Installation

Standort wählen

Bevor Sie die Waschmaschine anschließen, wählen Sie einen Standort mit den folgenden Eigenschaften:

harte, ebene Stellfläche (falls die Stellfläche uneben ist, siehe Abschnitt “Stellfüße ausrichten” unten)

möglichst weit entfernt von direktem Sonnenlicht

angemessene Belüftung

Raumtemperatur darf nicht unter 0°C fallen

möglichst weit entfernt von Wärmequellen (Heizungen etc.)

Stellen Sie sicher, dass die Füße der Waschmaschine nicht auf dem Netzkabel stehen. Wenn die Waschmaschine auf einem mit Teppichboden ausgelegtem Boden steht, überprüfen Sie, dass die Ventilations- und Belüftungsöffnungen nicht durch Teppichmaterial verdeckt werden.

Stellfüße ausrichten

Falls die Stellfläche leicht uneben ist, können Sie die Füße des Geräts so einstellen, dass die Waschmaschine stabil und gerade steht. Schieben Sie keine Holzkeile oder sonstige Gegenstände unter die Füße.

1.Drehen Sie den Fuß von Hand nach rechts oder links, bis Sie auf der gewünschten Höhe angelangt sind.

2.Fixieren Sie den Fuß in dieser Position, indem Sie die Fixiermutter mit dem mitgelieferten Schraubenschlüssel festziehen.

Waschmaschine auf eine feste, flache Oberfläche stellen

Wird die Waschmaschine auf eine unebene oder nicht ausreichend feste Oberfläche gestellt, werden Geräusche und Schwingungen erzeugt. (Ein Neigungswinkel von maximal 1 Grad ist zulässig.)

Transportsicherungen entfernen

Bevor Sie Ihre Waschmaschine in Betrieb nehmen, müssen Sie die fünf Transportsicherungsbolzen auf der Rückseite des Gerätes entfernen. Gehen Sie wie folgt vor:

1.Lockern Sie die Schraube mit dem mitgelieferten Schraubenschlüssel.

2.Lösen Sie die Schraube von Hand und ziehen Sie den Sicherungsbolzen durch die Aussparung aus dem Gerät. Wiederholen Sie diesen Vorgang für die anderen vier Transportsicherungen.

3.Verschließen Sie die Aussparungen mit den mitgelieferten Kunststoffabdeckungen.

4.Bewahren Sie die Transportsicherungen für den zukünftigen Gebrauch auf.

2

 

1

 

3

 

 

 

Wasserzufuhrschlauch (optional) anschließen

1. Entfernen Sie den Adapter vom

 

 

4. Schließen Sie den Wasserzufuhrschlauch an den Adapter

Wasserzufuhrschlauch.

 

 

an. Ziehen Sie Teil (c) des Wasserzufuhrschlauchs nach

 

 

c

unten. Wenn Sie Teil (c) loslassen, rastet der Schlauch

 

 

 

automatisch mit einem Klickgeräusch im Adapter ein.

2.Lösen Sie zuerst mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher

 

 

5. Schließen Sie das andere Ende des Wasserzufuhrschlauchs

die vier Schrauben am Adapter. Drehen Sie anschließend

 

 

an das Wassereinlaufventil auf der Oberseite der

Teil (b) des Adapters in Pfeilrichtung, bis ein 5 mm großer

 

 

Waschmaschine an. Schrauben Sie den Schlauch im

Abstand zwischen Teil (a) und Teil (b) vorhanden ist.

 

 

Uhrzeigersinn vollständig hinein.

3. Schließen Sie den Adapter an den Wasserhahn an,

 

 

Wenn der Wasserhahn über ein Gewinde verfügt,

und ziehen Sie die Schrauben fest an. Drehen Sie

a

 

schließen Sie den Wasserzufuhrschlauch wie in

anschließend Teil (b) in Pfeilrichtung, bis Teil (a)

b

 

der Abbildung dargestellt an.

und (b) fest verbunden sind.

 

 

 

HINWEIS : Wenn der Schlauch nach dem Anschließen lecken sollte, wiederholen Sie die oben aufgeführten Schritte. Verwenden Sie für die Wasserzufuhr möglichst einen konventionellen Wasserhahn. Wenn der Hahn einen quadratischen Querschnitt aufweist oder einen zu großen Durchmesser besitzt, entfernen Sie den Einlegering aus dem Adapter, bevor Sie den Adapter an den Hahn anschließen.

SAMSUNG Waschmaschinen-Bedienungsanleitung

3

Page 27
Image 27
Samsung F1245A, R1245A, B1445A manual Standort wählen, Stellfüße ausrichten, Transportsicherungen entfernen

B1445A, F1245A, R1245A specifications

Samsung has long been a frontrunner in the world of electronics, particularly in the realm of kitchen appliances. Among its diverse range, the Samsung R1245A, F1245A, and B1445A models stand out, showcasing a blend of innovative technologies, advanced features, and user-friendly characteristics that cater to modern culinary needs.

The Samsung R1245A is a compact microwave that boasts a sleek design, allowing it to fit seamlessly into any kitchen aesthetic. One of its standout features is the Smart Sensor technology, which automatically adjusts cooking times and power levels based on the humidity released by the food. This ensures perfectly cooked meals every time, eliminating the guesswork typically associated with microwaving. Additionally, the Eco Mode helps in reducing energy consumption, providing an environmentally friendly option for daily use.

On the other hand, the Samsung F1245A is designed with versatility in mind. This model combines microwave and grilling functions, making it a multi-functional kitchen appliance. It includes features such as the Ceramic Enamel interior, which not only makes cleaning a breeze but also protects against scratches and bacteria for healthier cooking environments. The F1245A also comes with several pre-programmed cooking modes, enabling users to prepare various dishes with just the touch of a button, enhancing convenience in meal preparation.

Meanwhile, the Samsung B1445A model caters to those seeking effective performance in larger capacities. With its extensive interior space, this microwave can handle larger meal preparations, making it ideal for families or those who frequently entertain guests. The B1445A features a powerful magnetron that ensures even cooking and reheating, while the LED display provides clear visibility of settings and cooking times.

All three models are equipped with safety features such as child locks and overheating protection, ensuring peace of mind for families with young children. Together, these appliances underscore Samsung's commitment to integrating advanced technology with user-friendly designs, making them indispensable assets for anyone looking to enhance their cooking experience. With their fusion of style, function, and efficiency, the Samsung R1245A, F1245A, and B1445A models represent the future of kitchen convenience.