
8.4Synchronisation
Der Standard AES 42 beschreibt zwei Arten der Synchronisation des Mikrophons mit dem Emp- fänger (z.B. Mischpult oder Digitales Mikrophon- Interface –
Mode 1: Das Mikrophon arbeitet unsynchronisiert mit der Abtastrate seines internen Quarzoszilla- tors und benötigt auf der Empfängerseite einen Abtastratenwandler
Achtung: Dieser Modus sollte nur benutzt wer- den, wenn Synchronisation nach Mode 2 nicht möglich ist, da übliche
Mode 2: Das Mikrophon arbeitet synchron zu einem Master Word Clock. Dies kann ein externer oder der interne Word Clock des
Der interne Word
Fehler | ▶ Mögliche Ursachen | ▶ Abhilfe | |
LED „DATA VALID“ leuchtet nicht, | Kein gültiger Datenstrom - Ur- | Kabelverbindung auf Unterbre- | |
obwohl ein Mikrophon angeschlos- | sache: | chung prüfen. | |
sen und eingeschaltet ist | Kabelverbindung zum Mikrophon | Die für die gewählte Word Clk | |
zeige „AES42 PWR“ leuchtet). | |||
mangelhaft oder zu lang | Frequenz geltenden Grenzen | ||
| |||
|
| hinsichtlich max. Kabellängen | |
|
| und erforderlicher Kabelqualität | |
|
| beachten. Unnötige Übergangs- | |
|
| stellen (Steckverbindungen) ver- | |
|
| meiden. Siehe Kapitel 8.2, Kabel. | |
| Mikrophon defekt. | Anderes Mikrophon verwenden. | |
LED „SYNC LOCKED“ blinkt dauer- | Mikrophon wird nicht synchroni- | Eine Word Clk Frequenz auswäh- | |
haft (kurzzeitiges Blinken während | siert, weil die Word Clk - Frequenz | len, die von allen angeschlossenen | |
des Sychronisationsvorgangs ist | nicht unterstützt wird. | Mikrophonen unterstützt wird. |
9. Fehlercheckliste
Fehler | ▶ Mögliche Ursachen | ▶ Abhilfe | |
Ein am DMI angeschlossenes | DMI wird von der RCS Software |
| |
und eingeschaltetes Mikrophon | nicht erkannt – Ursache: |
| |
wird an der RCS nicht angezeigt, | Das DMI war beim Starten der RCS | RCS erst starten, nachdem das | |
obwohl LED “DATA VALID“ am DMI | |||
noch nicht eingeschaltet. | DMI eingeschaltet wurde oder | ||
leuchtet. | |||
| Befehl Options/DMI ausführen und | ||
|
| ||
|
| Fenster wieder schliessen. | |
| Eine derzeit von der RCS nicht | Derzeitig wird nur eine ID im | |
| unterstützte ID oder Verwen- | Bereich 0 … 3 unterstützt. Einstel- | |
| dung derselben ID bei mehreren | lung durch Kodierschalter auf der | |
| Geräten. | ||
|
| eine andere ID ! | |
| ID bei laufendem Betrieb geän- | DMI muss nach einer ID | |
| dert. | neu eingeschaltet werden, danach | |
|
| RCS neu starten oder Befehl Op- | |
|
| tions/DMI ausführen und Fenster | |
|
| wieder schliessen. | |
| Falsche Einstellung für Schnitt- | Richtige Schnittstelle in RCS über | |
| stelle (USB, COM1, COM2). | Options/Communication wählen. | |
LED „Ext. Word Clk“ leuchtet | Es wird kein Word Clk – Signal | Word Clock Quelle und Kabelver- | |
nicht, obwohl ein Ext. Word Clk | erkannt. | bindung überprüfen. | |
angeschlossen ist. |
|
| |
LED „Ext. Word Clk“ blinkt dau- | Word Clock Signal liegt an, wird | Word Clock Frequenz überprüfen, | |
erhaft (kurzzeitiges Blinken nach | aber nicht als gültiges Signal in- | andere Quelle für Word Clock | |
Aktivierung eines Ext. Word Clk ist | terpretiert. Word Clock Frequenz | wählen. Alternativ Ext. Word | |
normal und zeigt den Synchronisa- | weicht z.B. mehr als ± 50 ppm vom | Clk entfernen und DMI als Word | |
tionsprozess an). | Sollwert ab. | Clk Master für die Signalkette | |
|
| verwenden. | |
|
|
|
normal). |
|
|
LED „SYNC LOCKED“ leuchtet nicht. | Mikrophon arbeitet im asynchro- | Samplerate für Synchronmodus |
| nen Modus (ist im Word | bzw. „Sync to Ext. Word Clk“ |
| ter der RCS durch den Buchstaben | einstellen. |
| ‚a‘ vor der Frequenzanzeige zu |
|
| erkennen). |
|
| Mikrophon unterstützt nur „Mode | Synchronisierbares Mikrophon |
| 1“ nach AES | verwenden (alle |
| ist nicht synchronisierbar. | phone der |
Steuerung von Funktionen über User | User | Im Systemmenü der RCS Software |
Port funktioniert nicht. | geben. | muss „Function controlled by |
|
| Userport“ für die gewünschte |
|
| Funktion aktiviert sein. |
D | 8 | 9 | D |