subwoofers. Siehe Abbildung 2. Achten Sie darauf, daß keine blanken Drähte irgendwelche Anschlüsse berühren, da dadurch ein Kurzschluß entstehen könnte, der die Geräte beschädigt.

Bedienelemente und wahlweise Anschlüsse—Elektrische Subwoofer können über die RCA-Buchseneingänge an der Rückseite des Subwoofers an den Subwoofer-Ausgang der Elektronik angeschlossen werden. Siehe Abbildungen 3. Dies kann zusät- zlich zu oder anstelle der herkömmlichen Lautsprecherkabelanschlüsse erfolgen. Nähere Informationen über die in diesem Handbuch erwähnten Bedienelemente und die Baßverwaltung erhalten Sie von Ihrem Händler oder auf der Website www.klipsch.com.

„LINE IN" Dieser Eingang wird von der integrierten Tiefpaßkreuzung (LP) gefiltert und dient als Allzweckeingang für den Subwoofer.

„LOW PASS (LP) CROSSOVER" Die Kreuzung ermöglicht es dem Benutzer, den Drosselpunkt der oberen Frequenz des Subwoofers auszuwählen. Es kann eine Frequenz zwischen 40 und 120 Hz ausgewählt werden. Frequenzen über dem fest- gelegten Pegel werden herausgefiltert, so daß Sie den Ausgang des Subwoofers in die Hauptlautsprecher einführen können. „LEVEL" – Das Bedienelement „Level" (Pegel) dient als allgemeine Lautstärkeregelung für den Subwoofer. Es dient zum Angleichen des Ausgangspegels des Subwoofers an die Hauptlautsprecher.

„PHASE 0/180" Dieses Bedienelement dient zum akustischen Angleichen des Ausgangssignals des Subwoofers an die Hauptlautsprecher. Sie sollten entweder die Stellung 0 oder 180 auswählen, bei denen der Subwoofer eine höhere Ausgangsleistung bei Ihrer Hörposition hat.

„POWER OFF/AUTO/ON" Durch Auswahl von „Auto" kann der Subwoofer automatisch eingeschaltet werden, wenn er ein Eingangssignal feststellt. Er wird nach 20 Minuten automatisch ausgeschaltet, wenn kein Eingangssignal mehr empfangen wird. Die elektrischen Subwoofer von Klipsch haben LEDs unten an der Vorderseite, die den Netzstatus des integrierten Verstärkers angeben. Die LED leuchtet ROT, wenn sich der Verstärker im Standby-Modus befindet, und GRÜN, wenn der Verstärker eingeschaltet ist und ein Signal empfängt.

PFLEGE UND REINIGUNG DES ELEKTRISCHEN SUBWOOFERS

Die einzig nötige Pflege Ihrer Lautsprecher besteht darin, sie gelegentlich abzustauben. Verwenden Sie nie Scheuermittel, Lösungsmittel enthaltende oder aggressive Reinigungsmittel. Sie können die Lautsprechergrills mit dem Bürstenaufsatz eines Staubsaugers reinigen.

GARANTIEERKLÄRUNG FÜR DEUTSCHLAND

Klipsch Europe bv leistet für Material und Herstellung von Klipsch Erzeugnissen eine Garantie von

60 Monate auf Lautsprecher

24 Monate auf elektronische Bauteile (wie z. B. Verstärker).

ab dem Kauf- und Übergabedatum.

Der Nachweis des Garatieanspruchs ist durch eine(n) ordnungsgemäße(n) Rechnung bzw. Kaufbeleg zu erbringen .

Dem Käufer steht zunächst nur das Recht der Nachbesserung zu. Klipsch Europe bv kann, statt nachzubessern, Ersatzerzeugnisse liefern. Ausgetauschte Produkte oder Teile davon gehen in das Eigentum von Klipsch Europe bv über. Innerhalb der gesetzlichen Garantiezeit kann der Käufer bei mangelhaften Produkten und fehlge-schlagener Nachbesserung die Rückgängigmachung des Vertrages (Wandlung) oder Herabsetzung des Kaufpreises (Minderung) verlangen.

Der Garantieanspruch erlischt, wenn durch den Käufer bzw. nicht autorisierte Dritte in das Gerät eingegriffen wurde. Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung, Bedienung, Aufbewahrung oder sonstige unsachgemäße Handhabung sowie durch höhere Gewalt oder sonstige äußere Einflüsse entstehen, fallen nicht unter die Garantie. Alle weiteren Gewährleistungsansprüche des Käufers sind ausgeschlossen, soweit sie nicht auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit von Klipsch Europe bv beruhen.

Die Abwicklung des Garantieanspruchs erfolgt ausschließlich über den autori-sierten KLIPSCH Fachhändler oder über eine autorisierte KLIPSCH Fachwerk-statt.

Garantieansprüche in anderen Ländern richten sich nach deren gesetzmäßigen Be-stimmungen und der Durchführung durch den dort ansässigen Klipsch Vertrieb.

Page 4
Image 4
Klipsch ksw-08-new owner manual D E U T S C H, Wichtiger Sicherheitshinweis, Garantieerklärung Für Deutschland