Beleuchtungssteuerfunktion vorgenommen wird.

Die Funktion zur Steuerung der Wartung ist nur für eingeschaltete Displays (Betriebszustand = ON) verfügbar.

Die Eingabequelle für MagicNet funktioniert nur bei MagicNet-Modellen.

Troubleshooting

1.Das gewünschte Display wird nicht auf dem Info-Gitter "Power Control" (Stromeinstellungen) angezeigt.

-Überprüfen Sie die Verbindung mit der RS232C-Schnittstelle. (Überprüfen Sie, ob eine korrekte Verbindung zum COM1-Port besteht.)

-Überprüfen Sie, ob mehrere der angeschlossenen Displays dieselbe ID haben. Displays mit identischer ID können wegen einem Datenkonflikt vor Programm nicht ordnungsgemäß erkannt werden.

-Überprüfen Sie, ob die "Display Set ID" eine Zahl zwischen 1 und 10 ist. (Nehmen Sie die Einstellung über das Menü "Display" vor.)

Hinweis: Die Display Set ID muss einen Wert zwischen 1 und 10 haben.

Wenn ein ungültiger Wert gewählt wurde, dann das MDC-System das Display nicht einstellen.

2.Das gewünschte Display wird nicht auf den anderen Info-Gittern angezeigt

-Überprüfen Sie, ob das Display eingeschaltet ist (Power-Status ON). (Sie können dies auf dem Info-Gitter "Power Control" überprüfen)

-Überprüfen Sie, ob Sie die Eingangsquelle des Displays ändern können.

3.Das Dialogfeld wird wiederholt angezeigt.

-Überprüfen Sie, ob das gewünschte Display ausgewählt ist.

4."On Timer" und "Off Timer" wurden eingestellt, aber andere Zeitangaben werden angezeigt.

-Wenden Sie die "Current Time" an, um die Display-Uhren zu synchronisieren.

5.Die Fernsteuerung funktioniert u. U. nicht richtig, wenn Sie die Remote-Funktion deaktivieren, das RS-232C-Kabel entfernen oder das Programm auf ungewöhnliche Weise beenden. Starten Sie das Programm noch einmal, und aktivieren Sie die Remote-Funktion erneut, um den Normalbetrieb wiederherzustellen.

<Hinweis> Bei Problemen in den Kommunikationsschaltkreisen oder Störungen von Elektrogeräten in der Nähe kommt es u. U. zu Programmstörungen.

eige der eingestellten Werte im "Multiple Display"-Modus (Mehrere Displays)

Wenn mehrere Displays angeschlossen sind, werden die eingestellten Werte wie folgt angezeigt.

1.Keine Auswahl: Die werkseitigen Standardwerte werden angezeigt.

2.Ein Display ausgewählt: Die für das ausgewählte Display eingestellten Werte werden ausgelesen und angezeigt.

3.Ein Display ausgewählt (ID1) und ein weiteres Display (ID3) wird hinzugefügt: Zunächst werden vom Programm die Werte für ID1 angezeigt , und dann werden die Werte für ID3 ausgelesen und angezeigt.

4.Alle Wertegruppen wurden durch Klicken auf ''Select All" ausgewählt: Die werkseitigen Standardwerte werden wieder hergestellt.