![](/images/new-backgrounds/1188340/18834071x1.webp)
| 36 |
In den meisten Fällen wird die Schutzschal- tung durch eine Fehlfunktion, wie z.B. durch kurzgeschlossene Lautsprecherkabel oder eine unzureichende Belüftung, die schließ- lich zu einer Überhitzung führt, aktiviert. In sehr seltenen Fällen können Lautsprecher mit einer extrem niedrigen Impedanz die Schutz- schaltung aktivieren.
Signalanschlüsse
Die
Cinch-Eingänge ![](/images/new-backgrounds/1188340/18834071xi2.webp)
Siehe Abbildung 2
Diese
Verbinden Sie den Ausgang des linken Ka- nals Ihres Vorverstärkers mit dem Anschluss LEFT INPUT an der
Pegelsteller ![](/images/new-backgrounds/1188340/18834071xi3.webp)
Über die beiden an der Gerätefront befind- lichen Steller (einer pro Kanal) können die Pegel eingestellt und auf diese Weise an die anderen Komponenten im System angepasst werden. Über den mit L gekennzeichneten Steller wird der Pegel des linken Kanals ver- ändert, über den mit R gekennzeichneten Steller der des rechten Kanals.
Drehen Sie die Pegelsteller mit einem kleinen Schlitzschraubendreher im Uhrzeigersinn, um den Pegel zu erhöhen und gegen den Uhrzei- gersinn, um den Pegel zu reduzieren.
Sie können die Einstellung der Pegelsteller vereinfachen, indem Sie die beiliegenden Lautstärkeknöpfe vorsichtig auf die Pegel- steller drücken. Möchten Sie ein unbeabsich- tigtes Verstellen verhindern, so bringen Sie die beiliegenden Gummikappen an, um die Lautstärkesteller zu verdecken.
Signal Output Link ![](/images/new-backgrounds/1188340/18834071xi4.webp)
Über diese beiden
Lautsprecher
Die
Auswahl der Lautsprecher
Die nominale Impedanz des(der) an die
Auswahl der
Lautsprecherkabel
Verbinden Sie die
Polarität und Phasenabgleich
Die Polarität – die positive/negative Ausrich- tung der Anschlüsse – muss für jede Lautspre-
Die Kabel sind zur Identifizierung gekenn- zeichnet. So kann die Isolationsschicht eines Leiters gerippt oder ein Leiter mit einem Strei- fen markiert sein. Das Kabel kann verschie- denfarbige Leiter (Kupfer und Silber) besitzen und von einer transparenten Isolationsschicht umgeben sein. Bei anderen Kabeln wird die Polaritätsangabe auf die Isolationsschicht ge- druckt. Unterscheiden Sie zwischen positiven und negativen Leitern. Achten Sie beim An- schluss an Lautsprecher und Verstärker auf die gleiche Polung.
Anschließen
der Lautsprecher ![](/images/new-backgrounds/1188340/18834071xi5.webp)
Siehe Abbildung 2
Die