Benutzerdef.

[MENU] [ / ] [ENTER] [ / ] [ENTER] [ENTER] [ / ] / [< / >] [ENTER]

Sie können die Bildschirmmenüs nutzen, um den Kontrast und die Helligkeit nach Ihren persönlichen Vorlieben zu ändern.

1)Kontrast

Kontrast einstellen.

2)Helligkeit

Helligkeit einstellen.

Hinweis

• Wenn Sie das Bild mit der Funktion Custom einstellen, wechselt MagicBright in den Custom-Modus.

Farbtemp.

[MENU] [ / ] [ENTER] [ / ] [ENTER] [ / ] [ENTER]

Sie können den Farbton ändern.

1)Kalt

2)Normal

3)Warm

4)Benutzerdef.

(Nur im PC/BNC-Modus verfügbar)

Farbanpassung

[MENU] [ / ] [ENTER] [ / ] [ENTER] [ENTER] [< / >] [ENTER]

Verwenden Sie diese Funktion für die genaue Abstimmung der Farben.

(Nur im PC/BNC-Modus verfügbar)

1)Rot

2)Grün

3)Blau

Hinweis

Wenn Sie das Bild mit der Funktion Benutzerdef. einstellen, wechselt MagicBright in den Benutzerdef.- Modus.

Bildjustierung

Mit Bildjustierung führen Sie die Feineinstellung für die beste Bilddarstellung durch. Dabei werden Störungen entfernt, die für instabile Bilder mit Jitter u.ä verantwortlich sind. Wenn Sie über die Fine-Einstellung keine zufriedenstellenden Bilder erreichen, führen Sie zunächst eine Coarse-Einstellung mit anschließender Fine- Einstellung durch.

(Nur im PC/BNC-Modus verfügbar)

1) Coarse (Grob)

[MENU] [ / ] [ENTER] [ / ] [ENTER] [ENTER] [< / >] [ENTER]

Entfernt Rauschen, z. B. vertikale Streifen. Mit der Grobeinstellung können Sie den Bildschirmbildbereich verschieben. Mithilfe des Menüs zur Horizontalsteuerung können Sie ihn zentrieren.

2) Fine (Fein)

[MENU] [ / ] [ENTER] [ / ] [ENTER] [ / ] [ENTER] [< / >] [ENTER]

Entfernt Störungen, wie horizontale Streifenbildung. Wenn die Störung auch nach der Fine-Einstellung bestehen bleibt, wiederholen Sie die Feineinstellung nach dem Anpassen der Frequenz