9Handbuch zur Fehlerbehebung

Bildschirmproblem

Problem

Lösungen

 

 

Der Bildschirm wird nicht eingeschaltet.

Prüfen Sie, ob das Netzkabel korrekt

 

angeschlossen ist. (Siehe "2.2 Anschließen und

 

Verwenden eines PCs")

 

 

Die Meldung Signalkabel prüfen wird angezeigt.

Prüfen Sie, ob das Kabel richtig am Gerät

 

angeschlossen ist. (Siehe "2.2 Anschließen und

 

Verwenden eines PCs")

 

 

 

Überprüfen Sie, ob das angeschlossene Gerät

 

eingeschaltet ist.

 

 

Die Meldung ungeeign. Modus wird angezeigt.

Diese Meldung wird angezeigt, wenn das

 

Grafikkartensignal die maximale Auflösung oder

 

Frequenz des Geräts übersteigt.

 

 

 

Ändern Sie die maximale Auflösung und Frequenz

 

auf einen der möglichen Werte. Weitere

 

Informationen finden Sie in der Tabelle mit

 

Standardsignalmodi (seite 84).

 

 

Die Bilder auf dem Bildschirm sind verzerrt.

Überprüfen Sie die Kabelverbindung zum Gerät

 

(siehe "2.2 Anschließen und Verwenden eines

 

PCs").

 

 

Das Bild ist unscharf. Das Bild ist verschwommen.

Passen Sie Grob (seite 51) und Fein (seite 52) an.

 

 

 

Entfernen Sie alle Zubehörteile

 

(Videoverlängerungskabel usw.) und versuchen

 

Sie es erneut.

 

 

 

Stellen Sie Auflösung und Frequenz auf die

 

empfohlenen Werte ein.

 

 

Das Bild ist verwackelt oder zittert.

Überprüfen Sie, ob die Auflösung und Frequenz

 

des PCs auf einen mit dem Gerät kompatiblen

Auf dem Bildschirm bleiben Schatten oder

Bereich eingestellt sind. Ändern Sie dann, falls

Nachbilder zurück.

erforderlich, die Einstellungen. Schauen Sie dazu

 

 

in der Tabelle der Standardsignalmodi (seite 84) in

 

diesem Handbuch und im Menü

 

INFORMATIONEN des Geräts nach.

 

 

Der Bildschirm ist zu hell. Der Bildschirm ist zu

Passen Sie Helligkeit (seite 38) und Kontrast

dunkel.

(seite 39) an.

 

 

Die Bildschirmfarbe ist ungleichmäßig.

Ändern Sie die Einstellungen für FARBE. (Siehe "

 

Konfigurieren des Farbtons")

 

 

Die Farben auf dem Bildschirm haben einen

Ändern Sie die Einstellungen für FARBE.

Schatten und sind verzerrt.

(Siehe " Konfigurieren des Farbtons")

 

 

 

9 Handbuch zur Fehlerbehebung 76

Page 76
Image 76
Samsung LS27E391HS/EN, LS27E390HS/EN, LS24E390HL/EN, LS24E391HL/EN, LS22E390HS/EN, LS22E391HS/EN manual Bildschirmproblem

LS27E391HS/EN, LS27E390HS/EN, LS22E390HS/EN, LS24E391HL/EN, LS22E391HS/EN specifications

The Samsung LS24E390HL/EN, LS22E391HS/EN, LS24E391HL/EN, LS22E390HS/EN, and LS27E390HS/EN are part of Samsung's esteemed lineup of monitors that offer a blend of stunning visuals and advanced technology, catering to both general and professional users.

One of the hallmark features of these monitors is their use of PLS (Plane-to-Line Switching) technology, which enhances color consistency and viewing angles. This technology allows for wide-angle viewing, ensuring that the display remains vibrant and usable from different angles, making it ideal for multitasking or sharing screens during collaborative work sessions.

The resolution of these monitors is Full HD (1920x1080), which delivers crystal-clear images with excellent detail. This makes them perfect for a variety of uses, including gaming, professional design work, and everyday computing tasks. The high pixel density results in sharp text and vivid imagery, enhancing the overall viewing experience, whether you are watching movies or working on graphic-intensive projects.

Additionally, these monitors boast a dynamic contrast ratio, which provides deeper blacks and brighter whites, increasing the overall richness of colors. This feature is especially beneficial when watching videos or playing games, as it enhances the depth and realism of visual content.

In terms of design, the LS24E390HL/EN, LS22E391HS/EN, LS24E391HL/EN, LS22E390HS/EN, and LS27E390HS/EN offer sleek, modern aesthetics that complement any workspace. The narrow bezel design maximizes screen space while minimizing distractions, making them visually appealing and functional.

The monitors also come equipped with various connectivity options, including HDMI and VGA ports, allowing users to connect multiple devices easily. This flexibility provides convenience for those with different computers or multimedia devices.

To reduce eye strain during extended use, these monitors incorporate Eye Saver Mode and Flicker Free technology. Eye Saver Mode reduces blue light emissions, helping to mitigate the fatigue often experienced during long hours of work or gaming, while Flicker Free technology ensures a stable image without flickering, further promoting a comfortable viewing experience.

Overall, the Samsung LS24E390HL/EN, LS22E391HS/EN, LS24E391HL/EN, LS22E390HS/EN, and LS27E390HS/EN monitors combine innovative features, high-quality visuals, and ergonomic design, making them suitable for users seeking both performance and comfort in their display solutions.