Digital-Recorder

DVB Common Interface Plus-Standard (CI Plus)

deutsch

CI Plus ist eine Weiterentwicklung des DVB Common Interface-Standards. CI Plus -Slots sind prinzipiell abwärtskompatibel zum vorherigen CI- Standard, d.h. CA-Module und Smart Cards nach dem bisherigen CI- Standard können in CI Plus -Slots weiterverwendet werden, soweit der Programmanbieter dies zulässt.

Die Regelungen des bisherigen Standards (siehe Seite 87) gelten für CI Plus ebenso. Zusätzlich dazu bestehen jedoch weitere Bestimmungen.

Programmanbieter, die den CI Plus-Standard verwenden, können verschie- dene Rechte für ihre ausgestrahlten Sendungen vergeben. So kann z.B. die Aufnahme bzw. das nachträgliche Anschauen einer verschlüsselten Sendung vom Programmanbieter eingeschränkt oder ganz unterbunden werden. Im Falle derartiger Bestimmungen gelten diese in der Folge dann auch für zeitversetztes Fernsehen entsprechend.

Wenn Sie eine solche Sendung aufzeichnen möchten, werden Sie durch eine Bildschirmmeldung darauf hingewiesen. Die Aufnahme wird in einem solchen Fall zwar ausgeführt (ein entsprechender Eintrag erscheint im DR-Archiv), ein nachträgliches Ansehen der Sendung ist dann allerdings nicht mehr oder nur begrenzte Zeit (z.B. 10 Tage) möglich. Eine eventuelle zeitliche Beschränkung der Wiedergabe wird Ihnen auch beim entspre- chenden Eintrag im DR-Archiv angezeigt.

Auch ein nachträgliches Entschlüsseln einer verschlüsselt aufgezeichneten Sendung kann vom Anbieter untersagt werden.

Alle hier erwähnten Einschränkungen liegen in der Verantwortung der Programmanbieter. Das TV-Gerät wertet diese durch den Programm- anbieter festgelegte Signalisierung lediglich neutral aus.

Weiterhin kann das Kopieren von geschützten Sendungen nach außen, z.B. auf einen DVD-Recorder, vom Programmanbieter unterbunden werden (auch nach einem eventuellen Entschlüsseln).

Wenn Sie eine CI Plus-geschützte Sendung aufzeichnen möchten, die vom Programmanbieter mit einem Jugendschutz versehen wurde, ist es unter Umständen nötig, den Jugendschutz-PIN des CA-Moduls bei der Programmierung der Daten einzugeben. Zum späteren Anschauen der Sendung wird dann die Geheimnummer des TV-Gerätes benötigt.

Das Aussehen des CA-Modul-Menüs kann bei CI Plus vom normalen Aussehen des TV-Menüs abweichen.

Software-Update bei CI Plus-fähigen CA-Modulen

Für die Software Ihres CA-Moduls kann es von Zeit zu Zeit neue Betriebs- software geben. Es gibt dabei zwei Arten von Software-Updates.

Empfohlenes Update:

Ein Hinweis auf ein verfügbares Update erscheint. Sie können dieses entweder ausführen oder den Vorgang abbrechen. Bei Nichtausführung erscheint der Hinweis bis zum Ausführen des Updates in regelmäßigen Abständen erneut.

Erzwungenes Update:

Ein Hinweis auf ein verfügbares Update erscheint. Das Modul entschlüsselt nicht mehr, bis das Update erfolgreich ausgeführt wurde.

Abhilfe bei Fehlern (CA-Modul)

Sollte es beim Betrieb eines CA-Moduls zu Problemen kommen, kann Folgendes helfen:

Schalten Sie das TV-Gerät in den Standby-Modus aus. Entnehmen Sie das CA-Modul aus dem TV-Gerät. Schalten Sie das TV-Gerät vollständig aus. Warten Sie einige Sekunden. Stecken Sie das CA-Modul wieder ein. Schalten Sie das TV-Gerät wieder ein.

Sollte es weiterhin zu Fehlern kommen, notieren Sie sich den angezeigten zweistelligen Fehlercode (nur bei CI Plus-fähigen CA-Modulen). Wenden Sie sich an Ihren Technischen Kundendienst. Die Service-Adressen finden Sie auf Seite 126.

Downloaded From TV-Manual.com Manuals

- 88

Page 88
Image 88
Loewe Xelos 40 LED, Xelos 32 LED manual DVB Common Interface Plus-Standard CI Plus, Abhilfe bei Fehlern CA-Modul