DEUTSCH 17

Fehlerbehebung

In diesem Abschnitt sind die am häufigsten auftretenden Probleme zusammengestellt. Sollte sich ein Problem nicht lösen lassen, wenden Sie sich bitte an das Philips Service Center in Ihrem Land.

Problem

Mögliche Ursache

Lösung

 

 

 

Der Netzstecker ist mit der Steckdose verbunden, aber die Bügelsohle bleibt kalt.

Es gibt ein Problem mit der Stromversorgung.

Überprüfen Sie das Netzkabel, den Netzstecker und die Steckdose.

 

Der Temperaturregler wurde

Stellen Sie den Temperaturregler auf die

 

auf MIN gestellt.

erforderliche Temperatur.

Das Bügeleisen erzeugt keinen

Der Wasserbehälter ist leer.

Füllen Sie den Wasserbehälter (siehe "Für

Dampf.

 

den Gebrauch vorbereiten").

 

 

 

 

Der Dampfregler steht auf

Stellen Sie den Dampfregler auf l oder

 

Position O.

; (siehe "Das Gerät verwenden").

Beim Bügeln tropft Wasser aus

Das Bügeleisen ist nicht heiß

Stellen Sie den Temperaturregler auf eine

der Bügelsohle.

genug.

zum Dampfbügeln geeignete Temperatur

 

 

(2 bis MAX). Stellen Sie das Bügeleisen

 

 

aufrecht, und beginnen Sie erst mit dem

 

 

Bügeln, nachdem die Temperaturanzeige

 

 

erloschen ist.

 

 

 

Die Sprühfunktion funktioniert

Der Wasserbehälter ist leer.

Füllen Sie den Wasserbehälter (siehe "Für

nicht (nur bestimmte

 

den Gebrauch vorbereiten").

Gerätetypen)

 

 

 

 

 

Kalkpartikel und Verunreinigungen treten beim Bügeln aus der Bügelsohle aus.

Sie haben hartes Wasser verwendet. Dadurch haben sich in der Bügelsohle Kalkablagerungen gebildet.

Betätigen Sie die Calc-Clean Funktion ein- oder mehrmals (siehe "Reinigung und Wartung").

Die Kontrollanzeige für die

Die Abschaltautomatik wurde

Heben Sie das Bügeleisen an, und bewegen

Abschaltautomatik blinkt (nur

aktiviert (siehe "Merkmale").

Sie es leicht, um die Abschaltautomatik zu

GC1830).

 

deaktivieren. Die Kontrollanzeige erlischt.

 

 

 

Aus der Bügelsohle tropft Wasser, während das Bügeleisen abkühlt oder nachdem es zur Aufbewahrung abgestellt wurde.

Das Bügeleisen wurde waagerecht abgestellt, während sich noch Wasser im Wasserbehälter befand.

Leeren Sie den Wasserbehälter und stellen Sie den Dampfregler in die Position O, bevor Sie das Bügeleisen wegstellen (siehe "Aufbewahrung"). Stellen Sie das Bügeleisen aufrecht.

Die Dampfstoß- oder die

Der (vertikale) Dampfstoß ist

Stellen Sie das Bügeleisen waagerecht, und

vertikale Dampfstoß-Funktion

innerhalb kürzester Zeit zu

warten Sie einen Moment, bevor Sie die

funktioniert nicht (nur

häufig aktiviert worden.

Funktion wieder verwenden.

bestimmte Gerätetypen).

 

 

 

 

 

Das Bügeleisen ist nicht heiß genug.

Stellen Sie den Temperaturregler auf eine zum Dampfbügeln geeignete Temperatur (3 bis MAX). Stellen Sie das Bügeleisen aufrecht, und beginnen Sie erst mit dem Bügeln, nachdem die Temperaturanzeige erloschen ist.

Page 17
Image 17
Philips GC1710, GC1830, GC1820, GC1815, GC1814, GC1720, GC1703, GC1702, GC1701 Fehlerbehebung, Problem Mögliche Ursache Lösung