Melissa 646-034 Verwenden Des Fleischwolfs, Verwenden Des Wurstfüllers, Spritzgebäck-Vorsatz

Models: 646-034

1 25
Download 25 pages 12.8 Kb
Page 18
Image 18
VERWENDEN DES FLEISCHWOLFS

VERWENDEN DES FLEISCHWOLFS

Verschlussschraube durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn öffnen und den Vorsatz auf die Welle einschieben. Ihn in beide Richtungen drehen, bis er einrastet. Dann die Verschlussschraube im Uhrzeigersinn drehen, um den Vorsatz verriegeln.

Die Ringmutter von Hand festziehen. Die Vorratsschale aufsetzen. Ringmutter mit der Hand festziehen. Die Einfüllschale aufsetzen. Schale/Deckel unter die Öffnung des Fleischwolfs stellen, um das Mahlgut aufzunehmen.

Gefrorene Nahrungsmittel vor dem Zerkleinern vollständig auftauen.

Fleisch in 2,5 cm breite Streifen schneiden.

Zum Anschalten der Maschine den An/Aus Schalter betätigen. Mit Hilfe des Stopfers das Mahlgut Stück für Stück vorsichtig in die Maschine drücken. Nicht zu stark drücken – damit der Fleischwolf keinen Schaden nimmt.

Schalterknopf zum Ausmachen der Maschine betätigen. Falls die Maschine während des Gebrauchs anhält oder sich festfährt, muss sie ausgeschaltet werden.

WURSTFÜLLER

Für die Düse ist Schweinedarm. Die Würste können aber auch ohne Haut hergestellt und vor dem Braten oder Sieden in Semmelbrösel oder in mit Salz und Pfeffer gewürztem Mehl gewälzt werden.

VERWENDEN DES WURSTFÜLLERS

Bei der Verwendung von Wurstdarm diesen zuvor 30 Minuten lang in kaltem Wasser einweichen.

Die Verschlussschraube durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn öffnen und den Vorsatz auf die Welle einschieben.

In beide Richtungen drehen, bis er einrastet. Dann die Verschlussschraube zum Verriegeln des Vorsatzes im Uhrzeigersinn drehen.

Die Förderschnecke in das Gehäuse einsetzen.

Die Grundplatte so aufsetzen, dass die Nut auf den Mitnehmer gleitet.

Wenn Darm verwendet wird, diesen durch einen Wasserstrahl öffnen. Dann die gewünschte Düse unter das fließende Wasser halten und den Darm auf die Düse aufschieben.

Die Düse an den Fleischwolf halten und die Ringmutter aufschrauben.

Die Vorratsschale aufsetzen.

Maschine anschalten. Das Mahlgut mit Hilfe des Stopfers durchstopfen.

Nicht zu stark nachdrücken – damit der Fleischwolf nicht beschädigt wird.

Den Darm mit der Füllung laufen lassen und darauf achten, dass nicht zuviel hineingefüllt wird. Den Darm zum Formen der Würstchen in jeweils gewünschter Länge verdrillen.

Rezept für Schweinewürstchen

100 g trockenes Weißbrot

600 g mageres Schweinefleisch, in Streifen geschnitten

1 Ei, verquirlt

5 ml (1 TL) Gewürzkräuter, Salz und Pfeffer

1 Das Weißbrot in Wasser einweichen und ausdrücken.

2 Das Schweinefleisch in eine Schüssel drehen.

3 Die übrigen Zutaten hinzufügen und alles gut durchmengen.

4 Aus der Masse Würstchen formen (siehe oben).

5 Die Würstchen goldbraun braten, grillen oder backen.

SPRITZGEBÄCK-VORSATZ

Als Extra-Zubehör für diesen Fleischwolf wird ein Spritzgebäck- Vorsatz mitgeliefert, der ganz vorne an der Förderschnecke zu befestigen ist. Es werden weder Messer noch Lochscheibe montiert. Der Spritzgebäck-Vorsatz wird hinter der Ringmutter angebracht. Das längliche Rohr mit Muster wird nach dem Zusammensetzen auf den Fleischwolf montiert.

Durch Vor- und Zurückschieben lassen sich verschiedene Muster auswählen.

KEBBE-VORSATZ

Kebbe ist ein traditionelles orientalisches Gericht: Frittierte Taschen aus Lammfleisch und Bulgur-Weizen mit einer Hackfleischfüllung.

Verwenden des Kebbe-Vorsatzes:

1.Die Verschlussschraube durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn öffnen und dann den Vorsatz auf die Antriebswelle schieben.

2.Ihn in beide Richtungen drehen, bis er einrastet. Anschließend die Verschlussschraube zum Festziehen des Vorsatzes im Uhrzeigersinn drehen.

3.Die Förderschnecke in den Fleischwolf einsetzen.

4.Die Lochscheibe anbringen.

5.Den Konus aufsetzen.

6.Die Ringmutter aufschrauben.

7.Die Vorratsschale aufsetzen.

8.Die Maschine anschalten. Mit dem Stopfer das Mahlgut vorsichtig durchdrücken. In passende Stücke schneiden.

Rezept für gefüllte Kebbe

Teigtasche

500 g Lamm- oder Hammelfleisch (fettfrei), in Streifen geschnitten

500 g Bulgur-Weizen, gewaschen und abgetropft

1 kleine Zwiebel

1.Drehen Sie Fleisch und Bulgur abwechselnd mit der feinen Lochscheibe durch den Fleischwolf. Die Zwiebel der letzten Portion beigeben.

2.Das Ganze durchmischen und noch zweimal durch den Fleischwolf drehen.

3.Durch den Kebbe-Vorsatz drücken (siehe oben).

Füllung

400 g Lammfleisch, in Streifen geschnitten

15 ml (1 EL) Öl

2 mittelgroße Zwiebeln

2 EL Gewürzmischung

1 EL Mehl

Salz und Pfeffer

1.Das Lammfleisch mit der feinen Lochscheibe durchdrehen.

2.Zwiebeln goldbraun braten. Das Lammfleisch dazugeben.

3.Die übrigen Zutaten zugeben und ein bis zwei Minuten braten.

4.Eventuell überschüssiges Fett abgießen und die Füllung abkühlen lassen

Zum Schluss:

1 Den Kebbeteig durch den Kebbe-Vorsatz drücken.

2 Den Strang in 8 cm große Stücke schneiden.

3 Das eine Ende des hohlen Kebbestrangs zusammen drücken, um ihn zu verschließen. Etwas Füllung – nicht zu viel – Füllung

18

Page 18
Image 18
Melissa 646-034 Verwenden Des Fleischwolfs, Verwenden Des Wurstfüllers, Spritzgebäck-Vorsatz, Kebbe-Vorsatz, Füllung