3.Wählen Sie mit den Tasten ►▲▼ das gewünschte Land aus und drücken Sie die Taste EINGABE.

4.Drücken Sie die Taste EINGEBEN erneut, dann drücken Sie die Taste RETURN.

5.Drücken Sie die Tasten ▼ um das Satellitensystem einrichten auszuwählen, dann drücken Sie die Taste EINGEBEN .

6.Geben Sie das gewünschte 4-stellige Passwort unter Benutzung der Nummerntasten ein.

(Die Standardeinstellung für das Kennwort ist 0000.)

7.Legen Sie die gewünschten Punkte fest.

Satellitenauswahl

Sie können die Satelliten für diesen Fernseher auswählen.

LNB-Versorgung

Aktiviert oder deaktiviert die Stromversorgung für den LNB.

Legen Sie fest, ob das Produkt die Stromversorgung des LNB übernimmt.

Diese Funktion ist nötig, da nur ein Produkt die Stromversorgung übernehmen kann, wenn das LNB mit zwei Produkten verbunden ist.

LNB-Einstellungen

Konfiguriert die Ausstattung für den Außenbereich.

Satellit : Wählt den Satelliten für den Empfang digitaler Rundfunks aus.

Transponder : Wählt einen Transponder aus der Liste aus.

DiSEqC-Modus : Wählt DiSEqC -Modus für den gewählten LNB aus.

Unterste LNB-Frequenz : Stellt die LNB- Oszillatoren auf eine niedrigere Frequenz.

Oberste LNB-Frequenz : Stellt die LNB- Oszillatoren auf eine höhere Frequenz.

Trägerton 22 kHz : Wählt den 22kHz Ton abhängig vom LNB Typ aus. Für universellen LNB sollte Auto eingestellt sein.

Signalqualität : Zeigt den gegenwärtigen Status des Rundfunksignals an.

Positionierereinstellungen

Positionierer : Aktiviert oder deaktiviert die Positionierkontrolle.

Positionierertyp : Stellt den Positionier-Typ zwischen DiSEqC 1.2 und USALS (Universal Satellite Automatic Location Sysem).

Benutzermodus : Stellt die Position der

Satellitenantenne entsprechend des jeweiligen Satelliten ein.

Wenn Sie die gegenwärtige Position der Satellitenantenne bezogen auf einen bestimmten Satelliten speichern, kann die Satellitenantenne in die vorprogrammierte Position bewegt werden, wenn das Signal des Satelliten benötigt wird.

- Satellit : Wählt den Satelliten für den die Position eingestellt werden soll.

- Transponder : Wählt einen Transponder von der Liste für Signalempfang aus.

- Bewegungsmodus : Auswahl des Bewegungsmodus zwischen einzelner und kontinuierlicher Bewegung.

- Schrittgröße : Passt die Schrittgröße für die Antennenrotation an. Schrittgröße ist verfügbar, wenn Bewegungsmodus auf Schritt gestellt ist.

- Zu gespeicherter Pos. wechseln : Dreht die Antenne zur gespeicherten Satellitenposition.

- Antennenposition : Passt die Antennenposition für den ausgewählten Satelliten an und speichert diese.

- Aktuelle Position speichern : Speichert die aktuelle Position als die ausgewählte Begrenzung zum Positionieren.

- Signalqualität : Zeigt den gegenwärtigen Status des Rundfunksignals an.

Installationsmodus

Begrenzt den Bewegungsbereich der Satellitenantenne oder setzt die Position zurück. Im Allgemeinen benutzt die Installationsanleitung diese Funktion.

• Endposition : Legt die Richtung der Positioni erungsbegrenzung fest.

• Antennenposition : Passt die Antennenposition für den ausgewählten Satelliten an und speichert diese.

• Aktuelle Position speichern : Speichert die aktuelle Position als die ausgewählte Begrenzung zum Positionieren.

• position neu einstellen : Speichert die aktuelle Position als die ausgewählte Begrenzung zum Positionieren.

• Neue Positioniergrenze : Erlaubt die Antenne über den vollen Kreis zu rotieren.

05 Einstellung

Deutsch 31

Page 31
Image 31
Samsung BD-C8900S/XEG manual  LNB-Einstellungen

BD-C8900S/XEG specifications

The Samsung BD-C8900S/XEG is a sophisticated Blu-ray disc player that embodies the company’s commitment to delivering state-of-the-art home entertainment technology. Released as part of Samsung’s premium range of Blu-ray players, the BD-C8900S/XEG is designed to enhance the viewing experience with its advanced features and versatility.

One of the standout features of the BD-C8900S/XEG is its Full HD upscaling capability. This technology enables standard-definition content to be upscaled to near-1080p quality, ensuring that movies and TV shows look stunning even if they weren't originally produced in high definition. This is particularly beneficial for users who have a library of DVDs that they want to enjoy at the best possible quality on their HD displays.

Additionally, the BD-C8900S/XEG supports a wide array of disc formats, including Blu-ray, DVD, and CD, allowing users to enjoy their existing collection without compatibility concerns. This flexibility makes it an ideal choice for anyone looking to consolidate their media playback devices.

Another significant feature of the BD-C8900S/XEG is its internet connectivity options. Equipped with built-in Wi-Fi, the player allows users to access a variety of streaming services directly from their TV. Popular platforms like Netflix, YouTube, and Hulu are available, providing endless entertainment options without the need for additional hardware. The player also supports Samsung Smart Hub, facilitating easy navigation and access to a wide range of apps and services.

The design of the BD-C8900S/XEG is sleek and modern, featuring a discreet footprint that fits well into any home theater setup. Its intuitive user interface simplifies navigation, making it easy for users to find and enjoy their favorite content.

In terms of audio, the BD-C8900S/XEG supports high-definition audio codecs such as DTS-HD Master Audio and Dolby TrueHD, delivering a rich and immersive sound experience that complements the stunning visuals.

Moreover, the player features HDMI output for easy connection to compatible devices, along with a USB port for playing media files directly from flash drives. The BD-C8900S/XEG represents a fine blend of cutting-edge technology and user-friendly features, making it a solid choice for anyone looking to elevate their home viewing experience. With its robust performance, wide compatibility, and streaming capabilities, the Samsung BD-C8900S/XEG remains a noteworthy option in the Blu-ray player market.