OFT Speakers manual Einführung, Ausgewählte Features, Wichtig, Verbindungen

Models: Speakers

1 9
Download 9 pages 9.86 Kb
Page 7
Image 7
EINFÜHRUNG

impostazioni di volume del sistema di altoparlanti. Se usate gli altoparlanti dello

D. Il connettore DIN proveniente dal controllore ha piedini multipli a una estremità,

621 con un sistema di computer, basta cliccare sull'icona dell'altoparlante situata

e quando cerco di attaccare questo cavo, noto che alcuni dei piedini sono piegati,

vicino all'orologio digitale nell'angolo inferiore destro dello schermo Windows 9X

quindi non riesco a inserire il cavo nel subwoofer. Che cosa devo fare?

o 2000 e regolare il volume.

R. Tentare di raddrizzare delicatamente i piedini usando un paio di pinzette

 

 

 

D. Quando metto il subwoofer sulla mia scrivania, il monitor subisce distorsioni. Perché?

cosmetiche o pinze molto piccole. Se questo non funziona, contattare il

Dipartimento assistenza al consumatore di Altec Lansing per ulteriori istruzioni.

R. Il subwoofer non è protetto magneticamente e questo può causare

 

distorsioni se si trova a meno di 90 cm dal monitor.

 

 

 

 

 

SINTOMO

CAUSA PROBABILE

SOLUZIONE

Tutti i LED sono

L'alimentazione non è attivata.

Premere il pulsante di alimentazione del controllore del sistema.

spenti

 

 

 

Il cavo di CA non è collegato alla presa alla parete.

Verificare se il LED è illuminato sulla parte posteriore del subwoofer. Se non lo

 

 

 

 

fosse, collegare all'alimentazione CA.

 

 

 

 

Il soppressore di transienti (se usato) non è acceso.

Se il cavo di linea CA è inserito in un soppressore di transienti, accertarsi che

 

 

 

questo sia acceso.

 

 

 

 

Il controllore del sistema non è collegato al

Collegare il controllore del sistema al subwoofer.

 

subwoofer.

 

 

 

 

 

La presa alla parete non funziona.

Inserire un altro dispositivo alla presa alla parete (la stessa presa) per assicurarsi

 

 

 

che la presa funzioni.

 

 

 

 

 

 

 

Verificare che il cavo della linea di CA proveniente dalla parte posteriore del

Nessun suono

L'alimentazione non è stata attivata.

subwoofer sia inserito nella presa alla parete.

 

dagli altoparlanti

 

 

 

 

 

Verificare se è stato premuto l'interruttore di alimentazione (il LED sarà illuminato).

 

 

 

 

 

 

 

 

L'impostazione del volume è troppo bassa.

 

Girare la manopola verso destra per alzare il volume principale del sistema.

 

 

 

 

 

Controllare il livello del volume sulla scheda sonora del computer o sul

 

 

 

 

 

 

dispositivo di fonte audio alternativa e impostarlo al livello medio.

EINFÜHRUNG

Willkommen zur erstaunlichen Welt des Altec Lansing Multimedia High- Fidelity Sounds.

Das 621 ist ein Multimedia-Aktivlautsprechersystem mit 100 Watt Leistung, das spezifisch für verschiedene Arten persönlicher Audiogeräte, wie z.B. MP3-Player, DVD-Player, CD-Player, Kassettenspieler, PCs und andere Video-/Audioquellen konzipiert wurde.

AUSGEWÄHLTE FEATURES

200 W Gesamtaudioleistung

2 Audioeingänge zur Mischung von Audiosignalen aus zwei Audioquellen

2 Satellitenboxen, jeweils mit einem 1 Zoll (24 mm) Tweeter und einem 3 Zoll (75 mm) Mittelton-/Basslautsprecher mit einer Gesamtleistung von 50 W.

Ein Subwoofer mit einem 6,5 Zoll (165 mm) Lautsprecher für die erweiterte NF-Wiedergabe und 50 W Audioleistung.

Satellitenständer mit zweifacher Winkelneigung für optimale Audioplatzierung.

Separater Subwoofer-Lautstärkeregler zur Feinabstimmung der System- Balance und niedrigen/hohen Lautstärkeleistung des Gesamtsystems.

Separat verdrahtete Systemsteuerungseinheit ermöglicht optimale

AAC1 Y-Adapter für einfachen Anschluss an Gaming-Consoles eingeschlossen.

Die Satellitenboxen sind magnetisch abgeschirmt, um eine Beeinträchtigung der Farben auf den Videoanzeigen zu vermeiden. Der Subwoofer ist jedoch nicht magnetisch abgeschirmt und darf nicht zu nahe an einem Computermonitor, Fernsehgerät oder einer Computer-Festplatte aufgestellt werden.

HINWEIS: Console-Gaming-Systeme haben zwei RCA-Ausgänge. Zu diesen Systemen zählen Sony‚ PlayStation‚, Sega‚ Dreamcast‘ und Nintendo (64) Gaming-Systeme. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Console-Gaming-System ausgeschaltet ist, bevor Sie mit den folgenden Verbindungsanweisungen fortfahren.

a. Finden Sie das AAC1 Y-Adapterkabel, das mit Ihrem ACS641 Lautsprechersystem geliefert wurde. Das „Y"-Kabel ist an seinen Enden mit einer hellgrünen, einer roten und einer weißen 3,5 mm (RCA) Steckbuchse versehen.

b. Finden Sie das 5 m lange Kabel mit den hellgrünen 3,5 mm (RCA) Stereosteckern an den jeweiligen Enden.

c. Verbinden Sie einen der hellgrünen Stecker mit dem mit „FRONT" beschrifteten Eingang auf der Subwoofer-Rückseite. Verbinden Sie den hellgrünen Stecker am anderen Ende dieses Kabels mit der hellgrünen Steckbuchse an einem Ende des AAC1 Y-Adapterkabels.

d. Finden Sie die roten und weißen 3,5 mm RCA-Stecker Ihres ausgeschalteten Console-Gaming-Systems. Verbinden Sie diese mit den passenden roten und weißen Buchsen des AAC1 Y-Adapterkabels.

6.Schließen Sie das Netzkabel (auf der Subwoofer-Rückseite) an eine Netzsteckdose an. Die Anlage ist nun betriebsbereit. Schalten Sie das Audiogerät ein.

7.Schließen Sie das Netzkabel (auf der Subwoofer-Rückseite) an eine Netzsteckdose an.

8.Die Anlage ist nun betriebsbereit. Schalten Sie das Audiogerät ein.

HINWEIS: Schalten Sie das Audiogerät immer vor dem Altec Lansing ACS621 Lautsprechersystem ein. Falls Sie das Lautsprechersystem vor dem Audiogerät einschalten, hören Sie einen lauten KNALL, wenn das Audiogerät eingeschalten wird.

 

 

Il cavo audio non è collegato alla fonte audio.

Assicurarsi che questi cavi di segnale siano saldamente inseriti nelle prese

 

 

 

corrette.

 

 

 

 

 

 

Il cavo audio e collegato all’emissione sbagliata

Accertarsi che la presa verde stereo da 3,5 mm sia connessa alla presa di

 

 

della fonte audio.

emissione di linea della fonte audio; assicurarsi che sia inserita completamente.

 

 

 

 

 

 

Problema nel dispositivo di fonte audio.

Provare gli altoparlanti su un altro dispositivo audio. Rimuovere il cavo audio dal

 

 

 

dispositivo di fonte audio e collegarlo all'emissione di linea di un altro

 

 

 

dispositivo audio o alla presa degli auricolari di un altro dispositivo audio.

 

 

 

 

 

 

 

Se il vostro modello ha un controllo del volume del subwoofer, provare a

 

 

Il volume del subwoofer è troppo basso.

regolarlo per aumentare il volume del subwoofer. Se il vostro modello è dotato

 

 

 

della funzione Selettore dei bassi nel controllore del sistema, regolare la

Nessun suono

 

 

funzione Selettore dei bassi e alzare il livello del volume.

dal subwoofer

 

 

 

 

 

Se state ascoltando i file .WAV tramite un collegamento con la scheda sonora di

 

 

 

 

 

La fonte sonora contiene poche basse frequenze.

un computer, provare ad ascoltare un CD sul lettore di CD o DVD del computer.

 

 

 

I file .WAV spesso hanno pochissimo contenuto a bassa frequenza. Provare un

 

 

 

segnale musicale con più suoni bassi.

 

 

 

 

 

 

 

Disattivare il sistema di altoparlanti Altec Lansing. Staccare il subwoofer dalla

 

 

È bruciato un fusibile.

presa CA alla parete. Controllare che il fusibile del subwoofer non sia bruciato.

 

 

 

Per farlo, svitare il tappo nero nella parte posteriore del subwoofer e guardare

 

 

 

se il filamento è a posto. Se non lo fosse, allora il fusibile è bruciato. Sarà

 

 

 

necessario sostituirlo con un fusibile T2A (2 Amp a 250 Volt) tipo "SLO BLO". Si

 

 

 

può acquistarlo nella maggior parte dei negozi locali di elettronica.

 

 

 

 

Il sistema di

 

 

Verificare che il connettore grigio DIN sia inserito saldamente nella presa DIN

controllo non

 

Il connettore DIN non è inserito nella presa del

del subwoofer. Fare riferimento alla sezione "Connections, Collegamenti" del

funziona

 

subwoofer.

Manuale di istruzioni per la corretta posizione della freccia sulla spina DIN. È

 

 

 

importante assicurarsi che i piedini siano allineati tra la spina e la presa.

 

 

 

 

 

 

Il volume è regolato troppo alto.

Abbassare il volume del master della cassa acustica.

Il suono è

 

 

 

 

 

Regolare i controlli di volume e bilanciamento di Windows portandoli dapprima al

distorto

 

Il controllo volume di Windows è regolato troppo alto.

 

 

 

centro, dopodiché utilizzare il circuito di controllo dell’altoparlante per regolare il volume.

 

 

 

 

 

 

La sorgente sonora è distorta.

La qualità dei file .WAV è spesso scadente. Distorsione e rumore sono quindi

 

 

 

accentuati da altoparlanti ad alta potenza. Provare un’altra sorgente sonora quale un

 

 

 

CD musicale.

 

 

 

PER IL SERVIZIO ASSISTENZA:

Stati Uniti – Ora Standard costa orientale

Chiamare il Gruppo Assistenza Clienti di Altec Lansing a: 1-800-258-3288

E-mail: csupport@alteclansing.com

Orario di Assistenza: da lunedì a venerdì: dalle 8:00 a mezzanotte

Per informazioni aggiornate, si prega di controllare il sito Web a

sabato e domenica: dalle 9:00 alle 17:00.

www.alteclansing.com

11

 

 

 

WICHTIG

Falls Sie Probleme mit Ihrem Lautsprechersystem haben sollten, lesen Sie bitte den Abschnitt „Fehlerbehebung" dieser Gebrauchsanleitung. Dort finden Sie Antworten auf die meisten Fragen bzgl. Einrichtung und Leistung. Falls Sie die benötigten Informationen nicht finden, rufen Sie zur Unterstützung bitte unseren Kundendienst an, bevor Sie die Lautsprecher an Ihren Händler zurückgeben. Zur Beantwortung Ihrer Fragen stehen wir Ihnen 7 Tage pro Woche zur Verfügung:

Montag bis Freitag: 8.00 Uhr bis 24.00 Uhr

Samstag und Sonntag: 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr

+1-800-258-3288

VERBINDUNGEN

FARBKODIERUNG: Beachten Sie, dass die Eingangsbuchsen am Subwoofer farbkodiert sind, um Fehler zu vermeiden. Die Stecker, die in diese Buchsen eingesteckt werden, weisen entsprechende Farben auf. Der linke vordere Lautsprechersatellit hat zum Beispiel einen braunen Verbindungsstecker. Dieser Stecker wird in die linke vordere Buchse gesteckt, die mit einem braunen Farbstreifen markiert ist. Die anderen Verbindungen werden entsprechend hergestellt.

Der Netzstecker darf erst in eine Netzsteckdose eingesteckt werden, wenn alle anderen Verbindungen hergestellt sind.

Um sicherzustellen, dass das System bei der ersten Betriebnahme erwartungsgemäß funktioniert, befolgen Sie bitte genau die nachfolgende Einrichtungssequenz in der angegebenen Reihenfolge:

1.Stecken Sie den orangefarbenen Stecker des rechten 621-Satelliten in die mit RIGHT beschriftete Buchse auf der Subwoofer-Rückseite.

2.Stecken Sie den braunen Stecker des linken ACS621-Satelliten in die mit LINKS beschriftete Buchse auf der Subwoofer-Rückseite.

3.Stecken Sie den grauen DIN-Stecker der Systemsteuerung in die DIN-Buchse am Subwoofer. Beachten Sie, dass der DIN-Stecker mit einem Pfeil versehen ist. Dieser Pfeil soll zum korrekten Anschluss an die DIN-Buchse des Subwoofers nach rechts weisen. Bitte stecken Sie diesen Stecker fest ein.

4.Schalten Sie das Audiogerät (Computer-Soundkarte, portables Musiksystem, etc.) ab. Schalten Sie Computersysteme laut Herstelleranweisungen aus.

5.Das 641 weist zwei Eingänge am Subwoofer auf, die mit „FRONT" und „REAR" beschriftet sind.

BENUTZUNG DER BEDIENELEMENTE

EIN/AUS-SCHALTER

Der Ein/Aus-Schalter befindet sich auf der Systemsteuerungseinheit. Drücken Sie diesen Schalter (POWER), um das Lautsprechersystem einzuschalten. Drücken Sie ihn nochmals, um es wieder auszuschalten. Eine grüne LED-Stromanzeige unten auf der Steuerung leuchtet auf und weist darauf hin, dass der Strom eingeschalten ist.

LAUTSTÄRKEREGLER

Die Systemsteuerungseinheit weist zwei Lautstärkeregler auf: einen zum Erhöhen und einen zum Erniedrigen der Lautstärke. Durch wiederholtes Betätigen dieser Tasten wird die Lautstärke schrittweise geregelt.

SUBWOOFER-LAUTSTÄRKEREGLER (BASS)

Wenn sich der Subwoofer am gewünschten Ort befindet, wird die Lautstärke des Subwoofers anhand des Subwoofer-Lautstärkereglers mit der Lautstärke der Satellitenboxen abgestimmt. Die Abstimmung erfolgt normalerweise durch Spielen verschiedener Arten von Musik- und Sprachaufnahmen und Einstellen des Reglers, bis ein natürlicher Klang erhalten wird. Siehe nachfolgend unter „Aufstellung der Lautsprecher".

HAUPTEINGANG UND ZUSÄTZLICHER EINGANG (AUX)

Die beiden Eingänge sind gleich. Ein Eingang kann für den Computerausgang, der andere wie nachfolgend unter „Präsentationen mit Dialog" beschrieben benutzt werden. Die Verbindungen wie oben in Schritt 5 (VERBINDUNGEN) beschrieben herstellen. Der Netzstecker darf erst in eine Netzsteckdose eingesteckt werden, wenn alle anderen Verbindungen hergestellt sind.

AUFSTELLUNG DER LAUTSPRECHER

Stereoinformationen werden von den Satellitenboxen verarbeitet. Der Subwoofer enthält keine Stereoinformationen, und sein Klang ist ungerichtet. Beim Aufstellen des Subwoofers muss daher keine besondere Beziehung zu den Satellitenboxen beachtet werden. Der Subwoofer funktioniert mit der besten Bassleistung, wenn er in Wandnähe oder in einer Zimmerecke auf dem Boden steht.

WARNUNG: Der Subwoofer ist nicht magnetisch abgeschirmt und darf NICHT in der Nähe von Videoanzeigegeräten, wie z.B. Fernsehgeräten oder Computermonitoren, aufgestellt werden. Der Subwoofer darf NICHT in der Nähe von Computer-Festplatten aufgestellt werden. Stellen

12

Page 7
Image 7
OFT Speakers manual Einführung, Ausgewählte Features, Wichtig, Verbindungen, Benutzung Der Bedienelemente