Anschließen

Verkabelung Loewe Flat-TV – Auro – Individual Sound (L2650)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Audio Kabel Cinch -> SCART

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(im Fachhandel erhältlich)

Loewe Flat-TV

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

AV2-SCART

CENTER

AUDIO OUT L/R

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

COMPONENT IN

DIGITAL OUT

SERVICE

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Digital Ton TV -> Auro

 

 

 

 

 

Component Video

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(im Fachhandel erhältlich)

 

 

 

 

 

 

 

 

EURO-AV-Kabel

Für TV als Center-

Loewe

 

 

 

 

 

 

 

 

Auro

 

 

 

 

 

 

 

 

Lautsprecher erforderlich

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

PREOUT

 

AUX1 IN AUX OUT AUX 2

 

 

 

Y

 

 

 

 

 

 

 

 

L

C

R

L

L

 

 

TO TV

 

 

 

 

 

 

DIGITAL

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Pb

 

 

 

 

 

IN

 

 

 

 

 

 

 

 

DIGITAL

 

 

 

 

 

 

 

 

 

OUT

TV

EXT

 

Pr

 

SL

LFE

SR

R

R

12V / 15mA

 

 

COMPONENT

 

 

 

 

 

 

L-LINK

 

VIDEO OUT

L

SL

C LFE

 

SR R

 

 

 

 

L-Link-Kabel

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

sechspol. Cinch

 

 

 

Würfelstecker-Kabel

 

 

 

 

 

 

 

 

 

SR R

C FLE

L SL

Deutsch

Stellen Sie die Kabelverbindungen wie oben dargestellt her:

Schließen Sie Auro an der Buchse AV2 des Loewe Flat-TV-Gerätes an. Verwen- den Sie unbedingt ein Euro-AV-Kabel, bei dem alle Kontakte bestückt sind.

Um eine bessere Bildqualität zu erzielen, verwenden Sie ein dreipoliges Cinch- Kabel (im Fachhandel erhältlich) und schließen es an Auro „COMPONENT VIDEO OUT“ und „SD/HD-COMPONENT IN“ des TV-Gerätes an. Achten Sie da- bei auf die exakte Polung der Y/Cb/Cr-Signale. Stellen Sie den Schalter „VIDEO OUT SELECTOR“ auf der Rückseite von Auro in die Position „COMP.“.

Verbinden Sie über ein sechspoliges Cinch-Kabel (im Fachhandel erhältlich) die Cinch-Buchsengruppe „PRE-OUT“ von Auro mit der Cinch-Buchsengruppe „Line- IN“ des Subwoofers. Verbinden Sie die Buchsen wie folgt:

-Auro Buchse „Preout C“ mit Subwoofer Buchse „Line IN Center“;

-Auro Buchse „Preout LFE“ mit Subwoofer Buchse „Line IN Subw.“;

-Auro Buchse „Preout L“ mit Subwoofer Buchse „Line IN Front Left“;

-Auro Buchse „Preout R“ mit Subwoofer Buchse „Line IN Front Right“;

-Auro Buchse „Preout SL“ mit Subwoofer Buchse „Line IN Surr. Left“;

-Auro Buchse „Preout SR“ mit Subwoofer Buchse „Line IN Surr. Right“.

Würfelstecker-Kabel von der Buchse „System connector“ am Subwoofer mit der Würfelbuchse an Auro (die Seite des Kabels mit Knickschutz) verbin- den. Die Würfelstecker werden durch eine Rastnase in der Buchse gesichert. Beim Entnehmen der Würfelstecker müssen Sie diese Rastnase erst herunter- drücken, bevor Sie den Stecker herausziehen können.

Zur Nutzung des TV als Center-Lautsprecher verbinden Sie mit einem Cinchkabel „AUDIO IN C“ am TV-Gerät mit „PRE OUT C“ am DVD Preceiver (die Verbindung des Center-Kabels „C“ zwischen Auro und Individual Sound entfällt dabei).

Um den Ton vom TV-Gerät über Auro/Individual Sound wiederzugeben, ver- binden Sie den Digitaltonausgang des TV-Gerätes „AUDIO DIGITAL OUT“ mit dem „DIGITAL IN“-Eingang von Auro mit einem Cinchkabel.

Bevor Sie die L-Link-Verbindung herstellen, müssen Auro und das TV-Gerät in spannungslosem Zustand sein, sonst können sich nach dem Einschalten diese Geräte nicht erkennen.

Audio Kabel Cinch -> SCART (im Fachhandel erhältlich) bei Verwendung des

Component-Signals und „TV als Center-Lautsprecher“.

-