Aufnahmefunktionen

Weißabgleich

Mit der Funktion„Weißabgleich“ wird die Farbe der Fotos so angepasst, dass sie natürlicher erscheinen. Diese Funktion eignet sich vor allem dann, wenn die Farben von Typ und Qualität der Lichtquelle beeinträchtigt werden. Beispielsweise können Leuchtstofflampen zu einem Blaustich der Fotos führen. Legen Sie zum Verhindern dieses Effekts für den Weißabgleich eine Option fest, mit der die Kameraeinstellungen an diese Lichtquelle angepasst werden. Sie können den Weißabgleich anpassen, indem Sie die Farbtemperatureinstellung der Kamera ändern.

Zudem können Sie die voreingestellten Weißabgleichsoptionen so bearbeiten, dass die Farben auf dem Foto der tatsächlichen Szene bei gemischten Lichtverhältnissen entsprechen.

So stellen Sie den

 

Drücken Sie im Aufnahmemodus [m]

b Weißabgleich

Weißabgleich ein:

 

eine Option.

 

 

 

 

 

* Standard

Symbol Beschreibung

Auto-Weißabgleich*: Weißabgleichseinstellungen automatisch an die Lichtquelle anpassen.

Auto-WB und Kunstlicht: Weißabgleichseinstellungen außer beim Fotografieren in Räumen mit Glüh- oder Halogenlampen automatisch an die Lichtquelle anpassen. Mit dieser Option kann der Rotstich, der von Glüh- oder Halogenlampen verursacht wird, nicht ausgeglichen werden.

Tageslicht: Wählen Sie diese Option, wenn Sie an einem sonnigen Tag im Freien fotografieren. Sie führt zu Fotos, die den natürlichen Farben der Szene am nächsten kommen.

Bewölkt: Wählen Sie diese Option, wenn Sie im Freien an einem bewölkten Tag oder im Schatten fotografieren. Fotos, die an bewölkten Tagen aufgenommen werden, sind häufig bläulicher als an sonnigen Tagen. Diese Option kompensiert diesen Effekt.

* Standard

Symbol Beschreibung

Fluoreszierend weiß: Wählen Sie diese Option, wenn Sie bei einer Tageslicht-Leuchtstoffröhre fotografieren, insbesondere bei weißem fluoreszierendem Licht.

Fluoreszierend NW: Wählen Sie diese Option, wenn Sie bei einer Tageslicht-Leuchtstoffröhre fotografieren, insbesondere bei weißem fluoreszierendem Licht mit extrem weißen Farbtönen.

Fluoreszierend Tageslicht: Wählen Sie diese Option, wenn Sie bei einer Tageslicht-Leuchtstoffröhre fotografieren, insbesondere bei weißem fluoreszierendem Licht mit leicht bläulichen Farbtönen.

Glühlampe: Wählen Sie diese Option, wenn Sie bei Glüh- oder Halogenlampe fotografieren. Das Licht von Glühbirnen verursacht oft einen rötlichen Farbton. Diese Option kompensiert diesen Effekt.

Blitz-WB: Wählen Sie diese Option, wenn Sie einen Blitz verwenden.

Benutzerdefiniert: Verwenden Sie Ihre vordefinierten Einstellungen. Sie können den Weißabgleich manuell einstellen, indem Sie [D] drücken und dann ein weißes Blatt Papier fotografieren. Füllen Sie den Kreis der Spot-Belichtungsmessung mit dem Papier und stellen Sie den Weißabgleich ein.

Farbtemperatur: Stellen Sie die Farbtemperatur der Lichtquelle manuell ein. Die Farbtemperatur wird in Grad Kelvin gemessen und gibt die jeweilige Art der Lichtquelle an. Mit einem höheren Wert erzielen Sie ein wärmeres Foto und mit einem niedrigeren Wert ein kälteres Foto. Drücken Sie [D] und passen Sie dann die Farbtemperatur an.

Die verfügbaren Optionen variieren möglicherweise je nach Aufnahmebedingungen.

83

Page 84
Image 84
Samsung EV-NX500ZBMIFR, EV-NX500ZBNIDE, EV-NX500ZBMJDE, EV-NX500ZBMIDE, EV-NX500ZBMHDE manual Weißabgleich, Symbol Beschreibung

EV-NX500ZBMHDE, EV-NX500ZBMIFR, EV-NX500ZBMIDE, EV-NX500ZBMHFR, EV-NX500ZBMICH specifications

The Samsung EV-NX500 series, consisting of the EV-NX500ZBMICH, EV-NX500ZBMIHU, and EV-NX500ZBMHHU, is a remarkable leap in the realm of compact digital cameras. These models are designed to cater to both amateur photographers and seasoned professionals seeking high-quality images without the bulk of traditional DSLRs.

At the heart of the NX500 series is the 28 MP APS-C sensor, which delivers stunning detail and vibrant color reproduction. This large sensor size allows for improved performance in low-light conditions, enabling users to capture clear photos even in challenging environments. The back-illuminated design of the sensor enhances light sensitivity, resulting in better image quality and reduced noise at higher ISO settings.

One of the standout features of these cameras is their 4K video recording capability. The NX500 series supports UHD 4K video at 24 frames per second, allowing videographers to capture cinematic-quality footage. The inclusion of advanced video technologies like H.265 codec ensures efficient storage and playback without sacrificing quality, making it ideal for content creators focusing on high-resolution video projects.

Another defining characteristic of the Samsung NX500 models is their compact design. Weighing in at just around 280 grams, these cameras are lightweight and portable, making them perfect for travel and everyday photography. Despite their small footprint, they boast a robust build quality, ensuring durability during use.

The EV-NX500 series also features advanced connectivity options, including built-in Wi-Fi and NFC. This makes it easy to transfer images to smartphones and tablets for quick sharing on social media. The cameras are compatible with the Samsung SMART CAMERA app, which provides additional control and editing options directly from mobile devices.

An intuitive user interface enhances the shooting experience, with a tilting touchscreen display offering flexibility for framing shots from various angles. The customizable controls allow users to adjust settings quickly, providing a seamless transition between photography and videography.

In summary, the Samsung EV-NX500ZBMICH, EV-NX500ZBMIHU, and EV-NX500ZBMHHU represent a fusion of technology and portability, boasting high-resolution imaging, 4K video capabilities, and advanced connectivity features. Whether for casual use or professional endeavors, these cameras stand out as versatile tools for capturing the world in stunning detail.