ƒƒ Satellitenauswahl

Sie können die Satelliten für diesen Fernseher auswählen.

ƒƒ LNB-Versorgung

Aktiviert oder deaktiviert die Stromversorgung für den LNB.

Legen Sie fest, ob das Produkt die Stromversorgung des LNB übernimmt.

Diese Funktion ist nötig, da nur ein Produkt die Stromversorgung übernehmen kann, wenn das LNB mit zwei Produkten verbunden ist.

ƒƒ LNB-Einstellungen

Konfiguriert die Ausstattung für den Außenbereich.

• Satellit : Wählt den Satelliten für den Empfang digitaler Rundfunks aus.

• Transponder : Wählt einen Transponder aus der Liste aus.

DiSEqC-Modus : Wählt DiSEqC -Modus für den gewählten LNB aus.

• Unterste LNB-Frequenz : Stellt die LNB- Oszillatoren auf eine niedrigere Frequenz.

• Oberste LNB-Frequenz : Stellt die LNB- Oszillatoren auf eine höhere Frequenz.

• Trägerton 22 kHz : Wählt den 22kHz Ton abhängig vom LNB Typ aus. Für universellen LNB sollte Auto eingestellt sein.

• Signalqualität : Zeigt den gegenwärtigen Status des Rundfunksignals an.

ƒƒ Positionierereinstellungen

• Positionierertyp : Stellt den Positionier-Typ zwischen DiSEqC 1.2 und USALS (Universal Satellite Automatic Location Sysem).

• Benutzermodus : Stellt die Position der Satellitenantenne entsprechend des jeweiligen Satelliten ein.

Wenn Sie die gegenwärtige Position der Satellitenantenne bezogen auf einen bestimmten Satelliten speichern, kann die Satellitenantenne in die vorprogrammierte Position bewegt werden, wenn das Signal des Satelliten benötigt wird.

• Installationsmodus : Begrenzt den Bewegungsbereich der Satellitenantenne oder setzt die Position zurück. Im Allgemeinen benutzt die Installationsanleitung diese Funktion.

-- Endposition : Legt die Richtung der Positionierungsbegrenzung fest.

-- Antennenposition : Passt die Antennenposition für den ausgewählten Satelliten an und speichert diese.

-- Aktuelle Position speichern : Speichert die aktuelle Position als die ausgewählte Begrenzung zum Positionieren.

-- position neu einstellen : Speichert die aktuelle Position als die ausgewählte Begrenzung zum Positionieren.

-- Neue Positioniergrenze : Erlaubt die Antenne über den vollen Kreis zu rotieren.

ƒƒ Alle Einstellungen zurücksetzen

Lädt die voreingestellte Transponder-Datenbank.

Senderliste übertrag.

Mit dieser Funktion kann das Senderverzeichnis importiert oder exportiert werden. Um

diese Funktion zu nutzen, muss ein USB- Speichergerät angeschlossen werden. Wenn der Eingabebildschirm für die PIN Nummer erscheint, den vierstelligen PIN eingeben.

• Von USB importieren : Importiert die Senderliste über den USB-Anschluss.

• Auf USB exportieren : Exportiert die Senderliste über den USB-Anschluss.

Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn ein USB-Gerät angeschlossen ist.

Common Interface

Zeigt den CI Menü Informationsbildschirm an.

CI Menü : Ermöglicht dem Benutzer den Zugriff auf das von der CAM zur Verfügung gestellte Menü. Zeigt das auf der PC Karte gespeicherte CI Menü an.

Anwendungs-Info : Zeigt die Informationen auf dem in den CI Steckplatz eingelegten CAM (Conditional Access Module) und auf der in das CAM eingelegten „CI CAM mit CI oder CI+ KARTE“ an. Das CAM kann jederzeit bei ein- oder ausgeschaltetem Gerät eingelegt werden.

1.Sie könne ein CI CAM bei Fachhändler in Ihrer Nähe oder über Telefon bestellen.

2.Die “CI CAM mit CI oder CI+ KARTE” fest in das CAM in Pfeilrichtung einlegen.

3.Das CAM mit der „CI CAM mit CI oder CI+ KARTE“ in den Common Interface Steckplatz in Pfeilrichtung einlegen.

4.Prüfen Sie, ob ein Bild auf einem verschlüsselten Kanal zu sehen ist.

Einstellung 05

Deutsch 43