Notizen zum USB-Anschluss

Unterstützte Geräte: USB-Speichermedien, MP3-Player, digitale Kamera, USB Kartenleser

Werden nicht unterstützt wenn ein Ordner oder eine Datei mehr als 128 Zeichen enthält.

Ein bestimmtes USB/Digital-Kameragerät kann mit dem Produkt möglicherweise inkompatibel sein.

FAT16, FAT32 und NTFS -Dateisysteme werden unterstützt.

Schließen Sie direkt am USB-Anschluss des Produkts an. Ein zusätzlichen Kabelanschluss kann USB-Kompatibilitätsprobleme verursachen.

Das Einlegen von mehreren Speichergeräten an Ihren Multi-Kartenleser mag nicht eiwandfrei funktionieren.

PTP-Protokoll wird unterstützt.Entfernen Sie das USB-Gerät während eines „Lade“-Vorgangs nicht.

Je größer die Bildauflösung, desto länger die Verzögerungszeit bei der Anzeige.

DRM-geschützte MP3-Dateien die auf kommerziellen Webseiten heruntergeladen sind, werden nicht abgespielt.

Externe Festplatte wird nicht unterstützt.

Besteht das Problem des nicht erkannten USB- Gerätes weiterhin oder ist die interne Dateiliste beschädigt bzw. eine bestimmte Datei konnte nicht wiedergegeben werden, schließen

Sie das USB-Speichermedium an einen PC an, formatieren Sie es mit dem korrekten Dateisystem und wiederholen Sie den Vorgang.

Sollte eine Datei, die aus Ihrem PC gelöscht wurde, immer noch in Media Play angezeigt werden, benutzen Sie die Option "Papierkorb leeren" auf Ihrem Desktop, um sie komplett zu entfernen.

Einige USB-Geräte, die den Energiesparmodus unterstützen, könnten den Speichermodus des BD-Gerätes automatisch abschalten, wenn sie angeschlossen werden.

Was Sie zum Thema Media Play wissen sollten

-Media Play unterstützt ausschließlich USB- Massenspeichermedien (MSC-Speicher). MSC ist ein Massenspeichergerät,

das Bulk-Only-Transport unterstützt. Beispiele für MSC-Geräte sind Pendrives, Speicherkartenlesegeräte etc. (USB- Festplatten und HUB werden nicht unterstützt).

-MSC unterstützt Musik-, Foto- und Videodateien, während ein PTP-Gerät lediglich Fotodateien unterstützt.

-MTP (Media Transfer Protocol) wird nicht unterstützt.-Das Dateisystem unterstützt FAT16, FAT32 und NTFS (Nur-lesen).

-Bevor Sie das Speichermedium an das Gerät anschließen, machen Sie eine Sicherheitskopie Ihrer Daten, um Datenverlust oder -beschädigung zu verhindern. SAMSUNG übernimmt keine Haftung für beschädigte oder verloren gegangene Dateien.

-Entfernen Sie das USB-Speichermedium während des Ladevorgangs nicht.

-Wenn eine Überspannungswarnung angezeigt wird, während ein USB-Speichermedium angeschlossen oder genutzt wird, wurde das Gerät möglicherweise nicht erkannt oder es funktioniert nicht ordnungsgemäß.

Sie müssen das USB-Speichergerät sicher entfernen, (führen Sie die „USB Sicher Entfernen“-Funktion durch) um die gespeicherten Daten auf Ihrem USB-Gerät nicht zu beschädigen. Drücken Sie die Taste MENU um zum Startmenü zu gelangen. Wählen Sie anschließend die Taste GELB(C) und drücken Sie die Taste EINGABE.

Wenn Sie während der Wiedergabe eines USB- Speichhermediums eine Disk einlegen, wird der Gerätemodus automatisch auf „DVD oder CD“ gestellt.

Wenn sich die Audio-CD (CD-DA), MP3 und JPEG-Dateien im Stoppmodus befinden, ist es nicht möglich, das Vollbild durch Drücken der Taste FULL SCREEN auf der Fernbedienung zu sehen.

Grundfunktionen 06

Deutsch 59