ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Wartung des CD-Spielers und CD-Handhabung

• Berühren Sie die Linse Ades CD-Spielers niemals.

• Schützen Sie das Gerät, die Batterien oder die CDs

A

vor Feuchtigkeit, Regen, Sand oder extremer Hitze

(verursacht durch Heizgeräte oder direkte

Sonneneinstrahlung).

 

Reinigen Sie den CD-Spieler mit einem weichen,

feuchten, fusselfreien Tuch. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, da diese das Gehäuse angreifen können.

Um eine CD zu reinigen, wischen Sie mit einem weichen, fusselfreien Tuch geradlinig von der Mitte zum Rand. Ein Reinigungsmittel kann die CD beschädigen! CDs niemals beschriften oder mit Aufklebern versehen.

Bei einem raschen Wechsel von kalter in warme Umgebung kann die Linse beschlagen. Das Abspielen einer CD ist dann nicht möglich. Lassen Sie dem CD-Spieler Zeit zum Akklimatisieren.

Eingeschaltete Mobiltelefone in der Nähe des CD-Spielers können Störungen verursachen.

Vermeiden Sie, das Gerät fallenzulassen, da es dadurch beschädigt werden kann.

Umweltinformationen

Überflüssiges Verpackungsmaterial wurde vermieden. Wir haben unser Möglichstes getan, die Verpackung in drei Materialien trennbar zu machen: Wellpappe (Schachtel), expandiertes Polystyrol (Puffer) und Polyethylen (Säcke, Schaumstofffolien).

Ihr Gerät besteht aus Materialien, die von darauf spezialisierten Betrieben wiederverwertet werden können. Bitte informieren Sie sich darüber, wie Sie Verpackungsmaterialien, leere Batterien und alte Geräte entsprechend den örtlichen Bestimmungen entsorgen können.

Deutsch

17