Zeigt den Status einer Datei an.

￿Wenn Sie im Zeitplan "Alle Monitore" auswählen, werden alle für die einzelnen Monitore registrierten Zeitpläne angezeigt.

￿Steuerung der Zeit durch Doppelklicken auf einen Zeitplan.

￿When a monitor is selected in the monitor list. Displays the file name including the path, category, start time, end time and playtime.

1.Wenn der Eintrag "Alle Monitore" in der Monitorliste (), ausgewählt ist, werden die Zeitpläne nicht in einer Liste, sondern als Symbole angezeigt. Hier werden die Zeitpläne für alle Monitore in der Monitorliste angezeigt. Sie können die Zeit steuern, indem Sie auf das Symbol eines Zeitplans doppelklicken, einen Zeitplan per Drag & Drop an eine andere Position verschieben sowie einen Zeitplan ausschneiden, löschen und einfügen, indem Sie die Menüs verwenden, die durch Drücken der rechten Maustaste angezeigt werden.

Bei Video Wall kann ein Zeitplan nur nach vorne oder nach hinten verschoben werden.

2.Wenn Sie auf einen Monitor in der Monitorliste (), klicken, werden die Zeitpläne für diesen Monitor in der Liste angezeigt. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine Zeitplanliste klicken, wird ein Kontextmenü angezeigt, über das Sie den Zeitplan kopieren, löschen oder bearbeiten können. Über das Menü "Edit" können Sie die ausgewählte Datei und die Zeit ändern. By using the Copy menu, you can select a monitor to copy.

For Multi Screen, when editing a schedule while it is running, you can only change the information for the edited part.

3.Die in der Bibliothek registrierten Dateien werden in einer Liste angezeigt. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine Datei klicken, wird ein Menü angezeigt, über das Sie die Eigenschaften für einen Zeitplan anzeigen bzw. einen Zeitplan löschen können. Sie können die ausgewählte Datei auch direkt in einen Zeitplan einfügen.

OSD-Zeitplan

MDC OSD (kuvaruutuvalikko)

Nachricht OSD

MDC OSD (kuvaruutuvalikko)

MDC (Multiple Display Control) ist eine Funktion für die einfache Steuerung von mehreren Monitoren über einen Computer.

MDC überprüft und steuert den Status von Monitoren, die normalerweise über das Netzwerk verbunden sind.

So funktioniert die Steuerung

1.Wenn Sie im Monitorlistenfenster "MDC" auswählen, wird jeweils anstelle des Überwachungsfensters und des Zeitplanfensters ein Fenster mit dem Monitorstatus und das Steuerungsfenster angezeigt.

2.Wählen Sie zuerst im Clientlistenfenster den Monitor aus.3.Durch Auswählen von "Alle Monitore" werden alle Monitore ausgewählt.

4.Wenn Sie versuchen, die detaillierten Funktionen für die einzelnen Registerkarten auszuführen, ohne vorher einen Monitor ausgewählt zu haben, wird eine Warnmeldung angezeigt.

5.Nachdem Sie einen Monitor ausgewählt haben, klicken Sie auf die einzelnen MDC- Registerkarten, um die detaillierten Funktionen auszuführen.

Wenn Menüs aufgerufen werden, die in der Ausgangsquelle nicht angepasst werden können, wird die Warnmeldung "Anpassung nicht möglich" angezeigt. Beim Aufrufen von anpassungsfähigen Menüs werden die ausgewählten Werte für den Monitor übernommen und die Ergebnisse in das MDC-Statusfenster übernommen.

Wenn die Werte nicht für den Monitor übernommen werden, erfolgt auch keine Übernahme in das MDC-Statusfenster.

Die MDC-Funktionen erfüllen die Spezifikationen für den Betrieb des Monitors.