Anschlüsse

Anschließen der Lautsprecher

1.Ordnen Sie jedes Lautsprecherkabel dem entsprechenden Lautsprecher zu, indem Sie

die mit einer bestimmten Farbe gekennzeichneten Stecker den farbigen Aufklebern am Boden eines jeden Lautsprechers zuordnen.

2.Anschließen der Lautsprecherkabel an die Lautsprecher:

a. Drücken Sie die rote Anschlussklemme auf der Rückseite des Lautsprechers

Schwarz

 

 

 

 

Rot

herunter, führen Sie das rote Kabel ein und lassen Sie die Klemme los.

 

 

 

 

b. Drücken Sie die schwarze Anschlussklemme auf der Rückseite des Lautsprechers

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

herunter, führen Sie das schwarze Kabel ein und lassen Sie die Klemme los.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

3.Schließen Sie die Stecker der Lautsprecherkabel aller Lautsprecher auf der Rückseite des Geräts an, wobei die Farbe des Steckers mit der Farbe der Anschlussbuchse übereinstimmen muss.

* Bei HT-F5500

Surround-

Lautsprecher (R)

Front-

Lautsprecher (R)

Subwoofer

SURROUND R SURROUND L

￿￿￿￿￿￿￿￿￿￿￿￿￿￿

 

FRONT R

FRONT L

 

 

SUBWOOFER

CENTER

 

 

SPEAKERS OUT

 

 

 

 

AUX IN

FM ANT

 

SURROUND

SURROUND

 

 

 

FRONT

FRONT

L

 

 

SUBWOOFER

CENTER

R

OPTICAL

 

SPEAKERS OUT

 

AUDIO IN

HDM

 

 

 

DIGITAL

 

Surround-

Lautsprecher (L)

Front-

Lautsprecher (L)

Center-

Lautsprecher

* Weitere Informationen zu den Lautsprechern der Modelle HT-F5530/HT-F5550 finden Sie auf Seite 15.

ACHTUNG

Wenn Sie die Lautsprecher an der Wand befestigen möchten, bringen Sie die Schrauben oder Nägel fest in der Wand an und verwenden Sie zum Aufhängen die Öffnungen auf der Rückseite der Lautsprecher. Das Zubehör (Schrauben oder Nägel) für die Wandinstallation ist nicht im Lieferumfang enthalten.

Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit den Lautsprechern oder in deren Nähe spielen. Sie können durch umkippende Lautsprecher verletzt werden.

Stellen Sie beim Anschluss der Lautsprecherkabel an die Lautsprecher sicher, dass die Polarität (+/ -) korrekt ist.

Halten Sie den Subwoofer außerhalb der Reichweite von Kindern. Verhindern Sie, dass Kinder ihre Hände oder Fremdkörper in die Bassreflexöffnung des Subwoofers einführen.

Hängen Sie den Subwoofer nicht an der Bassreflexöffnung an der Wand auf.

HINWEIS

Wenn Sie einen Lautsprecher in der Nähe des Fernsehers aufstellen, kann die Farbwiedergabe auf dem Bildschirm durch die von den Lautsprechern erzeugten magnetischen Felder gestört werden.

Sollten Sie Geräte, wie Mikrowellen, WLAN-Karten, Bluetooth Zubehör oder andere Geräte in der Nähe dieses Geräts verwenden, welche dieselbe Frequenz von 2,4/5,8 GHz nutzen, kann es aufgrund von Interferenzen zu Unterbrechungen der Audioübertragung kommen.

16 Deutsch